
Sieg im Test gegen Drittliga-Aufsteiger Havelse
Im dritten Vorbereitungsspiel der Sommervorbereitung nahm Stefan Leitl zu Hause gegen den Drittliga-Aufsteiger TSV Havelse einige Änderungen an seiner Anfangself gegenüber dem vorangegangenen Test beim BFC Dynamo vor. Zwischen den Pfosten startete Robert Kwasigroch. Ebenfalls von Beginn an standen die Youngster Maurice Krattenmacher, Boris Mazumah Lum sowie Selim Telib auf dem Grün des Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. In Florian Riedel kehrte mit den Niedersachsen zudem ein ehemaliger Herthaner zurück nach Berlin.
Torreicher Abschnitt – Krattenmacher & Reese harmonieren prächtig
Den besseren Auftakt erwischten die Gäste. Nach einer Flanke von rechts hielt Lorenzo Paldino im Zentrum den Fuß hin und traf so zur frühen Führung (1.). Kurz danach verhinderte Robert Kwasigroch mit einer starken Parade einen weiteren Gegentreffer (6.). Unsere Jungs kämpften sich aber ins Geschehen: Fabian Reese verpasste nach toller Vorlage von Maurice Krattenmacher im Eins-gegen-eins mit TSV-Schlussmann Tim Opitz den Ausgleich (17.). Diesen besorgte unsere Nummer 11 dann allerdings wenig später per Strafstoß – Michał Karbownik war zuvor gefoult worden (22.). Zwei Zählerumdrehungen danach scheiterte unser Torschütze am Pfosten, wieder hatte Krattenmacher serviert (24.). Nach etwas mehr als einer halben Stunde schlugen die Rot-Weißen in Person von Julius Düker erneut zu (32.). Doch unsere Herthaner antworteten prompt: Einmal mehr resultierte der Treffer aus einer Koproduktion von Krattenmacher und Reese. Letzterer brachte dabei eine feine Flanke seines Teamkollegen souverän im Netz unter (34.). Der Doppelpacker räumte im Anschluss seinen Platz zugunsten von Niklas Hildebrandt (35.). Mit dem Gleichstand ging es schließlich in die Pause.

Grønning im Fokus: Däne mit blau-weißem Premierentreffer
Nach dem Seitenwechsel brachte unser Übungsleiter zehn frische Kräfte, einzig Mamuzah Lum blieb auf dem Spielfeld. Unsere Jungs erwischten diesmal den besseren Auftakt: Michaël Cuisance schickte Sebastian Grønning gekonnt auf die Reise – unsere Nummer 17 umkurvte Optitz in der Folge und schob zur erstmaligen Führung ein (50.). Dem Dänen gehörte auch die nächste große Chance, als der Neuzugang eine Hereingabe von Janne Berne an die Latte bugsierte (68.). Es dauerte bis in die Schlussphase hinein, ehe unsere Berliner sich dem gegnerischen Gehäuse nochmals annäherten. Dabei stand wiederum Grønning im Mittelpunkt, nach dem Hildebrandt per Kopf abgelegt hatte: Doch unser Angreifer scheiterte am stark reagierenden Opitz. So stand unter dem Strich ein blau-weißer 3:2 (2:2)-Erfolg. „Ich fand uns in der ersten Halbzeit richtig gut, wir hätten deutlich höher führen müssen. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel dann endgültig zu unseren Gunsten gedreht. Das war ein hochverdienter Sieg. Nur die beiden Gegentore ärgern mich“, resümierte unser Cheftrainer nach dem Abpfiff.
Am Freitag (11.07.25) geht es für unsere Jungs ins Traininlingslager nach Kitzbühel. Zwei Tage später stehen mit Brøndby IF (13:30 Uhr, Sportstadion Langau, Kitzbühel) und Istanbul Başakşehir FK (18:30 Uhr, Silberstadt Arena, Schwaz) gleich zwei weitere Testduelle für unsere Herthaner auf dem Programm. Den gesamten Sommerfahrplan unserer Alten Dame gibt es hier.
Hertha BSC (1. Halbzeit): Kwasigroch – Telib, Leistner (C), Kolbe – Demme, Eitschberger, Mamuzah Lum, Karbownik – Thorsteinsson, Krattenmacher – Reese (35. Hildebrandt)
Hertha BSC (2. Halbzeit): Smarsch – Gechter, Hoffmann, M. Dárdai – Berner, Jensen, Lum (77. Hildebrandt), Winkler – Cuisance (C), Ajvazi – Grønning
Tore: 0:1 Paldino (1.), 1:1 Reese (22., FE), 1:2 Düker (32.), 2:2 Reese (34.), 3:2 Grønning (50.)
Schiedsrichter: Tim Kohnert
Zuschauende: 2.276