Margot Friedländer.
Club | 9. Mai 2025, 22:43 Uhr

Hertha BSC trauert um Margot Friedländer

Margot Friedländer verstarb am Freitag (09.05.25) in Berlin, wo sie vor über 103 Jahren zur Welt gekommen war. Bis zuletzt widmete sie ihr Leben der Aufklärung über die Verbrechen der Nationalsozialisten und mahnte die Verteidigung der Demokratie an.

Friedländer hatte sich während des Holocausts zunächst im Untergrund ihrer Heimatstadt versteckt, wurde aber später verraten und in das KZ Theresienstadt verschleppt. Im Gegensatz zu ihrer Mutter und ihrem Bruder überlebte sie die Judenvernichtung.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wanderte Friedländer in die USA aus und kehrte erst 2010 an die Spree zurück. Anschließend kämpfte sie unermüdlich gegen das Vergessen und warnte vor Hass, vor Ausgrenzung, vor Nationalismus, vor Rassismus und vor Antisemitismus. Immer wieder trat sie auf Gedenkveranstaltungen oder vor Schulklassen auf, um ihre Botschaft zu transportieren: „Seid Menschen!“ Vor allem die junge Generation lag ihr am Herzen. Im April 2022 besuchte die Holocaust-Überlebende auch unseren Hauptstadtclub und die damalige U17. Als Zeitzeugin teilte sie ihre erinnerungswürdige Geschichte, die wir nie vergessen dürfen!

Hertha BSC trauert um eine bewundernswerte und inspirierende Person. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, ihren Bekannten und Weggefährten. Wir werden dir ein ehrendes Andenken bewahren und verneigen uns vor dir, liebe Margot. Ruhe in Frieden!

von Hertha BSC