
ChargeX ist offizieller Ladepartner von Hertha BSC
So einfach kann Ladeinfrastruktur sein: Hertha BSC startet mit dem neuen Ladepartner ChargeX sowie dem Installationspartner B1 Construction in die neue Saison. Nachhaltigkeit, Innovation und Teamgeist – diese Werte prägen nicht nur unseren Sport, sondern auch den Arbeitsalltag bei unserer Alten Dame. Deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit ChargeX eine moderne Ladeinfrastruktur an unserer Geschäftsstelle umgesetzt zu haben. Ab sofort können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre E-Fahrzeuge direkt auf dem Gelände der Geschäftsstelle laden – komfortabel, effizient und zukunftssicher.

Gemeinsam mit dem Team von ChargeX haben wir das Projekt von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme umgesetzt. Die Experten des Münchner Unternehmens begleiteten bei der Bedarfsanalyse, entwickelten ein passgenaues Konzept für den Standort und sorgten für eine Lösung, die mit dem Bedarf unseres Hauptstadtclubs wachsen kann. Die Installation übernahm der ChargeX-Partner B1 Construction – schnell, professionell und mit minimalem Eingriff in bestehende Infrastruktur.
„Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Hertha BSC, einem Traditionsverein, der sich klar zur Nachhaltigkeit bekennt und aktiv Verantwortung für eine klimafreundliche Zukunft übernimmt. Als offizieller Ladepartner von Hertha BSC leisten wir mit ChargeX einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität. Unsere Vision, aus jedem Stellplatz einen Ladeplatz zu machen, spiegelt den Anspruch wider, die Mobilitätswende konkret mitzugestalten. Gemeinsam mit dem Hauptstadtclub wollen wir zeigen, wie Sport und Technologie Hand in Hand zur Energiewende beitragen können”, sagt Tarik Akyürek, Senior Sales & Partner Manager bei ChargeX.
„Die neue Ladeinfrastruktur ist ein klares Signal von Hertha BSC: Wir unterstützen als Arbeitgeber nachhaltige Mobilität, bieten konkrete Mehrwerte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und investieren in moderne Infrastruktur, die sich flexibel an künftige Anforderungen anpassen lässt“, unterstreicht Ralf Huschen, Geschäftsführer von Hertha BSC. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit, die einen wichtigen Schritt für die Ladeinfrastruktur auf dem Gelände darstellt. Die Gespräche liefen von Beginn sehr gut, entsprechend groß ist die Vorfreude auf unseren gemeinsamen Weg“, ergänzt Thorben Jeß, Vice President Team Hertha BSC SPORTFIVE.