Philip Sprint lacht in die Kamera.
Club | 27. Juni 2025, 10:33 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!

Freitag

+++ Herzlichen Glückwunsch, Philip Sprint: Zu seinem 32. Geburtstag wünschen wir unserem ehemaligen Keeper alles Gute! Bis hin zur U23 durchlief der gebürtige Berliner ab 2006 sämtliche Akademieteams und stand darüber hinaus ganze 60 Mal mit der Fahne auf der Brust in der Regionalliga Nordost zwischen den Pfosten. Zudem kam der Schlussmann drei Mal für unsere Profis zum Einsatz und lief zwischen 2015 und 2022 für Alemannia Aachen, F.C. Hertha 03 Zehlendorf und den FC Viktoria 1889 auf. Inzwischen unterstützt der 1,96-Meter-Mann das Torwarttrainerteam unserer Profis und fungiert außerdem als Torwarttrainer unserer U19.

Wir wünschen Philip Sprint alles Gute zu seinem Geburtstag und weiterhin stets Erfolg und Gesundheit!

+++ Vorübergehende Sperrung des Gutmuthswegs: Aufgrund des Sturms am Donnerstagabend befinden sich auf dem Olympiagelände einige Äste und Stämme auf den Straßen und auf den Bäumen. Daher ist für eure und unsere Sicherheit heute zwischen 10:00 und 15:00 Uhr der Gutmuthsweg gesperrt. Zum Training der Profis oder auch zum Fanshop in der Geschäftsstelle gelangt hier deshalb am besten über den Zugang der Hanns-Braun-Straße. 

Donnerstag

+++ Happy Birthday, Robert Kwasigroch und Maximilian Fürst: Unser Schlussmann feiert seinen 21. Geburtstag! Seit 2017 durchlief der gebürtige Berliner verschiedene U-Teams unserer Fußball-Akademie, im Juni 2022 unterschrieb der 1,94-Meter-Hüne schließlich seinen ersten Profivertrag bei unserem Hauptstadtclub. Der Keeper gab dann am 6. Spieltag der Saison 2023/24 zu Hause gegen Eintracht Braunschweig sein Profidebüt. Zudem absolvierte Kwasigroch, der vergangene Spielzeit leihweise bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag stand, insgesamt bereits 36 Einsätze in der Regionalliga Nordost für unsere U23.

Robert Kwasigroch beim Training.

Darüber hinaus begeht der Teammanager unserer Profis seinen 28. Ehrentag! Fürst gehört ebenfalls seit 2017 zu unserer Alten Dame – zunächst agierte der Blau-Weiße als Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, mit Beginn der Spielzeit 2022/23 rückte er schließlich in seine aktuelle Rolle.

Hertha BSC gratuliert Robert Kwasigroch und Maximilian Fürst von ganzem Herzen zu ihren Geburtstagen und wünscht ihnen weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

Maximilian Fürst grinst.

Mittwoch

+++ Schweißtreibende Einheit: Am Mittwoch absolvierten unsere Herthaner ihre einzige Session des Tages und die insgesamt vierte der laufenden Vorbereitung auf dem Hanns-Braun-Platz. Dabei ging es intensiv zur Sache. Zunächst standen einige Läufe auf dem Programm, ehe auch der Ball ins Spiel kam. Bis zum ersten Test am Samstag (28.06.25, 13:00 Uhr) beim Ludwigsfelder FC folgen drei weitere Einheiten. Einen Überblick über alle Termine gibt es hier.

Bildergalerie: Eindrücke vom Training: Ackern, ackern, ackern!

Dienstag

+++ Mittwochstraining auf dem Hanns-Braun-Platz: Zur einzigen Übungseinheit unserer Profis am Mittwoch (25.06.25) bittet Stefan Leitl seine Schützlinge ab 11:30 Uhr auf den Hanns-Braun-Platz und nicht auf den Schenckendorffplatz. Die weiteren Termine dieser Woche gibt es hier im Überblick.

+++ Herzlichen Glückwunsch, Helmut Klopfleisch: Zu seinem 77. Geburtstag wünschen wir dem Mitglied unseres Ältestenrates alles Gute! Bereits seit 1954 ist der gebürtige Berliner Teil unserer Alten Dame und sitzt seit einigen Jahren auch in dem sechsköpfigen Gremium, das unter anderem für Schlichtungen zuständig ist. Außerdem ist Klopfleisch Träger des Titels ‚Herthaner des Jahres‘ aus dem Jahr 2012.

Wir wünschen Helmut Klopfleisch alles Gute zu seinem Geburtstag und weiterhin stets Erfolg und Gesundheit!

Montag

+++ Bewegungen im blau-weißen Staff: Zur neuen Saison haben sich bei unseren Profis im Team ums Team einige Veränderungen ergeben. Sami Allagui fungiert wie bereits berichtet zukünftig als Koordinator Sport. Neben Andre Mijatović agiert Patrick Ebert als Co-Trainer und arbeitet gemeinsam mit dem ehemaligen Hertha-Kapitän Cheftrainer Stefan Leitl zu. Neu dabei sind die Analysten Ole Marschall (zuletzt beim FC St. Pauli und zwischen 2017 und 2018 schon einmal bei Hertha BSC tätig) und Fynn-Cedric Bach (zuletzt bei Aalborg BK und dem FC St. Pauli). Ebenso steht Gabriel Bratic ab sofort als Unterstützung im Teammanagement bei Maximilian Fürst bereit. Paula Isringhausen leistet verstärkt sportpsychologische Begleitung, insbesondere im Rahmen der Vorbereitung. Michael Hartmann übernimmt die Aufgabe als Übergangstrainer für sämtliche Talente im Übergang von der Akademie zu den Profis.

von Hertha BSC