
Kurvenwissen: Fakten zu #S04BSC
Freitagabend, Flutlicht, volles Haus und „zwei Schwergewichte“ im direkten Duell, wie es Stefan Leitl auf der Pressekonferenz vor dem Duell zwischen dem FC Schalke 04 und unserer Alten Dame auf den Punkt brachte. Der Auftakt der 2. Bundesliga in der Saison 2025/26 hat es aus blau-weißer Sicht in sich und bietet direkt ein spannendes Duell. „Ich erwarte eine sehr aktive Schalker Mannschaft, die uns hoch attackieren und im Gegenpressing fordern wird. Das Spiel wird mit Emotionen vollgepackt sein – umso wichtiger wird es sein, bei uns zu bleiben und unser Spiel durchzubringen“, erklärte unser Cheftrainer. Spannende Statistiken und Fakten rund um das Kräftemessen stehen wie gewohnt im Kurvenwissen.
Bemerkenswert:
- Fabian Reese möchte an seine starken Vorstellungen gegen seinen Ex-Verein aus den Vorjahren anknüpfen. In den vergangenen drei Kräftemessen sammelte unsere Nummer 11 sechs direkte Torbeteiligungen.
- S04-Neuzugang Soufiane El-Faouzi legte in der vergangenen Saison mit 427 Kilometern die größte Laufstrecker aller Profis in Deutschland zurück.
- Hertha gelangen in den jüngsten vier Gastspielen im Ruhrgebiet immer zwei Treffer. Zuletzt blieben unsere Berliner beim Gastspiel in der Saison 2019/20 in der Arena torlos.
Das Personal: Verzichten muss unser Chefcoach in Gelsenkirchen auf John Anthony Brooks, Marius Gersbeck, Tim Goller, Pascal Klemens, Luca Schuler, Paul Seguin und Kevin Sessa. Linus Gechter fehlt zudem gesperrt. Bei der PK drehten sich einige Fragen um die Besetzung unserer Offensive – insbesondere, ob Neuzugang Dawid Kownacki neben Kapitän Reese auflaufen wird. „Es kann die Doppelspitze geben, in der Vorbereitung haben wir auch aus dem 3-4-3 heraus gut agiert. Dawid ist sehr weit, dennoch ist es wichtig, dass wir ihn in eine noch bessere Verfassung bringen. Das werden wir aufholen und mit ihm einen sehr, sehr guten Stürmer im Verein haben“, ordnete Leitl den Status Quo ein und hatte zudem positive Worte für Youngster Kennet Eichhorn. „Er wird im Kader stehen. Ich hätte kein Problem damit, den Jungen zu bringen.“ Angesprochen auf unseren neuen Spielführer und den Mannschaftsrat unterstrich der Trainer: „Fabi soll mit Toni und Deyo vorneweg gehen. Ich wünsche ihm, dass er sich mit dieser Binde noch einmal weiterentwickelt!“

Der Gegner: Das ist auch eines der Ziele beim kommenden Kontrahenten. Nicht alles, aber vieles ist neu auf Schalke. Der Traditionsverein aus dem Ruhrpott begrüßte einige Neuzugänge, zuletzt verpflichteten die Königsblauen in Hasan Kuruçay „einen zweikampfstarken Innenverteidiger mit einer klaren Körpersprache“, wie Direktor Profifußball Youri Mulder erklärte. Auch auf der Bank nimmt ein neues Gesicht Platz. Miron Muslić soll den Neustart beim S04 leiten und freut sich „dass es jetzt endlich losgeht, wir sind bereit. Die vergangenen Wochen mit vielen Einheiten und Testspielen waren sehr intensiv“, sagte der Cheftrainer, der sich im Vorfeld auch zu unserer Elf von der Spree äußerte. „Wir wissen um das Kaliber von Hertha, haben ihr Spiel gut analysiert. Unser Mindset ist, bestmöglich zu performen und mit einem Heimsieg in die Saison zu starten.“
Die Schiedsrichter: Richard Hempel leitet das Duell. In der vergangenen Spielzeit begleitete der 27-Jährige zwei Duelle unseres Teams, dabei gewann Hertha sowohl in Magdeburg (3:1) als auch zuvor gegen Regensburg (2:0). Dem Unparteiischen assistieren Daniel Bartnitzki und Tim Kohnert an den Seitenlinien sowie Konrad Oldhafer als vierter Offizieller. Als VAR unterstützen Patrick Hanslbauer und Dr. Justus Zorn das Gespann.