Tjark Ernst applaudiert mit leerem Blick und Silbermedaille um den Hals.
Profis | 29. Juni 2025, 08:51 Uhr

Silbermedaille für Tjark Ernst und deutsche U21

Während Dion Ajvazi, Márton Dárdai und Jón Dagur Thorsteinsson zum Abschluss der Saison 2025/26 mit ihren Auswahlmannschaften jeweils zwei Testspiele bestreiten, weilt Tjark Ernst mit dem DFB bei der U21-EM in der Slowakei. In unserem Länderspielguide halten wir euch über alle Partien mit blau-weißer Beteiligung auf dem Laufenden.

Termin Spieler Auswahl Wettbewerb Paarung (Ort) Ergebnis
Do., 05.06.25, 19:30 Uhr Dion Ajvazi U21-Nationalmannschaft Freundschaftsspiel Ungarn - Albanien (Kecskemét) 1:2 (0:0)
Fr., 06.06.25, 19:30 Uhr Márton Dárdai A-Nationalmannschaft Freundschaftsspiel Ungarn - Schweden (Budapest) 0:2 (0:0)
Fr., 06.06.25, 20:45 Uhr Jón Dagur Thorsteinsson A-Nationalmannschaft Freundschaftsspiel Schottland - Island (Glasgow) 1:3 (1:2)
So., 08.06.25, 19:00 Uhr Dion Ajvazi U21-Nationalmannschaft Freundschaftsspiel Türkei - Albanien (Istanbul) 1:0 (1:0)
Di., 10.06.25, 18:00 Uhr Márton Dárdai A-Nationalmannschaft Freundschaftsspiel Aserbaidschan - Ungarn (Baku) 1:2 (1:2)
Di., 10.06.25, 20:45 Uhr Jón Dagur Thorsteinsson A-Nationalmannschaft Freundschaftsspiel Nordirland - Island (Belfast) 1:0 (1:0)
Do., 12.06.25, 21:00 Uhr Tjark Ernst U21-Nationalmannschaft Europameisterschaft, 1. Spieltag der Vorrunde Deutschland - Slowenien (Nitra) 3:0 (2:0)
So., 15.06.25, 21:00 Uhr Tjark Ernst U21-Nationalmannschaft Europameisterschaft, 2. Spieltag der Vorrunde Tschechien - Deutschland (Dunajská Streda) 2:4 (0:2)
Mi., 18.06.25, 21:00 Uhr Tjark Ernst U21-Nationalmannschaft Europameisterschaft, 3. Spieltag der Vorrunde England - Deutschland (Nitra) 1:2 (0:1)
So., 22.06.25, 21:00 Uhr Tjark Ernst U21-Nationalmannschaft Europameisterschaft, Viertelfinale Deutschland - Italien (Dunajská Streda) 3:2 (2:2, 2:2, 0:0) n.V.
Mi., 25.06.25, 21:00 Uhr Tjark Ernst U21-Nationalmannschaft Europameisterschaft, Halbfinale Deutschland - Frankreich (Košice) 3:0 (2:0)
Sa., 28.06.25, 21:00 Uhr Tjark Ernst U21-Nationalmannschaft Europameisterschaft, Finale England - Deutschland (Bratislava) 3:2 n.V. (3:2, 2:2, 2:1)

Samstag

+++ Silbermedaille für Ernst und deutsche U21: Das DFB-Team musste sich England im EM-Endspiel in Bratislava mit 2:3 (2:3, 2:2, 1:2) nach Verlängerung geschlagen geben. Der Kontrahent hatte den deutlich besseren Start in die Begegnung hingelegt und schon nach 24 Minuten eine Zwei-Tore-Führung herausgeschossen. Doch Nelson Weiper und Paul Nebel egalisierten den Rückstand in der Folge, so dass es in die Verlängerung ging. Dabei hatten die Young Lions das glücklichere Ende für sich. „Mein Dank geht an die Mannschaft, die bis zum Schluss dran geglaubt hat. Das Quäntchen Glück war nicht auf unserer Seite", sagte Nationalcoach Antonio Di Salvo, dessen Team sowohl in der 90. als auch in der 120. Minute an der Latte gescheitert war. Tjark Ernst kam im Finale nicht zum Einsatz. Wir sind trotzdem stolz auf unseren Herthaner, der mit der Silbermedaille im Gepäck nach Berlin zurückkehren wird!

Mittwoch

+++ Tjark Ernst und U21 im EM-Endspiel: Die deutsche U21-Auswahl und unser Keeper Tjark Ernst stehen nach einem 3:0 (2:0)-Erfolg gegen Frankreich im Finale der Europameisterschaft. Wie auch schon im Viertelfinale gegen Italien nahm der Herthaner dabei auf der Ersatzbank Platz. Nach einer frühen 2:0-Führung der deutschen Mannschaft machte die Auswahl von Trainer Antonio di Salvo in der zweiten Hälfte mit einem weiteren Treffer den Sack zu. Ungeschlagen geht es für das DFB-Team nun am Samstag (28.06.2025, 21:00 Uhr) ins EM-Finale gegen England. Die Young Lions besiegte die deutsche Elf mit unserem Herthaner zwischen den Pfosten bereits in der Gruppenphase mit einem 2:1-Erfolg.

