Das LVM-Preußenstadion bei Sonnenuntergang.
Fans | 7. Mai 2025, 16:21 Uhr

Uff Achse: Zu Gast in Münster

Die nächste Herausforderung wartet auf unsere Alte Dame am Freitagabend (09.05.25, 18:30 Uhr) in Münster. Beim SC Preußen steht nach zwei Heimspielen in Serie noch einmal ein Auswärtsspiel an. Die Gastgeber liegen vor dem 33. Spieltag auf dem Relegationsplatz 16. Die Gesamtstatistik des Duells zwischen Schwarz-Weiß-Grün und Blau-Weiß spricht historisch gesehen für unsere Jungs: Acht der bisherigen elf Kräftemessen der Bundesliga-Gründungsmitglieder gingen auf das Konto unseres Hauptstadtclubs. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Duell für euch zusammengestellt. 

Anreise und Einlass

Tickets: Alle zur Verfügung stehenden Karten gingen bereits im exklusiven Verkauf an Mitglieder über den Tisch.

An- und Abreise

Adresse der Spielstätte: LVM-Preußenstadion, Hammer Str. 302, 48153 Münster

Anfahrt und Parkplätze

PKW, 9er & Bus

Herthanerinnen und Herthaner, die mit dem PKW oder Bus aus Richtung Norden, Süden und Westen anreisen, fahren bitte bis zum Autobahnkreuz Münster Süd. Anschließend folgt ihr dem Verlauf der Umgehungsstraße und biegt schließlich Richtung Hammer Straße/Hiltrup ab. Wenn ihr der Hammer Straße folgt, erreicht ihr nach etwa einem Kilometer das Preußenstadion, das auf der rechten Seite liegt. Biegt vorm Stadion bitte rechts in die Straße „Am Berg Fidel“ ein.

Alternativ ist die Anfahrt auch über die A1 bis Abfahrt Hiltrup möglich, dann durch Hiltrup Richtung Münster über die Hammer Straße. Anschließend der Hammer Straße bis zum Stadion folgen und hinter dem Stadion links in die Straße „Am Berg Fidel“ abbiegen und der Beschilderung P4 folgen. Diese Strecke ist meist etwas weniger befahren, weil die Anreise nicht von der Innenstadt erfolgt.

Mit dem Auto aus Richtung Osten kommend fahrt ihr bitte über die Warendorfer Straße und wechselt auf die Umgehungstraße/B51. Dieser Straße folgt ihr anschließend für etwa sechs Kilometer, bevor ihr die Ausfahrt Hiltrup nehmt. Ihr befindet euch auf der Hammer Straße, deren Verlauf ihr noch einen Kilometer folgt, bis ihr auf der rechten Seite das Preußenstadion sehen könnt.

Für PKWs ist der Gästeparkplatz P2 vorgesehen. 9er und Busse benutzen bitte den Parkplatz P4 direkt am Eingang. Die Parkgebühren belaufen sich für PKW auf 4 Euro und für 9er und Busse auf 10 Euro.

Der Stadionplan des Preußenstadions.

ÖPNV

Herthanerinnen und Herthaner, die mit dem ÖPNV anreisen, steigen bitte am Hauptbahnhof Münster aus und begeben sich zum Ausgang Richtung Innenstadt. Dort fahren die Busse Nummer 1 (Richtung Amelsbüren), 5 (Richtung Hiltrup) und 9 (Richtung Hiltrup) zum Preußenstadion. Dabei bietet sich der Bus Nummer 5 am besten für unsere Fans an, weil dieser an der Bushaltestelle „Am Berg Fidel“ hält. Diese befindet sich direkt am Gästeparkplatz des Stadions. Alle genannten Busse fahren an den Haltestellen des Bahnhofes ab. Die Haltestellen sind direkt vor dem Bahnhof, wenn dieser in Richtung Innenstadt verlassen wird.

Wegen der erhöhten Anzahl an Bahnreisenden werden am Hauptbahnhof zwei Shuttle-Busse zur Verfügung stehen.

