Michaël Cuisance im Zweikampf beim Auswärtsspiel gegen Preußen Münster.
Profis | 9. Mai 2025, 20:31 Uhr

Niederlage in Münster

Im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Fürth nahm Coach Stefan Leitl beim SV Preußen Münster drei Änderungen vor: Zum einen ersetzte Andreas Bouchalakis den gelbgesperrten Toni Leistner im Zentrum der defensiven Dreierkette. Der 32-jährige feierte damit seine Startelfpremiere in dieser Spielzeit. Zum anderen rotierte Derry Scherhant wieder für Florian Niederlechner in die Anfangsformation. Während unsere Nummer 39 damit den Platz im Angriff neben Kapitän Fabian Reese einnahm, saß unsere Nummer 7 zunächst auf der Ersatzbank. Außerdem rückte für Tjark Ernst kurzfristig Dennis Smarsch zwischen die Pfosten – unsere Nummer 1 hatte sich beim Aufwärmen verletzt. Maximilian Mohwinkel stand stattdessen als Reservekeeper parat.

Frühe erste Hertha-Chance, aber Münster geht in Führung

1. Minute: Direkt eine Großchance für unsere Jungs! Ein langer Ball von Demme in die Spitze erreicht den aufgerückten Kenny, in dessen Weg sich Schenk schmeißt und gerade noch unter Mithilfe von Makridis rettet.

30. Minute: Nach einem Ballgewinn steckt Amenyido in die Box auf Hendrix durch – und was der dann macht, ist sehr stark. Der Mittelfeldspieler umkurvt erst Smarsch und vollendet dann per Hacke zur Führung. 1:0 für die Gastgeber.

41. Minute: Münster gelingt es immer wieder, für Gefahr zu sorgen. Über links und Lorenz geht es schnell nach vorne. Der Kapitän legt von der Grundlinie zurück zu Kyerewaa, der aber glücklicherweise zwei, drei Meter neben das Tor schießt.

Fabian Reese in Aktion bei der Auswärtspartie in Münster.

Münster trifft erneut, Karbownik nur die Latte – Platzverweis für Gechter 

70. Minute: Wieder schlägt Hendrix zu. Der Mittelfeldspieler schraubt sich nach einem langen Einwurf am höchsten und nickt ein. Smarsch kann nicht mehr rechtzeitig reagieren. 2:0 für die Hausherren. 

73. Minute: Latte! Die Münsteraner wehren Cuisance' Ball vor die Füße von Karbownik ab und der Joker donnert ihn an den Querbalken.

77. Minute: Gechter und Preißinger rauschen im Mittelfeld ineinander. Das sah nicht gut aus. Beide bleiben liegen. Puh. Auf einmal zeigt Ittrich dem sich aufrappelnden Gechter die rote Karte für dessen Einsteigen. Sehr harte Entscheidung.

90.+7 Minute: Reese kommt doch noch zu einer guten Chance. Nach Vorarbeit von Niederlechner lässt unsere Nummer 11 einen Gegenspieler aussteigen und haut aus spitzem Winkel auf das kurze Ecke. Dort lenkt Schenkt ins Toraus.

Am 18. Mai steht für unseren Hauptstadtclub das nächste und letzte Saisonspiel an: Im Berliner Olympiastadion geht es gegen Hannover 96. Der Anstoß an diesem Sonntag erfolgt um 15:30 Uhr – Tickets gibt es hier.

SV Preußen Münster: Schenk – Mrowca, Bazzoli, Koulis, Makridis – Preißinger (85. Kinsombi), Hendrix – Mees (50. Batmaz), Kyerewaa (46. Kirkeskov), M. Lorenz (C) (90.+3 Scherder) – Amenyido (85. Friðjónsson)

Hertha BSC: Smarsch – Gechter, Bouchalakis (72. Karbownik), M. Dárdai – Kenny (80. Thorsteinsson), Demme, Zeefuik – Cuisance, Maza (80. Sessa) – Reese (C), Scherhant (63. Niederlechner)

Tore: 1:0 Hendrix (30.), 2:0 Hendrix (70.)

Schiedsrichter: Patrick Ittrich

Gelbe Karten: Kyerewaa, Koulis, Lorenz, Amenyido – Maza

Rote Karte: Gechter 

Zuschauerzahl: 12.422 Zuschauer (ausverkauft)

von Lilly Purtz, Erik Schmidt