Julian Eitschberger im Duell mit einigen Dänen.
Profis | 13. Juli 2025, 15:30 Uhr

Knappe Niederlage gegen Brøndby IF

Für den ersten von zwei Vergleichen im Trainingslager in Kitzbühel beorderte Stefan Leitl Tjark Ernst zwischen die Pfosten. Niklas Kolbe, Toni Leistner und Márton Dárdai bildeten die Dreierkette, auf den Schienen agierten Julian Eitschberger und Michał Karbownik. Im zentralen Mittelfeld spielten Diego Demme und Michaël Cuisance. Jón Dagur Thorsteinsson und Maurice Krattenmacher agierten hinter der Sturmspitze Sebastian Grønning. Fabian Reese fehlte aufgrund eines Magen-Darm-Infekts.

Hertha mit der ersten Chance

Auf dem Rasen des Sportstadions Kitzbühel Langau erspielte sich die Alte Dame den ersten Abschluss: Krattenmacher brach halblinks energisch durch und prüfte Brøndbys Schlussmann Patrick Pentz, der jedoch auf dem Posten war (3.). Auf der Gegenseite zeichnete sich Ernst beim Versuch von Filip Bundgaard erstmals aus (6.). Klare Abschlüsse blieben anschließend rar, eine kurze Drangphase der Dänen um die 20. Minute herum wehrte Hertha ab. Nach Balleroberung durch Eitschberger tief in der gegnerischen Hälfte schalteten unsere Jungs schnell um, Cuisance‘ Abschluss blockte die gelb-blaue Defensive aber ab (30.). Beim Distanzversuch von Daniel Wass packte Ernst sicher zu (39.), sodass es mit einem torlosen Remis in die Kabinen ging.

Micka Cuisance im Spiel gegen Brøndby.

Witterungsbedingte Unterbrechung – Brøndby erzwingt das einzige Tor

Nach dem Seitenwechsel, den unser Trainerteam zu drei Wechseln nutzte, zogen Regen und Sturm auf – der Unparteiische unterbrach die Partie aufgrund der Witterung für kurze Zeit. Brøndby erwischte anschließend den besseren Restart und ging nach einer Bundgaard-Vorlage von links, die Dárdai beim Rettungsversuch ins eigene Tor beförderte, in Führung (53.). Die Leitl-Elf suchte eine schnelle Antwort, nach Vorarbeit von Leon Jensen prüfte Thorsteinsson den dänischen Schlussmann (56.). Krattenmacher hatte die nächste gute Gelegenheit, als er erneut über links durchbrach, mit seinem wuchtigen Abschluss aber ebenso am BIF-Torhüter scheiterte (75.) wie Kevin Sessa mit seinem Distanzversuch (89.). Somit blieb es beim knappen Sieg für die Skandinavier.

„In der ersten Hälfte haben wir dem Gegner wenig Räume gegeben und hatten ein, zwei gute Umschaltsituationen. In der zweiten Halbzeit haben wir das eine oder andere zugelassen, die Jungs haben aber alles investiert, was sie aktuell an Körnern hatten. So, wie wir zusammengestellt waren, war es ok. Wir sind gefordert, das Beste aus dieser Situation zu machen – indem wir weiterhin gute Trainingseinheiten absolvieren und den zweiten Test in Wien nutzen“, ordnete Cheftrainer Leitl das Geschehen ein. Dort erwartet unsere Elf von der Spree am Freitag (19.07.25) ab 19:00 Uhr der gastgebende FK Austria.

Hertha BSC: Ernst – Dárdai, Leistner (C), Kolbe (46. Jensen) – Eitschberger (65. Hoffmann), Cuisance, Demme (65. Mamuzah Lum), Karbownik (46. Sessa) – Thorsteinsson (72. Hildebrandt), Krattenmacher – Grønning (46. Winkler)

Tore: 0:1 Dárdai (Eigentor, 53.)

Schiedsrichter: Cemil Et

von Konstantin Keller