
Spendet Becher – Rettet Leben
20. Jubiläum für die traditionelle Hilfsaktion ‚Spendet Becher – Rettet Leben‘ unserer aktiven Fanszene! Rund um unser abschließendes Heimspiel gegen Hannover 96 (18.05.25, 15:30 Uhr) sammeln die Harlekins Berlin ’98 erneut Becherpfand und Spenden für einen guten Zweck. Wie das Ganze genau funktioniert und wohin die Hilfsmittel im Anschluss fließen, erklären unsere Anhängerinnen und Anhänger selbst:
Hallo Herthaner,
neuer Zuschauerrekord und letzter Platz in der Heimtabelle. Diese zwei Komponenten beschreiben unsere diesjährige Saison sehr treffend. Hertha macht in der Stadt wieder richtig Bock, hat es aber unter dem Strich mal wieder mächtig vergeigt, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine alljährliche Konstante rundet unsere Saison standesgemäß jedoch immer ab: „Spendet Becher – Rettet Leben“ im mittlerweile 20. Jubiläumsjahr.
Im Jahr 2005 verstarb unser Freund und Gruppenmitglied Benny, der nach einer Leukämieerkrankung in sehr jungem Alter von uns gehen musste. Damals versuchte die gesamte Fanszene von Hertha BSC sowie die vieler anderer Vereine, seine Freunde und besonders Bennys Familie alles dafür zu tun, dass er wieder gesund wird. Er hat den Kampf gegen die schwere Krankheit damals letztendlich nicht gewinnen können. Er wird aber weiterhin ein wichtiger Bestandteil für alle sein, die ihn gekannt haben. Wir werden Benny niemals vergessen! Um Benny zu gedenken und Menschen weiterhin zu unterstützen, welche durch Schicksalsschläge in unterschiedlichster Form Hilfe benötigen, organisieren wir nun bereits zum 20. Mal die Aktion „Spendet Becher - Rettet Leben“.
Zum letzten Heimspiel der Saison gegen Hannover 96 am 18.05.25 möchten wir in diesem Jahr die Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. finanziell unterstützen. Auch hier handelt es sich um ein kleines Jubiläum, nachdem wir die Kinderhilfe bereits vor 10 Jahren, im Jahr 2015, erstmalig bespendet haben.
Der Verein Kinderhilfe - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. unterstützt Familien, die ein krebs- oder schwerkrankes Kind zu Hause haben. Eine besondere Hilfe vermittelt der Verein dabei über seinen Sozialfonds, über den Familien in einer akuten finanziellen Notlage geholfen wird. Auch die Geschwisterkinder stehen im Fokus der Unterstützungsmaßnahmen durch den Kinderhilfe e.V. Der Verein bietet ein umfassendes Programm an Betreuungsangeboten (Klettern, Reiten, Segeln u.v.m.) für Geschwisterkinder an, das den Kindern auch vermittelt, dass sie mit ihrem Schicksal nicht alleine sind. Mit Ihrer Spende setzt sich der Kinderhilfe e.V. dafür ein, dass krebs- und schwerkranke Kinder wieder gesund werden können und in ihrer Lebensqualität und ihren Zukunftschancen anderen Kindern nicht nachstehen.

Zum Spiel gegen Hannover 96 heißt es nun also endlich wieder „Spendet Becher - Rettet Leben“, gemeinsam mit der Fanszene von Hannover 96, die sich ebenfalls an der Spendenaktion aktiv beteiligt. Wir werden wieder zahlreiche Spendensammler im gesamten Stadionumlauf mit Tonnen sowie Spendendosen postiert haben, in die ihr entweder eure Pfandbecher oder auch eine Geldspende entrichten könnt. Digital könnt ihr auch Geld über PayPal spenden unter diesem Link.
Oder ihr scannt einfach den beigefügten QR-Code. Auch Geldspenden direkt auf das Konto des Förderkreis Ostkurve e.V. (IBAN: DE 9510 0100 1005 7709 5104) können unter dem Verwendungszweck „Becher“ getätigt werden. Jegliche Spendeneinzahlungen sind generell vom 14.05.-20.05.25 möglich.
Nicht vergessen - Weiter helfen - Leben retten!
Harlekins Berlin '98 im Mai 2025
HerthaTV hat der 'Kinderhilfe' einen Besuch abgestattet und zeigt, wohin unsere gemeinsamen Spenden gehen.