
Nach Elfmeterschießen: Pokalerfolg in Münster
Die erste Hauptrunde des DFB-Pokals führte unsere Herthaner ins Münsterland zum SC Preußen. Im Gegensatz zur Liga-Heimpremiere gegen den Karlsruher SC nahm Cheftrainer Stefan Leitl drei Änderungen vor: Julian Eitschberger rückte anstelle des gesperrten Deyovaisio Zeefuik auf den Flügel. Für Leon Jensen startete Kevin Sessa im Mittelfeld. Auch Maurice Krattenmacher nahm zunächst Platz auf der Bank, für ihn begann Jón Dagur Thorsteinsson.
Ernst verhindert Rückstand – Kownacki mit einziger echter Chance
11. Minute: Wichtige Parade von Tjark Ernst! Unser Schlussmann verhindert den Führungstreffer der Gastgeber. Marvin Schulz bricht nach einem einfachen Doppelpass an der Strafraumkante durch und taucht frei vor unserem Schlussmann auf. Doch Ernst taucht ab und fischt den Abschluss aus rund zehn Metern sensationell aus der Ecke.
19. Minute: Und wieder rettet unser Keeper: Ernst behält im Eins-gegen-eins die Oberhand. Diesmal gegen Etienne Amenyido, der im Strafraum freigespielt wurde und aus rund 15 Metern zum Abschluss gekommen war.
23. Minute: Erste richtige Offensivaktion unserer Jungs. Dawid Kownacki chippt den Ball in den Lauf von Fabian Reese, der das Spielgerät gut mitnimmt, dann aber beim Schussversuch mit links das Kunstleder nicht richtig trifft.
45.+1 Minute: Kurz vor der Pause dann doch noch die erste gute Gelegenheit für unsere Herthaner! Reese bedient Kownacki von rechts mit einer gefühlvollen Flanke. Der Kopfball unserer Nummer 9 gerät aber zu unplatziert, so dass Johannes Schenk sicher zugreifen kann.

Großchancen auf beiden Seiten, trotzdem keine Treffer
58. Minute: Der Ball liegt im Netz unserer Herthaner. Amenyido hatte nach einer Freistoßflanke eingeschossen, stand zuvor aber im Abseits. Die Fahne ging sofort hoch.
75. Minute: Die nächste Großchance für Münster. Charalambos Makridis scheitert aus spitzem Winkel und kurzer Distanz am sich aufbäumenden Ernst.
89. Minute: Riesenchance für Kownacki! Reese findet viel freie Fläche vor sich und marschiert durch. Anschließend bedient unsere Nummer 11 ihren Sturmpartner mit einer flachen Hereingabe unmittelbar vor dem Tor. Doch unsere Nummer 9, die zuvor das wichtige Kopfballduell gewonnen hatte, rutscht der Ball über den Schlappen, so dass er rechts am Kasten vorbeigeht. Das wäre wohl der Lucky Punch gewesen.
Viel Kampf in der Verlängerung, aber ebenfalls keine Tore
98. Minute: Aus dem Nichts steckt Michaël Cuisance für Kownacki durch. Unsere Nummer 9 stellt seinen Körper dann clever vor Simon Scherder rein, weshalb der Münsteraner den Polen mit Händen und Füßen zu Fall bringt. Petersen winkt das Ganze aber durch. Da wünscht man sich doch tatsächlich den VAR her.
112. Minute: Profidebüt für Janne Berner! Der Youngster kommt auf der linken Seite für den angeschlagenen Marten Winkler rein. Herzlichen Glückwunsch, Janne!
119. Minute: Großchance zum Abschluss. Der Konter rollt über Krattenmacher und Berner, der Reese im Strafraum bedient. Unser Kapitän zwingt in der letzten Aktion des Spiels zu einer Glanztat.
Erlösung vom Punkt
Für unsere Herthaner trafen im Elfmeterschießen Reese, Jensen, Cuisance, Krattenmacher sowie Grønning und somit alle fünf Schützen. Auf Seiten der Gastgeber versenkten Batista Meier, Scherder und Lokotsch. Den entscheidenden Elfmeter vergab derweil Makridis.
Nach dem 5:3-Pokalerfolg im Elfmeterschießen in Münster wartet am Sonntag (24.08.25, 13:30 Uhr) die nächste Herausforderung auf unsere Herthaner. Dann geht es für unsere Blau-Weißen in Hessen beim SV Darmstadt 98 zum 3. Spieltag der 2. Bundesliga ran.
Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner, Dárdai (56. Kolbe) – Eitschberger, Sessa (56. Jensen), Winkler (112. Berner) – Cuisance, Thorsteinsson (76. Krattenmacher) – Reese (C), Kownacki (102. Grønning)
SC Preußen Münster: Schenk – ter Horst, Heuer (79. Scherder), Jaeckel, Bolay (70. Meyerhöfer) – Preißinger – Hendrix, M. Schulz (79. Bouchama) – Batista Meier – Mees (91. Lokotsch), Amenyido (70. Makridis)
Schiedsrichter: Martin Petersen
Gelbe Karten: Schulz, Jaeckel, Batista Meier – Dárdai, Kolbe, Eitschberger, Jensen
Zuschauerzahl: 10.635 (ausverkauft)