Maurice Krattenmacher im Zweikampf mit zwei Karlsruhern.
Profis | 10. August 2025, 15:24 Uhr

Keine Tore: Punkteteilung mit dem KSC

Zur Heimpremiere der neuen Spielzeit gegen den Karlsruher SC nahm Cheftrainer Stefan Leitl im Vergleich zum Saisonauftakt bei Schalke 04 drei Änderungen vor: Linus Gechter, der nach einer Sperre aus der vergangenen Saison wieder auf dem Platz stehen durfte, komplettierte die Abwehrkette. Dafür rückte Deyovaisio Zeefuik auf den Flügel und Julian Eitschberger auf die Bank. Für die verletzten Michał Karbownik und Diego Demme starteten außerdem Martin Winkler und Leon Jensen, der zur Saison 2025/26 von den Badenern an die Spree gewechselt war. 

Krattenmacher an die Latte – ausgeglichene erste Hälfte mit vielen Zweikämpfen

6. Minute: Starke Parade von unserer Nummer 1! Louey Ben Farhat steckt auf Marvin Wanitzek, der im Eins-gegen-eins aber am herausstürmenden Ernst scheitert.

17. Minute: Erste dicke Möglichkeit für unsere Herthaner! Maurice Krattenmacher schickt Dawid Kownacki auf die Reise, der anschließend viel Raum vor sich hat und Fabian Reese in der Mitte bedient. Leider trifft unser Kapitän beim Abschlussversuch aus guter Position den Ball nicht optimal. 

23. Minute: Lattentreffer! Auf eine Ecke der Karlsruher folgt der Hertha-Konter. Krattenmacher hatte den Turbo eingelegt und war von rechts nach innen gezogen. Sein strammer Schuss knallte vom Querbalken zurück ins Spielfeld.

45. Minute: Zeefuik bricht rechts durch und spielt das Kunstleder scharf in die Mitte. Dort steigt Marten Winkler am höchsten und bringt den Ball per Kopf auf das Tor. Bernat klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke.

Kennet Eichhorn wird für Leon Jensen eingewechselt.

Kennet Eichhorn ist jüngster Spieler der Zweitligahistorie

47. Minute: Nach der Pause direkt eine gute Gelegenheit für unsere Herthaner! Michaël Cuisance spielt den Ball in den Lauf von Reese. Unser Kapitän zieht aus etwas spitzem Winkel ab, der Ball fliegt aber recht deutlich über den Kasten.

68. Minute: Debüt für Kennet Eichhorn! Unsere Nummer 23 avanciert mit seiner Einwechslung zum jüngsten Spieler aller Zeiten in der 2. Bundesliga. Glückwunsch, Kenny, wir sind stolz auf dich!

76. Minute: Nochmal eine Großchance für die Gäste: Marcel Franke köpft Herolds Hereingabe von der Ecke hauchdünn am Tor vorbei.

Weiter geht es für unsere Herthaner nach dem 0:0-Unentschieden gegen die Karlsruher am 18. August (Mo., 18:00 Uhr) in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals bei SC Preußen Münster. 

Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner, Dárdai (90. Kolbe)– Zeefuik, Jensen (68. Eichhorn), Winkler (90. Eitschberger) – Cuisance, Krattenmacher (81. Grønning) – Reese (C), Kownacki (68. Thorsteinsson)

Karlsruher SC: Bernat – Kobald, M. Franke, Rapp –  S. Jung, A. Müller (67. Beifus), Herold, Egloff, Wanitzek (C) – Ben Farhat (76. Burnić), Šimić (67. Schleusener)

Schiedsrichter: Sören Storks

Gelbe Karte: A. Müller

Zuschauerzahl: 59.655

von Alexandra Pappschek, Erik Schmidt