
Herthaner Kurzpässe
Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!
Sonntag
+++ Happy Birthday, Kevin Sessa: Wir gratulieren unserem Mittelfeldakteur ganz herzlich zum 25. Geburtstag! Seit der Saison 2024/25 läuft der Rechtsfuß im blau-weißen Trikot auf und brachte es dabei bislang auf insgesamt 22 Einsätze sowie einen Assist. Seine Karriere begann der gebürtige Stuttgarter beim VfB bevor er im Jahr 2017 nach Heidenheim wechselte, mit dem er 2023 die Zweitligameisterschaft holte.
Wir wünschen Kevin Sessa alles Gute zu seinem Geburtstag und weiterhin stets Erfolg und Gesundheit!
Freitag
+++ Workshop zum Thema NS-Zwangsarbeit: Am vergangenen Sonntag trafen sich circa 25 Herthanerinnen und Herthaner sowie Vertreterinnen und Vertreter unserer Fanbetreuung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit. Bereits bei vorangegangenen Terminen hatten die Teilnehmenden Führungen durch die dortigen Baracken erhalten und knüpften nun inhaltlich daran an. Zwei Historikerinnen des Dokumentationszentrums führten durch einen Workshop, in dem alle Beteiligten gemeinsam verschiedene Themenkomplexe rund um das Thema bearbeiteten. Wo fand in Berlin Zwangsarbeit statt? Welche Orte und Organisationen mit Fußballbezug waren involviert? Wie sah Herthas Rolle in dieser Zeit aus? All das erschlossen sich die Teilnehmenden gemeinsam – auch anhand von Gruppenarbeiten zu fünf Biographien mit anschließender Vorstellung, darunter auch die des niederländischen Zwangsarbeiters Bram Appel, der gleichzeitig auch Spieler bei der Alten Dame war. Ein spannender Tag mit wichtigen Erkenntnissen, für den wir uns als Verein bei allen Teilnehmenden und dem Dokumentationszentrum bedanken möchten!

+++ Herzlichen Glückwunsch, Frank Kohler: Zu seinem 53. Geburtstag wünschen wir dem Mitglied unseres Aufsichtsrates der KGaA alles Gute! Im März 2023 wurde der Herthaner in sein Amt bei unserem Hauptstadtclub wiedergewählt und ist darüber hinaus auch Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Berlin. Wir gratulieren Frank Kohler von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!
Donnerstag
+++ Discoball-Jacke im Verkauf: Angehörige unserer Alten Dame können sich ab sofort sowohl online als auch in allen Fanshops exklusiv dieses ganz besondere und streng limitierte Kleidungsstück sichern. Für den Kauf ist der Nachweis einer Mitgliedschaft (im Fanshop unter Vorlage des Mitgliedsausweises und online durch die in der HerthaID hinterlegte Mitgliedschaft) zwingend erforderlich. Jedes Mitglied kann sich maximal eins von insgesamt 1.892 Exemplaren sichern. Die Discoball-Jacke hat ihren Namen durch das aufgestickte Logo aus den 1980er-Jahren. Eine weitere Besonderheit stellt der metallische Zipper mit der Aufschrift „Mitglied“ dar. Die Oberteile sind im Nacken von 1 bis 1892 durchnummeriert, somit ist jedes Teil ein echtes Unikat. Hinweis: Da es jede Zahl nur einmal gibt, erhaltet ihr bei Umtausch oder Reklamation (sofern noch Bestand verfügbar ist) in unseren Fanshops definitiv eine andere Nummer. Verfügbar sind die Größen XXS bis 5XL bei einem Preis von 89,95 Euro.
Mittwoch
+++ Happy Birthday, Knut Beyer: Wir gratulieren unserem Präsidiumsmitglied ganz herzlich zu seinem 64. Geburtstag! Der Herthaner ist bereits seit einigen Jahrzehnten Angehöriger unseres Vereins und hat Hertha BSC schon von der Oberliga bis zur UEFA Champions League erlebt und begleitet. Als Gründer der Initiative „Blau-Weißes Stadion“ setzt sich der Stadtplaner insbesondere für den Bau einer eigenen Herthaner Spielstätte ein. Dieses Engagement führt der Autor des Buches „111 Gründe, Hertha BSC zu lieben“ auch seit seiner Wahl zum Mitglied des Präsidiums im vergangenen November weiter.
Wir wünschen Knut Beyer alles Gute zu seinem Geburtstag und weiterhin stets Erfolg und Gesundheit!
