
Nullnummer in Darmstadt
Cheftrainer Stefan Leitl nahm auswärts beim SV Darmstadt 98 im Vergleich zur ersten Pokalrunde in Münster vier Änderungen vor: Der im Cup-Wettbewerb noch gesperrte Deyovaisio Zeefuik startete von Beginn an auf der linken Schiene und verdrängte Marten Winkler. Für Márton Dárdai lief Niklas Kolbe in der Abwehrkette auf. Maurice Krattenmacher und Leon Jensen begannen anstelle von Kevin Sessa sowie Dawid Kownacki, die ebenfalls zunächst auf der Bank Platz nahmen. Bei den Hausherren begann in Marco Richter ein Ex-Herthaner, Zudem saßen zwei ehemalige Berliner noch darußen: Jean-Paul Boëtius und Fabian Holland.
Drei Mal Aluminium – Großchancen auf beiden Seiten
14. Minute: Die erste große Chance für unsere Berliner! Jón Dagur Thorsteinsson schickt Fabian Reese auf dem rechten Flügel steil. Unsere Nummer 11 bedient daraufhin den mitgelaufenen Krattenmacher im Zentrum – doch der verfehlt den Ball unmittelbar vor dem Darmstädter Keeper Marcel Schuhen.
19. Minute: Pfosten! Unsere Herthaner bleiben dran und schicken das nächste Ausrufezeichen hinterher. Krattenmacher treibt den Ball über links nach vorn, zieht nach innen und anschließend ab: Ein Darmstädter fälscht das Kunstleder ans Aluminium ab. Da hätte Schuhen wohl nichts mehr machen können.
23. Minute: Und wieder Aluminium. Diesmal scheitert Aleksandar Vukotić für die Darmstädter im Nachsetzen per Fuß am Pfosten. Killian Corredor hatte zuvor per Kopf auf das lange Eck verlängert.
25. Minute: Dann liegt der Ball in unserem Netz. Isac Lidberg hatte im Zentrum einen Steilpass erlaufen und an Tjark Ernst vorbei ins Gehäuse geschoben. Der Schwede stand zuvor jedoch glücklicherweise im Abseits.
39. Minute: Lattentreffer! Thorsteinsson nickt das Kunstleder nach einer Flanke von Krattenmacher an den Querbalken. Anschließend bugsiert Aleksander Vukotić das Spielgerät aus der Gefahrenzone.

Ernst rettet erst stark, dann verpasst Reese den Lucky Punch
71. Minute: Krattenmacher mit dem Treffer! Doch die Fahne geht direkt hoch, weil Vorlagengeber Dawid Kownacki zuvor im Abseits gestanden hatte. Nichtsdestotrotz ein feiner Angriff unserer Jungs, den Márton Dárdai und Reese initiiert hatten.
83. Minute: Ernst mit einer Riesenparade! Nach einem kurz ausgeführten Freistoß der Darmstädter pariert unser Schlussmann einen Kopfball von Corredor sensationell.
90.+3 Minute: Gute Chance nochmal für die Lilien. Fraser Hornby legt eine Flanke clever per Kopf zurück zu Białek. Der Joker geht volles Risiko und zieht volley ab – klar drüber.
90.+8 Minute: Und im Konter DIE Möglichkeit zum Sieg für unsere Herthaner. Krattenmacher schickt Reese auf die Reise, doch unser Kapitän schießt im Eins-gegen-eins mit Schuhen neben das Tor.
Weiter geht es für unsere Herthaner nach dem 0:0 (0:0)-Unentschieden am Freitag (29.08.25, 18:30 Uhr). Gegen die SV Elversberg steht das zweite Heimspiel der laufenden Saison an. Tickets für die Partie im Olympiastadion erhaltet ihr hier.
Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner, Kolbe (67. Dárdai) – Eitschberger (90.+6 Rogel), Jensen, Cuisance, Zeefuik – Thorsteinsson (67. Kownacki), Krattenmacher – Reese (C)
SV Darmstadt 98: Schuhen (C) – Papela, P. Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger – Klefisch, Akiyama (61. Maglica), Richter (61. Marseiler), Corredor (87. Boëtius) – Lidberg (87. Białek), Hornby
Schiedsrichter: Lars Erbst
Gelbe Karten: Richter – Jensen
Zuschauerzahl: 17.810 (ausverkauft)