Stadion

  • Die Stadiontore des LVM-Preußenstadions öffnen 120 Minuten vor Spielbeginn (16:30 Uhr).
  • Der Bereich der Gästefans umfasst aufgrund des Stadionumbaus den Stehplatzblock K.
  • Der Sitzplatzbereich für Gästefans befindet sich auf der Haupttribüne in dem Block F.
  • Der Zugang zum Stehplatzblock K erfolgt ausschließlich über den Gästeeingang.
  • Der Zugang zum Sitzplatzblock F erfolgt ausschließlich über den Eingang Berg Fidel.
  • Es kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden.
  • Im Gästebereich werden Pommes als vegetarische und vegane Alternative angeboten.
  • Es wird im Stadion Vollbier geben.
  • Die aktuelle Stadionordnung findet ihr hier.

Einlass

Erlaubte Fanutensilien

  • fünf Megafone
  • 15 große Schwenkfahnen (ab 2 Meter Stocklänge)
  • Fahnen und Doppelhalter (max. 2 Meter Stocklänge)
  • fünf Trommeln inklusive Spanngurte
  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden/Fluchttore müssen sich öffnen lassen)

Weitere Vorgaben

  • Taschen, bis zur Größe DIN-A4, dürfen nach einer Kontrolle mitgenommen werden. Bitte lasst alles andere direkt im Auto, Bus oder am Bahnhof, damit die Einlasssituation erleichtert wird. Es gibt eine Abgabestelle am Stadion.
  • Die Mitnahme von Speisen ist nicht gestattet.
  • Alkoholfreie Getränke bis 0,5 Liter sind im Tetra Pack erlaubt.
  • Im Heimbereich werden alle Herthanerinnen und Herthaner, die Fanutensilien unserer Alten Dame tragen, dazu angehalten, diese zu verdecken oder auszuziehen, um möglichen Provokationen präventiv vorzubeugen. Außerdem behält es sich Preußen Münster vor, Auswärtsfans mit unangemessenem Verhalten im Heimbereich des Stadions zu verweisen.
  • Foto- und Videokameras sind ausschließlich für private Zwecke erlaubt.

Vor Ort

Awareness-Konzept

Sollten sich Frauen im Stadion in einer für sie unangenehmen Situation befinden, können sie sich mit der Frage „Ist Luisa hier?“ an das Personal – egal ob Thekenkraft, Ordnungsdienst oder Stadionhelfer – wenden, und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe. Die Frau entscheidet dann selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen will.

Barrierefreiheit

Infos rund um das Spiel finden Herthanerinnen und Herthaner mit Handicap hier!

Für euch vor Ort

Fanbetreuung

Fanprojekt

  • Thomas Jelinski

Wetter: Zum Abendspiel in Münster werden milde 14 Grad erwartet. Tagsüber bleibt der Himmel größtenteils sonnig, und laut aktueller Vorhersage ist nicht mit Regen zu rechnen. (Stand: Mittwoch, 07.05.25)

Highlights: An einem sonnigen Tag in Münster gibt es viele schöne Möglichkeiten, die Stadt zu genießen. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour entlang der Promenade, dem grünen Gürtel rund um die Innenstadt, ist ideal, um die Natur zu erleben. Im Anschluss lohnt sich ein Besuch am Aasee – hier kann man Tretboot fahren, ein Picknick machen oder einfach in der Sonne entspannen. Auch der Botanische Garten lädt zum Verweilen ein. Für Kulturinteressierte bietet sich ein Bummel durch die Altstadt mit dem Prinzipalmarkt, dem St.-Paulus-Dom und dem Rathaus des Westfälischen Friedens, wo 1648 der berühmte Friedensvertrag unterzeichnet wurde, an. Den Tag kann man wunderbar in einem Straßencafé oder Biergarten ausklingen lassen.

Nicht dabei, aber ganz nah dran

Live im TV: Das Spiel wird exklusiv und live auf Sky übertragen. Ab 18:00 Uhr Uhr beginnt die Vorberichterstattung des Einzelspiels auf Sky Sport 3. Kommentator der Begegnung ist Joachim Hebel. Alternativ könnt ihr das Spiel auch in der Konferenz auf Sky Sport 1 verfolgen. Das Rahmenprogramm moderiert Max Zielke.

Blau-Weiße Kanäle: Auf unseren Accounts auf Facebook, Bluesky, Instagram und WhatsApp bekommt ihr exklusive Einblicke. Sucht auch unbedingt nach den Hashtags #PRMBSC und #HaHoHe! Alle aktuellen Infos findet ihr außerdem im Liveticker auf unserer Webseite sowie im Spieltagsmodus unserer App. Holt euch die App ganz einfach im Play Store oder App Store.

von Lilly Purtz