Benjamin Weber und Maurice Krattenmacher halten ein Trikot in die Höhe.
Profis | 30. Juni 2025, 19:00 Uhr

Hertha BSC leiht Maurice Krattenmacher vom FC Bayern München

Aus den USA direkt an die Spree: Maurice Krattenmacher wechselt für die Saison 2025/26 leihweise vom FC Bayern München zu unserer Alten Dame. Der offensive Mittelfeldspieler, der die Rückennummer 14 tragen wird, hatte noch bis zur vergangenen Woche zum Aufgebot des mehrfachen UEFA Champions League-Siegers bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft gezählt. „Maurice ist ein sehr spannender Spieler und verfügt trotz seines jungen Alters schon über reichlich Erfahrung. Er verleiht unserer Offensive mit seiner Kreativität und Unbekümmertheit zusätzliche Komponenten und wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat“, erklärt Sportdirektor Benjamin Weber. Der 19-Jährige selbst sagt: „Ich habe mir in den letzten Wochen wirklich viele Gedanken gemacht und mich letztlich aus voller Überzeugung für Hertha BSC entschieden. Die Gespräche mit Benny Weber waren von Beginn an sehr gut und der Trainer hat mir genau aufgezeigt, warum und wie ich der Mannschaft hier mit meinem Spiel helfen kann. Das will ich nun auf dem Platz auch beweisen und einen weiteren großen Schritt in meiner Entwicklung machen. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit meinem neuen Coach, mit meinen neuen Teamkollegen, auf das Stadion, auf die Fans und auf die Stadt. Die Ziele hier sind klar. Diese wollen wir gemeinsam erreichen.“

Der gebürtige Bad Aiblinger war bereits 2013 erstmals zum deutschen Rekordmeister gewechselt. Ab 2017 trug der beidfüßige Akteur dann das Trikot der SpVgg Unterhaching, bei der Krattenmacher auch der Übergang in den Erwachsenenbereich gelang. In der Spielzeit 2022/23 trug der Youngster in 16 Begegnungen (vier Tore, vier Vorlagen) zur Meisterschaft in der Regionalliga Bayern bei. Im Folgejahr absolvierte der 1,80-Meter-Mann für den früheren Bundesligisten insgesamt 35 Einsätze (ein Tor, sieben Vorlagen) in der 3. Liga sowie im DFB-Pokal. Anschließend folgte die Rückkehr zum FC Bayern München bzw. die sofortige Leihe zum SSV Ulm 1846 Fußball. Für die Spatzen brachte es der Neu-Herthaner vergangene Saison auf 33 Pflichtspiele (drei Tore, acht Vorlagen) in der 2. Bundesliga sowie im DFB-Pokal. Sowohl im Hin- als auch im Rückspiel gegen unseren Hauptstadtclub sammelte der deutsche U-Nationalspieler dabei einen Scorerpunkt, künftig trägt er selbst die Fahne auf der Brust.

von Erik Schmidt