Kennet Eichhorn im Amateurstadion.
Club | 27. Juli 2025, 00:01 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!

Sonntag

+++ Happy Birthday, Kennet Eichhorn: Unser Eigengewächs wird 16 Jahre alt! Der Mittelfeldspieler durchlief sämtliche Akademieteams unserer Alten Dame und gehört seit seiner langfristigen Unterschrift im vergangenen Juli fest zum Aufgebot unserer Profis. Darüber hinaus kam der Herthaner sowohl für die U17 als auch die U19 in der DFB-Nachwuchsliga zum Einsatz. Auch das Nationaltrikot trug der gebürtige Bernauer bereits, er stand für die U15 und die U16 des DFB insgesamt sieben Mal auf dem Feld.

Wir wünschen Kennet Eichhorn nur das Beste zu seinem Geburtstag und weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!

Samstag

+++ Gemeinsamer Beitrag zum Christopher Street Day: Zum diesjährigen Christopher Street Day (CSD) am Samstag setzen das Olympiastadion Berlin und Hertha BSC ein gemeinsames Zeichen. Repräsentantinnen und Repräsentanten der Spielstätte und Mitarbeitende unserer Alten Dame versammelten sich im Umlauf des weiten Rundes sowie auf der Ehrentribüne vor der Progress-Pride-Flagge, um ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gesellschaftliches Miteinander zu setzen. 

Mitarbeitende vor der Progress Flag.

Diese Fahne steht für Empowerment marginalisierter Gruppen, schafft Sichtbarkeit sowie sensibilisiert für die queere Community. Sie stellt ein wichtiges Symbol der Solidarität dar und steht gegen Hass und Ausgrenzung. Die Progress-Pride-Flagge ergänzt die ursprüngliche Regenbogenfahne um weitere Farben, die gezielt queere People of Color und trans Menschen miteinbeziehen und verleiht dem System der Intersektionalität mehr Sichtbarkeit. Dieses Symbol für Toleranz und Vielfalt weht nun zusätzlich während des Christopher Street Days auf dem Dach des Olympiastadions neben der Fahne des Stadions und der Fahne von Hertha BSC.

+++ Herzlichen Glückwunsch, Frank Vogel: Unser Nachwuchskoordinator feiert seinen 62. Geburtstag! Seit der Jahrtausendwende ist der Herthaner bereits für die Ausbildung unserer Bubis zuständig und engagiert sich darüber hinaus als Trainermentor sowie -entwickler in unserer Akademie. Neben seiner aktuellen Tätigkeit war er zudem zwischen 2000 und 2002 als Cheftrainer der U23 aktiv.

Wir gratulieren Frank Vogel herzlich zum Geburtstag und wünschen ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

Freitag

+++ U23-Spiel gegen Meuselwitz abgesagt: Das für Freitagabend (19:00 Uhr) geplante erste Saisonspiel unserer Bubis muss leider abgesagt werden. Unsere Gäste vom ZFC Meuselwitz gerieten auf der Autobahn in eine Vollsperrung und konnten somit nicht rechtzeitig zur Partie in Berlin sein. Wir informieren euch auf unseren Clubkanälen über einen neuen Termin, sobald uns Infos dazu vorliegen. Bereits gekaufte Tickets für die Begegnung behalten ihre Gültigkeit.

+++ Unser Verein feiert Geburtstag: Am diesjährigen Gründungsdatum zelebriert unsere Alte Dame bereits ihr 133-jähriges Bestehen! Eine Reise in die Vergangenheit zeigt unsere besondere Entstehungsgeschichte: Die Brüderpaare Lindner und Lorenz saßen der Legende nach am 25. Juli 1892 gemeinsam auf einer Parkbank am Arkonaplatz in Berlin-Mitte und gründeten gemeinsam unseren Verein. Der Name „Hertha“ war schnell gefunden, da einer der Brüder zuvor mit dem gleichnamigen blau-weißen Ausflugsdampfer auf Spree und Havel unterwegs gewesen war und Gefallen an dem Namen sowie dessen blau-weißem Schornstein fand. Seit diesem Tag erlebte unser Verein – wie auch seine Geburtsstadt – eine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Große Erfolge wie die Deutschen Meisterschaften 1930 und 1931, die Vizemeisterschaft 1975 oder die Teilnahme an der UEFA Champions League 1999/00 gehören ebenso zu Hertha BSC wie intensive Herausforderungen, die uns geprägt haben. Sei es die Neufindung nach dem 2. Weltkrieg, der Zwangsabstieg aus der Bundesliga 1965 oder der zwischenzeitliche Absturz in den Amateurfußball Ende der achtziger Jahre. Doch jede Herausforderung hat uns stärker gemacht und unseren Zusammenhalt gefestigt. Inzwischen kann unser Verein über 59.000 Mitglieder verzeichnen, die gemeinsam den Berliner Weg gehen. Auf viele weitere Jahre für unsere Alte Dame!

