
Herthaner Kurzpässe
Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!
Sonntag
+++ Hasanović-Auswahl unterliegt zum Saisonabschluss: Für unsere U23 stand zum Saisonabschluss beim F.C. Hertha 03 Zehlendorf nach 90 Minuten eine 0:4 (0:1)-Niederlage zu Buche. Weil parallel der ZFC Meuselwitz am 34. Spieltag mit 2:3 (1:1) gegen den SV Babelsberg 03 verlor, verblieben unserer Herthaner in der Tabelle der Regionalliga Nordost auf dem zehnten Platz.
Aufstellung: Pohlmann – Berner, Morgenstern (C), Sherwood (46. Matiebel), Gashi – Ogbaidze (46. Yildirim), Michelbrink, Gottschalk (46. Schickersinsky) – Trus (63. Pereira Mendes), Rölke, Ajvazi
Tore: 1:0 Wagner (33.), 2:0 Abe (FE, 55.), 3:0 Abe (71.), 4:0 Wagner (88.)
Samstag
+++ 1. Frauen siegen deutlich in Rostock: Unsere 1. Frauen haben am 20. Spieltag der Regionalliga Nordost beim F.C. Hansa Rostock mit 9:3 (4:0) gewonnen. Die Herthanerinnen, bei denen Torjägerin Elfie Wellhausen nach überstandener Verletzungspause erstmals wieder auf der Bank saß, erwischten an der Ostsee einen perfekten Start. Ein Eigentor brachte unsere Blau-Weißen bereits in Spielminute 1 in Führung, Svenja Poock, Lotte Reimold und Senanur Yavuz erhöhten noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel bauten Ronja Borchmeyer und erneut Reimold den Vorsprung aus, Comebackerin Wellhausen und Poock erhöhten weiter, Elly Böttcher und Sabrina Eliseev gelangen in der Schlussviertelstunde drei Ehrentreffer für die Hanseatinnen. Mit diesem Ergebnis festigten die Blau-Weißen Tabellenrang 3 weiter und rücken bis auf zwei Zähler an die zweitplatzierten Leipzigerinnen heran. Am kommenden Sonntag (25.05.25, 14:00 Uhr) erwartet die Elf von Coach Manuel Meister im abschließenden Heimspiel den 1. FC Magdeburg.
Aufstellung: Reimann – Genthe, Dreher (C), Borchmeyer, Saeland – Frieauff (7. Giannori), Mettner (75. Blättner) – Reimold, Poock – Yavuz, Seifert (47. Wellhausen)
Tore: 0:1 (Eigentor, 1.), 0:2 Poock (12.), 0:3 Reimold (20.), 0:4 Yavuz (39.), 0:5 Borchmeyer (46.), 0:6 Reimold (48.), 0:7 Wellhausen (55.), 0:8 Poock (67.), 1:8 Böttcher (76.), 1:9 Poock (81.), 2:9 Böttcher (83.), 3:9 Eliseev (90.)
+++ U23 in abschließendem Stadtduell gefordert: Zum letzten Spiel der Saison treten unsere Bubis beim F.C. Hertha 03 Zehlendorf an. Am Sonntag (18.05.25, 13:00 Uhr) will die Alte Dame nach der knappen Heimniederlage gegen den BFC Dynamo in der vergangenen Woche das abschließende Duell für sich entscheiden. Das Hinspiel gegen die Zehlendorfer konnte unsere Elf mit einem deutlichen 3:0 für sich entscheiden. Mit einem Dreier könnten die Jungs von Coach Rejhan Hasanović die Saison in der Regionalliga Nordost noch auf dem achten Tabellenrang abschließen - aktuell rangieren sie mit 45 Zählern aus 33 Begegnungen auf Rang 10.
