Ibrahim Maza dribbelt auf einen Gegenspieler zu.
Profis | 18. Mai 2025, 17:21 Uhr

Remis gegen 96 zum Saisonabschluss

Stefan Leitl stellte im Duell mit Hannover 96 gegenüber dem Auswärtsspiel in Münster insgesamt drei Mal um. Für den gesperrten Linus Gechter rückte Deyovaisio Zeefuik in die Abwehrkette, auf der linken Schiene startete dafür Michał Karbownik. Außerdem kehrte Toni Leistner ins Defensivzentrum zurück, Andreas Bouchalakis saß zunächst auf der Bank. Zudem begann im Sturm Florian Niederlechner anstelle von Derry Scherhant. Zwischen unseren Pfosten stand erneut Dennis Smarsch. Darüber hinaus feierte Niklas Hildebrandt seine Kaderpremiere bei einem Pflichtspiel unserer Profis – der 16-jährige Angreifer absolvierte in dieser Saison insgesamt bereits 29 Einsätze für unsere U17, U19 sowie U23 und erzielte dabei starke 20 Treffer. Bei den Gästen begannen in Ron-Robert Zieler und Marcel Halstenberg zwei ehemalige deutsche Nationalspieler.

Früher Gegentreffer  Ausgleich als Belohnung für zahlreiche Chancen

9. Minute: 0:1, das ging zu leicht für die Gäste: Einen Ball von rechts außen klärt unsere Defensive zu kurz und unsauber, sodass 96 zu einem Chipball kommt, den Tresoldi einnickt.

12. Minute: Und auf der anderen Seite die Riesenchance zum Ausgleich! Erst Ibrahim Maza, dessen Schussversuch Zieler ebenso entschärft wie den Nachschuss des etwas überraschten Florian Niederlechners. Das wäre die Antwort gewesen.

18. Minute: Nächste dicke Chance für Hertha! Über rechts kombinieren sich unsere Berliner im Sechzehner über mehrere Stationen in Abschlussposition, am Ende scheitert der aufgerückte Diego Demme aus halbrechter Postion an Zieler!

37. Minute: Tor! 1:1! Fabian Reese! Und da ist der Ausgleich, sowas von verdient! Kenny flankt nach Vorarbeit von Maza und Cuisance von rechts, Reese köpft im Zentrum präzise ein!

Jonjoe Kenny und Fabian Reese bejubeln einen Treffer.

Reese & Scherhant verpassen Siegtor – Smarsch zur Stelle

63. Minute: Dicke Chance! Cuisance erobert die Kugel erneut tief in der gegnerischen Hälfte und chippt in die Schnittstelle zu Reese. Zieler ist gegen unseren Torschützen aber gerade noch zur Stelle und verhindert den Einschlag.

73. Minute: Und dann plötzlich allerhöchste Gefahr! Hannover bricht halblinks durch, Smarsch ist zur Stelle, dann muss Leistner noch auf der Linie klären!

81. Minute: Das gibt's doch nicht – Kenny kommt rechts nach Nachsetzen doch noch durch und zum Flankenball in die Mitte, aber Derry Scherhant bringt die Kugel nicht im Tor unter, sondern verfehlt aus kurzer Distanz knapp!

Damit beenden unsere Herthaner die Saison 2024/25 auf dem elften Tabellenplatz der 2. Bundesliga. 

Hertha BSC: Smarsch – Zeefuik, Leistner (C), M. Dárdai – Kenny, Demme, Karbownik – Cuisance (81. Thorsteinsson), Maza (88. Sessa) – Reese, Niederlechner (67. Scherhant) 

Hannover 96: Zieler – Knight, Halstenberg (C), Neumann – Muroya, Leopold, Kunze (68. Aséko Nkili), Oudenne (68. Dehm) – Nielsen (78. Momuluh), Gindorf (85. Lee) – Tresoldi (86. Voglsammer)

Tore: 0:1 Tresoldi (9.), 1:1 Reese (37.)

Schiedsrichter: Florian Heft

Gelbe Karten: M. Dárdai – Kunze, Leopold

Zuschauerzahl: 66.997

von Alexandra Pappschek, Konstantin Keller