+++ Trauer um Bernd Braunschweig: Unserer Hauptstadtclub trauert um Bernd Braunschweig. Der Blau-Weiße verstarb am Mittwoch im Alter von 84 Jahren. Braunschweig trat Hertha BSC bereits 1979 als Mitglied bei und gehörte in der Folge jahrelang dem Vereinsgericht an. Zudem fungierte er zwischen März 1980 und März 1984 für zwei Amtszeiten als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des Vereins zur Förderung von Hertha BSC.

Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl gelten Bernd Braunschweigs Familie, seinen Angehörigen und Freunden. Ruhe in Frieden!

Uwe Klimaschefski und Bernd Braunschweig stehen vor einem Auto.

++ Allet Jute, Jochem Ziegert: Auch unser ehemaliger Mittelfeldakteur und Jugendtrainer feiert seinen Ehrentag! Zwischen 1980 und 1983 lief der ehemalige Profi insgesamt 31 Mal für unsere Alte Dame auf. Mit Ausnahme einer Unterbrechung von 1995 bis 2004 war der gebürtige Marburger seit 1985 nahezu durchgängig als Übungsleiter im Nachwuchsbereich unseres Hauptstadtclubs tätig, ehe er im Juni vergangenen Jahres schließlich sein Karriereende als Trainer bekannt gab. Seinen größten Erfolg feierte der 1,90-Meter-Mann im Jahr 1993, als er in seiner Funktion als Chefcoach mit den Hertha-Bubis das Finale des DFB-Pokals erreichte.

Wir wünschen Jochem Ziegert zu seinem 71. Geburtstag nur das Beste und weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!

Donnerstag

+++ U23-Spieltage 4 bis 10 angesetzt: Weitere Planungssicherheit für unsere Bubis – der NOFV hat die Spieltage 4 bis 10 der Regionalliga Nordost angesetzt. Dabei warten auf die Jungs von Rejhan Hasanović unter anderem drei Flutlichtspiele im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Alle Ansetzungen in der Übersicht findet ihr im Folgenden sowie auf der entsprechenden Unterseite. Ihr wollt kein Heimspiel verpassen? Dann schnappt euch jetzt noch eure U23-Dauerkarte! Alle Infos dazu gibt es hier.

Spieltag Datum Begegnung
1 Fr., 25.07.25, 19:00 Uhr Hertha BSC – ZFC Meuselwitz 
2 Fr., 01.08.25, 19:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC
3 Fr., 08.08.25, 19:00 Uhr Hertha BSC – FC Eilenburg
4 So., 24.08.25, 14:00 Uhr Greifswalder FC – Hertha BSC
5 Mi., 27.08.25, 19:00 Uhr Hertha BSC – FSV Zwickau
6 Sa., 30.08.25, 14:00 Uhr F.C. Hertha 03 Zehlendorf – Hertha BSC
7

Fr., 12.09.25, 19:00 Uhr

Hertha BSC – BFC Dynamo
8 Mi., 17.09.25, 19:00 Uhr BFC Preussen – Hertha BSC
9 So., 21.09.25, 14:00 Uhr Hertha BSC – 1. FC Lokomotive Leipzig
10 Fr., 26.09.25, 19:00 Uhr Hertha BSC – FC Rot-Weiß Erfurt

Dienstag

+++ Erste Einheit für Kownacki: Am Dienstag eröffneten unsere Jungs die neue Arbeitswoche nach dem Trainingslager in Österreich. Dabei stand neben Agustín Rogel auch Neuzugang Dawid Kownacki erstmals auf dem Schenckendorffplatz. Paul Seguin und Kennet Eichhorn ackerten aus Gründen der Belastungssteuerung individuell, auch Luca Schuler absolvierte eine Einzeleinheit. Linus Gechter pausierte mit einer Erkältung. Die weiteren Einheiten der Woche finden nicht-öffentlich statt, am Freitagabend (25.07.25, 20:00 Uhr) sind unsere Jungs dann am Geburtstag unseres Vereins im Test beim Motherwell FC gefordert. Herthanerinnen und Herthaner, die den Trip nach Schottland kurzfristig noch mitmachen möchten, bekommen hier alle wichtigen Infos!

+++ Herzlichen Glückwunsch, Thomas Kraft: Unser ehemaliger Torwart wird 37 Jahre alt! 2011 wechselte der gebürtige Kirchener vom FC Bayern München an die Spree und stand in der Folge insgesamt 159 Mal für unseren Hauptstadtclub zwischen den Pfosten. Im Jahr 2013 feierte der Schlussmann zudem die Zweitligameisterschaft. Nach neun Jahren bei unserer Alten Dame beendete der Keeper schließlich im Jahr 2020 seine aktive Karriere.

Wir gratulieren Thomas Kraft von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg! 

von Hertha BSC