+++ Happy Birthday, Marcelinho: Wir wünschen unserem ehemaligen Offensivakteur alles Gute zu seinem 50. Geburtstag! Der Brasilianer, der mit bürgerlichem Namen Marcelo dos Santos heißt, spielte von 2001 bis 2006 im blau-weißen Trikot. Mit seinen markanten Frisuren, seiner herausragenden Technik und seiner ansteckend fröhlichen Art spielte er sich rasch in die Herzen der Fans. In der Rolle des Spielmachers stand der fünffache Nationalspieler wie kaum ein anderer für kreative Leichtigkeit und sehenswerte Treffer. Als Publikumsliebling bleibt unsere einstige Nummer 10 unvergessen – auch dank einer beeindruckenden Bilanz: In 193 Pflichtspielen erzielte sie 79 Tore und bereitete 61 weitere vor. Außerdem unvergessen bleibt sein spektakulärer Treffer aus 48 Metern gegen den SC Freiburg im April 2005, der verdient zum „Tor des Monats“ gekürt wurde. Beim Heimspiel Anfang Mai gegen Fürth erhielt Marcelinho im Olympiastadion die Auszeichnung zum Fahnenträger.
Hertha BSC gratuliert Marcelinho von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
Freitag
+++ 1. Frauen vor Auswärtsauftritt in Rostock: Nach dem vergangenen Heimspieltag geht es für unsere blau-weißen Mädels am Samstag (17.05.25, 16:00 Uhr) auswärts bei Hansa Rostock weiter. Mit einem Sieg am 20. Spieltag könnten unsere auf Tabellenplatz 3 positionierten Herthanerinnen weiterhin auf Tuchfühlung zum zweiten Rang bleiben. „Drei Punkte sind Pflicht, um weiterhin Platz 2 erreichen zu können. Gegen den FC Viktoria hatten wir nicht viele Offensivaktionen, deswegen sind wir heiß, gegen Rostock wieder Chancen und Tore herauszuspielen“, erklärt Mittelfeldspielerin Svenja Poock. Apropos Tore: Das Hinspiel gegen den aktuellen Vorletzten der Regionalliga Nordost ging im vergangenen November mit einem klaren 12:0-Erfolg an unsere Blau-Weißen. Elfie Wellhausen glänzte damals mit insgesamt sechs Treffern – beim Wiedersehen nun steht unsere beste Torschützin nach längerer Verletzungspause vor der Rückkehr in den Kader.
+++ U17-Juniorinnen mit Doppelschicht, U15-Bubis vor „Endspiel“: Am Wochenende steht für unsere U17-Mädels zu Hause eine Doppelschicht auf dem Programm. Am Samstag (17.05.25, 14:00 Uhr) bestreitet die Auswahl von Frido Mautsch ihren vierten und abschließenden Einsatz in der Talenteliga gegen den 1.FC Neubrandenburg 04, am Sonntag (18.05.25, 14:45 Uhr) folgt das Verbandsligaduell mit dem FFC 2004. Auch auf unsere U15-Bubis wartet eine herausfordernde Aufgabe. Erst am Mittwoch hatte die Mannschaft von Kostas Kotsifakis einen überzeugenden 3:1-Derbysieg gegen den 1. FC Union gefeiert. „Im Gegensatz zum Hinspiel verlief die Partie sehr einseitig. Wir haben gegen einen sehr guten Gegner zwei starke Halbzeiten gespielt und ihn mit viel Ballbesitz hinten reingedrückt. Das war eine sehr schöne Antwort auf die vorangegangene Niederlage“, erklärte der Übungsleiter. Nun geht es quasi mit einem „Endspiel“ um die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost weiter: Dabei bekommen es unsere Herthaner am Samstag (17.05.25, 13:00 Uhr) im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion mit RB Leipzig zu tun. Der Tabellenführer rangiert zwei Punkte vor unseren Berlinern. Ein blau-weißer Erfolg würde demnach einen Wechsel auf der Spitzenposition bedeuten. Alle weiteren Partien unserer Teams gibt es in der Folge im Überblick:
+++ Happy Birthday, André Henning: Wir wünschen unserem stellvertretenden Akademieleiter alles Gute zu seinem 50. Geburtstag! Der Herthaner ist seit vielen Jahren in verschiedenen organisatorischen Funktionen innerhalb unserer Akademie tätig und hat außerdem den Posten des sozialpädagogischen Leiters inne.