Sonntag

+++ Tjark Ernst und deutsche U21 im EM-Halbfinale: Die deutsche U21 hat bei der EM auch ihr viertes Spiel siegreich gestaltet und steht nach einem 3:2 (2:2, 2:2, 0:0) n.V. gegen Italien im Halbfinale, Tjark Ernst saß nach seinem Einsatz gegen England diesmal wieder auf der Ersatzbank. Weder der Rückstand noch der Ausgleich tief in der Nachspielzeit nach gedrehter Partie konnten die Truppe von Trainer Antonio Di Salvo aufhalten - drei Minuten vor Ende der Verlängerung gelang dem DFB-Team der Siegtreffer. Somit wartet am Mittwoch (25.06.25, 21:00 Uhr) nun Frankreich auf unseren Keeper und seine Kollegen.

Mittwoch

+++ Gruppensieg der U21 mit Tjark Ernst im Tor: Zum ersten Mal stand unsere Nummer 1 bei der diesjährigen U21-EM für die deutsche Nationalmannschaft zwischen den Pfosten. Trainer Antonio Di Salvo rotierte zum finalen Spiel der Gruppenphase gegen England durch und brachte eine komplett neue Startelf – darunter auch den blau-weißen Schlussmann. Der Herthaner zeichnete sich gegen die junge Mannschaft von der Insel mit starken Paraden aus und trug so maßgeblich zum 2:1 (1:0)-Erfolg bei. „Ich glaube, wir sind momentan in einem guten Flow. Man hat gesehen: So, wie wir spielen, spielt keine Mannschaft gerne gegen uns“, betonte Ernst nach dem Spiel und fügte hinzu: „Ich bin extrem stolz darauf, Teil dieser geilen Mannschaft zu sein.“ Die nächste Herausforderung wartet für das deutsche Team nun am kommenden Sonntag (22.06.2025, 21:00 Uhr) im Viertelfinale gegen Italien. Sat1 überträgt die Partie im Free-TV. 

Tjark Ernst im Trikot der deutschen U21-Nationalmannschaft.

Sonntag

+++ U21 des DFB vorzeitig im Viertelfinale: Die deutsche U21 hat sich bei der EM in der Slowakei vorzeitig den Einzug in die K.o.-Runde gesichert. Gegen Tschechien schoss das Team in der ersten Stunde des zweiten Gruppenspiels eine 4:0-Führung heraus, ehe den Nachbarn noch eine Ergebniskorrektur zum 4:2-Endstand gelang. Tjark Ernst sah den zweiten Sieg im zweiten Spiel erneut von der Bank. Durch den Erfolg ist die Elf von Trainer Antonio Di Salvo bereits für das Viertelfinale qualifiziert.

Donnerstag

+++ Erfolgreicher Turnierstart für deutsche U21 und Tjark Ernst: Im Duell gegen Slowenien gewann die U21-Auswahl des DFB deutlich den Auftakt der EM-Gruppenphase. Beim 3:0 (2:0)-Erfolg beobachtete Tjark Ernst den Erfolg seiner Teamkollegen von der Bank. Weiter geht es für die Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo und unseren Schlussmann am kommenden Sonntag (15.06.2025, 21:00 Uhr) gegen Tschechien im zweiten Spiel der Vorrunde.

Dienstag

+++ Thorsteinssons Isländer unterliegen Nordirland: Jón Dagur Thorsteinsson und die isländische Nationalmannschaft haben ihren Test gegen die nordirische Auswahl knapp verloren. In Belfast hieß es nach 90 Minuten 0:1 (0:1), unser Offensivmann stand dabei von Anfang an und insgesamt über 63 Spielminuten auf dem Rasen.

+++ Márton Dárdai siegt mit Ungarn: Unser Abwehrmann gewann sein Freundschaftsspiel bei den aserbaidschanischen Gastgebern mit 2:1 (2:1). Der Herthaner stand in der Startformation des Vize-Weltmeisters von 1954 und blieb über die volle Distanz auf dem Platz.

Sonntag

+++ Albanische U21 unterliegt im zweiten Test: Dion Ajvazi und seine Teamkollegen mussten in der Türkei eine knappe 0:1 (0:1)-Niederlage einstecken. Unser Eigengewächs stand in der Startelf der Gäste, blieb nach der Pause aber in der Kabine. Ein weiteres Duell steht für die albanische U21-Auswahl in dieser Länderspielphase nicht mehr auf dem Programm.

Freitag

+++ Sieg für Jón Dagur Thorsteinsson: Unsere Nummer 24 stand beim 3:1 (2:1)-Testspielerfolg der isländischen Nationalmannschaft in Schottland bis zur 72. Minute auf dem Feld. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits alle vier Treffer gefallen. Unsere Angreifer absolvierte dabei sein insgesamt 45. Länderspiel, blieb aber ohne Torbeteiligung.

+++ Ungarn mit Niederlage: Die Magyaren unterlagen zu Hause im Freundschaftsduell mit Schweden 0:2 (0:0). Márton Dárdai stand in der Startelf der Gastgeber und verließ den Platz nach 79 Minuten. Der 23-Jährige bringt es nun bereits auf 14 Einsätze für Ungarn.

Donnerstag

+++ Ajvazi & Co. siegreich: Unser Mittelfeldmann und seine Teamkollegen bezwangen die ungarische U21 im Test mit 2:1 (0:0). Der Herthaner kam nach 72 Minuten beim Stand von 1:0 für die albanische U21-Auswahl ins Geschehen und half trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs dabei, den Erfolg zu sichern.

von Hertha BSC