
Für die Farben, die wir tragen
Am vergangenen Pfingstwochenende traten drei unserer U-Teams in Pokalendspielen an. Nach einem anfänglich starken Spiel der U13-Mädels, einem Elfmeterschießen der U15-Juniorinnen und einer Niederlage der U15-Jungs in Magdeburg verpassten alle drei Teams leider den Pokaltriumph.
U15-Junioren unterliegen in Magdeburg - Blick geht nach vorne
Vergangenen Sonntag traten unsere U15-Jungs im Finale um den NOFV Vereinspokal auswärts gegen den 1. FC Magdeburg an. Nach dem Titelgewinn beim Nike Youth Cup nahmen die Herthaner dieses Mal die Trophäe leider nicht mit nach Hause. Das Duell um den Vereinspokal ging mit einem 2:0 (0:0)-Sieg an die Elf aus Sachsen-Anhalt. „Das Spiel, das wir über ein halbes Jahr konstant aufgezogen haben, konnten wir im Duell gegen Magdeburg leider nicht zeigen“, fasst Cheftrainer Kostas Kotsifakis die Begegnung zusammen. Dennoch richtet die Mannschaft den Blick nun motiviert nach vorn. Der Coach erklärt: „Wir haben neben dem einen großen Titel des Nike Youth Cups jetzt am Samstag die Chance, durch ein Erfolgserlebnis gegen Jena die Meisterschaft für uns zu entscheiden.“ Nach der Hinrunde lag das Team der U15-Junioren noch mit acht Zählern Rückstand auf den damals Erstplatzierten aus Leipzig zurück. „Diesen Rückstand haben wir mittlerweile egalisiert und sind mit drei Punkten Vorsprung Tabellenerster. Deshalb wollen wir uns auch belohnen, den Vorsprung über die Ziellinie bringen und eine herausragende Saison veredeln“, untersteicht Kotsifakis mit Blick auf das finale Spiel der Regionalliga Nordost am kommenden Samstag (14.06.2025, 12:00 Uhr) gegen den FC Carl Zeiss.
U15- und U13-Mädels mit knappen Pokalendspielen
Sowohl unsere U15 als auch die U13-Herthanerinnen traten am vergangenen Pfingstmontag im Finale des Berlin-Pokals gegen den 1. FC Union an. Im Volksparkstadion Mariendorf boten beide Mannschaften spannende Partien, nahmen die Trophäe jedoch leider nicht mit nach Hause. Für die U15-Juniorinnen endete die reguläre Spielzeit mit einem 0:0 (0:0)-Unentschieden und ging dadurch ins Elfmeterschießen. Beide Mannschaften trennten sich am Ende mit einem 2:3 aus blau-weißer Sicht. Trotz der Niederlage im Pokalfinale schließen unsere Hauptstädterinnen ihre Saison 2024/25 erfolgreich als Meisterinnen der Berlin-Liga ab.
Ebenfalls gastierten unsere U13-Mädels im Endspiel um den Berlin-Pokal beim 1. FC Union. Unsere Herthanerinnen spielten sich zu Beginn viele Chancen heraus und und gingen mit einer klaren 4:1-Führung in die Halbzeitpause. Nach einer Aufholjagd der Unionerinnen in der zweiten Halbzeit mussten sich unsere Blau-Weißen dann jedoch mit einer knappen 4:5-Niederlage geschlagen geben. Damit beendet das Team die dennoch sehr erfolgreiche Saison 2024/25, in der es mit einem deutlichen Vorsprung auf den Zweitplatzierten souverän die Meisterschaft der Berlin-Liga holte.
Auswahl | Wettbewerb | Paarung | Ergebnis |
---|---|---|---|
U15-Junioren |
C-Junioren NOFV Vereinspokal |
1. FC Magdeburg – Hertha BSC |
2:0 (0:0) |
U15-Juniorinnen | C-Juniorinnen Berlin-Pokal |
Hertha BSC – 1. FC Union |
2:3 n.E. (0:0) |
U13-Juniorinnen | D-Juniorinnen Berlin-Pokal |
Hertha BSC – 1. FC Union |
4:5 (4:1) |