Hertha BSC gratuliert André Henning von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft!
Donnerstag
+++ Großer Sale im Fanshop Olympiastadion: Hertha-Fans aufgepasst! Ab sofort bieten wir im Fanshop im Olympiastadion einen Lagerverkauf an. Dabei gibt es Nike-Teile bereits ab einem Euro und Schnäppchen in allen Teilen des Sortiments unseres Ausrüsters zu entdecken. Von Trikots und Profiware über Trainingskleidung bis hin zu Lifestyleprodukten bieten wir euch einen bunten Mix. Zuschlagen können alle Herthanerinnen und Herthaner bis zum 17. Mai (Sa.), ab dem 18. Mai (So.) kommt ihr nur noch als Stadionbesuchende mit Eintrittskarte fürs Saisonfinale unserer Profis gegen Hannover 96 an die Artikel. Tickets für das Spiel gibt’s hier.

+++ Happy Birthday, Andreas Ziebarth: Wir wünschen unserem ersten Vorsitzenden der Kegelabteilung alles Gute zu seinem 67. Geburtstag! Der Herthaner ist bereits seit 2022 Teil des Gremiums.
Hertha BSC gratuliert Andreas Ziebarth von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft!
Mittwoch
+++ Schwitzen, Schreiben und Knipsen: Auch am Mittwoch begleitete Sonnenschein unsere Jungs bei der Arbeit auf dem Schenckendorffplatz. Unter den Augen der Trainingskiebitze übten unsere Blau-Weißen noch einmal gemeinsam öffentlich, schrieben im Anschluss fleißig Autogramme und standen für Fotos zur Verfügung. Die restlichen Vorbereitungssessions der Woche finden ohne Zuschauerinnen und Zuschauer statt. Am Sonntag (18.05.25, 15:30 Uhr, Tickets hier) geht es dann im Olympiastadion zum letzten Mal in der Spielzeit 2024/25 um Punkte.

Dienstag
+++ Sperre für Linus Gechter: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat unseren Innenverteidiger wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Spielen belegt. Die Sperre wird in die neue Saison übertragen. Der 21-Jährige hatte am 33. Spieltag beim Auswärtsspiel in Münster nach 77 Minuten die Rote Karte gesehen.
+++ Auftakt in die letzte Trainingswoche der Saison: Bei Sonnenschein nahmen unsere Herthaner die Arbeit vor dem abschließenden Duell dieser Spielzeit mit Hannover 96 auf. Vor der Begegnung steht am Mittwoch (14.05.25, 11:00 Uhr) noch eine weitere öffentliche Einheit auf dem Programm, in der Folge üben unsere Jungs unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das Heimspiel gegen die Niedersachsen steigt am Sonntag (18.05.25, 15:30 Uhr, Tickets hier) im Olympiastadion. Anschließend geht es für unsere Jungs in die Sommerpause.
Montag
+++ KSC im Pokalfinale der Junioren: Die U19 unserer Freunde aus der Fächerstadt steht im DFB-Pokalfinale der Junioren in Potsdam. Am 23. Mai spielen die Blau-Weißen ab 18:00 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion gegen den SV Werder Bremen um den Titel und wollen den Cup erstmals nach Baden holen. Herthanerinnen und Herthaner, die die Karlsruher Kicker im Nachbarbundesland unterstützen wollen, können sich ab sofort Stehplatzkarten für 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) sowie Sitzplatzkarten für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) schnappen. Hier gelangt ihr direkt zum Ticketshop. Weitere Infos rund um den Kartenverkauf bekommt ihr hier.