
Spendet Becher – Rettet Leben: Scheckübergabe
Beim abschließenden Heimspiel der Saison 2024/25 gegen Hannover 96 fand zum 20. Mal die Aktion „Spendet Becher – Rettet Leben“ statt. Dabei sammelten die Harlekins Berlin ’98 mit der gesamten Fanszene von Hertha BSC sowie der Fanszene der Niedersachsen Spenden für den guten Zweck. Im Rahmen des ersten Heimspiels der Saison 2025/26 gegen den Karlsruher SC überreichte nun ein Vertreter von den Harlekins Berlin ’98 gemeinsam mit Vereinspräsident Fabian Drescher einen Scheck über 100.000 Euro an den ‚Kinderhilfe - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.‘. Dieser steht seit über 40 Jahren Familien mit krebs- oder schwerkranken Kindern in schwierigen Zeiten zur Seite. Rund 100 Kinder und ihre Familien hatte unser Hauptstadtclub außerdem zur Begegnung mit den Freunden aus der Fächerstadt ins Olympiastadion eingeladen.
„Wir sind jedes Jahr erneut stolz ergriffen, wie selbstverständlich die Aktion „Spendet Becher – Rettet Leben“ vor allem im, aber mittlerweile auch außerhalb des Stadions von allen Herthanern unterstützt wird. Dies wäre sicherlich auch ganz in Bennys Sinne, für den wir diese Aktion seit 2005 im Gedenken jährlich durchführen, um anderen Erkrankten in ihren schweren Lebensphasen helfen zu können“, erklärt ein Vertreter der Harlekins Berlin ’98.
Fabian Drescher sagt: „Wir sind sehr stolz auf unsere Fans, die mit dieser fantastischen Aktion Jahr für Jahr Gutes tun. Unser Dank dafür gilt allen voran den Harlekins Berlin – natürlich aber auch der Fanszene von Hannover! Es ist erneut eine außergewöhnliche Summe für eine tolle Organisation zusammengekommen. Den schwer vom Schicksal getroffenen Kindern kann so hoffentlich die eine oder andere Freude bereitet werden.“
Jannis Wlachojiannis, Geschäftsführer beim Kinderhilfe e.V., betont: „Niemand soll allein bleiben – dieser Leitsatz unseres Gründers Jürgen Schulz gilt bis heute. Diese wunderbare Spende hilft uns, Familien mit einem schwerkranken Kind in ihrer schweren Zeit beizustehen.“
Zusammen mit dem am Spieltag gesammelten Becherpfand sowie weiteren Spenden kamen 86.915,54 Euro zusammen. Eine beeindruckende Summe, die Hertha BSC auf 100.000 Euro aufrundete, um das außerordentliche Engagement der Fans zu unterstützen und zu würdigen. Dieser Betrag stellte einen Rekord für die großartige Aktion dar. Für den Einsatz sowie die große Spendenbereitschaft bedankt sich unser Hauptstadtclub bei der gesamten blau-weißen Familie sowie den Fans von Hannover 96, die sich in diesem Jahr beteiligt hatten!