+++ Gedenken an Walter Frankenstein: Am Montag wäre einer der inspirierendsten Fans unserer Alten Dame 101 Jahre alt geworden: Walter Frankenstein. Zu diesem Anlass gedachten Vertreterinnen und Vertreter von Hertha BSC, Fans und Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand einem ganz besonderen Menschen. Gemeinsam erinnerten wir uns an Walters bewegtes Leben, seine Liebe zu Hertha BSC und sein lebenslanges Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus.
Danke Walter, du bleibst unvergessen!
+++ Gemeinsames Leitbild für Fußballgeschichte: Im Rahmen der diesjährigen Zusammenkunft des „Netzwerks deutschsprachiger Fußballmuseen und Vereinsarchive“, zu dem auch unsere Alte Dame gehört, verabschiedeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein gemeinsames Leitbild. Dabei geht es vor allem um das Selbstverständnis, die Vision und die Handlungsfelder der angehörigen Archive und Vereinsmuseen. Insbesondere die Dokumentation der Aufgaben und Ziele sowie die nachhaltige Förderung der Mitglieder des Netzwerkes steht bei der Ausführung im Vordergrund. Unser Hauptstadtclub wird die Leitlinien dabei vor allem im blau-weißen Digitalen Museum umsetzen.
Dienstag
+++ Premiereneinheit von Krattenmacher: Nach einem erfolgreichen Start in die Woche ging es am Dienstag für unsere Jungs direkt weiter mit der schweißtreibenden Arbeit. Mit dabei war auch unser Neuzugang Maurice Krattenmacher. Bei hitzigen Temperaturen absolvierte der 19-Jährige auf dem Schenckendorffplatz sein erstes Training unter Cheftrainer Stefan Leitl. Für unsere Herthaner steht auch an den kommenden Tagen ein straffes Programm auf dem Plan, den ihr hier einsehen könnte.
+++ Abschied von unserer eSportlerin Mari: Nach vier Jahren im Einsatz für unser blau-weißes Team verabschieden wir uns von Marina Preradović. Die eSportlerin war nicht nur die erste weibliche Spielerin unserer Herthaner, sondern schrieb im Jahr 2023 als erste Frau in der Virtual Bundesliga (VBL) Club Championship auch Geschichte. Nur eine Woche nach Maris Premiere in der VBL feierte die eFootballerin im blau-weißen Doppel mit Tom Bismark außerdem den ersten Sieg mit weiblicher Beteiligung gegen die Titelfavoriten aus Rostock.
Hertha BSC dankt Mari für ihren jahrelangen Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute!
Montag
+++ Sonniger Start in die neue Trainingswoche: Nach dem Test ist vor dem Test! Deshalb geben unsere Herthaner nach dem 3:0-Sieg gegen den Ludwigsfelder FC wieder Gas auf dem Schenckendorffplatz und absolvierten bereits die erste der täglich stattfindenden Einheiten dieser Woche. Das nächste Vorbereitungsspiel wartet für die Jungs von Chefcoach Stefan Leitl schon am kommenden Samstag (05.07.2025, 17:00 Uhr) im Sportforum Hohenschönhausen gegen den BFC Dynamo. Einen Überblick über alle Trainingstermine findet ihr hier.
+++ Allet Jute, Uwe Kliemann: Wir gratulieren unserem ehemaligen Verteidiger und Trainer ganz herzlich zum 76. Geburtstag. Nachdem der gebürtige Berliner mit dem Spitznamen ‚Funkturm‘ im Jahr 1974 von Eintracht Frankfurt zu unserer Alten Dame wechselte, lief der 1,96-Meter-Hüne ganze 197 Mal im blau-weißen Trikot auf. Sechs Jahre später, mit insgesamt 17 Treffern auf dem Zähler, der Vizemeisterschaft 1975 sowie den beiden DFB-Pokalfinals 1977 und 1979 verließ der ehemalige Mannschaftskapitän unseren Hauptstadtclub und schloss sich Arminia Bielefeld an. Bei den Ostwestfalen beendete er aufgrund einiger Verletzungen nach einem Jahr seine aktive Fußballkarriere. 1984 kehrte der Herthaner schließlich als Cheftrainer zurück an die Spree und stand bis Dezember 1985 für unsere Blau-Weißen an der Seitenlinie. Einen ausführlichen Artikel über Kliemanns Werdegang findet ihr hier.
Wir wünschen Uwe Kliemann alles Gute zu seinem Geburtstag, stets Glück und Gesundheit!
