
Ü40: Kampf um die Deutsche Meisterschaft mit Heimvorteil
Am Wochenende steht für unsere Herthaner ein wichtiges Turnier auf dem Programm: Beim jährlich stattfindenden DFB-Ü40-Cup treten unsere Blau-Weißen erneut zum Kampf um die Deutsche Meisterschaft an – und zwar auf heimischen Terrain. Auf dem Großfeld spielen dabei fünf Mannschaften in Turnierform und jeweils über zwei Mal 20 Minuten um die Trophäe. Mit dem Gewinn der NOFV-Regionalmeisterschaf im Juli hatten sich unsere Hauptstädter abermals für die Endrunde qualifiziert.
In den vergangenen Jahren waren unsere Berliner bereits mehrmals kurz davor, den Meisterschaftspokal in die Höhe zu stemmen – 2024 fehlte lediglich ein einziger Treffer. Damals waren unsere Berliner äußerst knapp hinter den punktgleichen Leverkusenern auf Rang zwei gelandt. Torhüter Marco Fredrich betont: „Wir wollen dieses Mal auf jeden Fall mehr Tore schießen. Es hat im letzten Jahr schon an uns genagt, dass wir das liegen lassen haben. Dieses Jahr wollen wir aber zu packen und uns das Ding holen.“ Auch Trainer Kartal Yesildag bestätigt die Ambitionen der Mannschaft auf den Titel: „Es wird jetzt mal Zeit, dass wir den ersten Platz belegen. Die letzten drei Jahre sind wir immer mit einem Tor oder einem Punkt nicht Deutscher Meister geworden. Der Ansporn in diesem Jahr ist riesengroß. Ich hoffe, dass wir den perfekten Start hinlegen und es auch so zu Ende bringen können.“
Aufeinandertreffen mit bekannten Gegnern
Die Blau-Weißen müssen sich in diesem Jahr gegen den SC Westfalia Herne, den SC Condor Hamburg, die SG Mittelmosel-Leiwen und den 1. FC Nürnberg durchsetzen. Letztere beiden kennt unser Team bereits vom vergangenen Turnier. „Die Nürnberger waren zuletzt auch mit ehemaligen Profis gespickt. Deshalb hat es Spaß gemacht, gegen sie zu spielen. Herne gilt aber wohl trotzdem als Geheimfavorit. Es wird so oder so echt spannend. Wir haben große Lust“, erklärt Yesildag mit Blick auf die Gegner.
Heimauftritt im Olympiapark
Obwohl einige der blau-weißen Leistungsträger aufgrund der Sommerferien mit ihren Familien im Urlaub weilen, visieren unsere Hauptstädter den Titelgewinn an. „Wir wollen Hertha hier zu Hause bei uns erfolgreich vertreten“, verrät unser Coach. Fast schon traditionell steigt der Wettbewerb um die Ü40-Meisterschaft im Olympiapark – für unsere Herthaner also ein Heimspiel. „Es wäre cool, wenn wir noch ein bisschen mehr Unterstützung als in den letzten Jahren bekommen könnten“, sagt Friedrich mit Blick auf das kommende Wochenende. Das erste Duell steht für die Berliner am Samstag (23.08.25) ab 11:00 Uhr gegen den SC Westfalia Herne an. „Wir freuen uns über jeden, der kommt“, unterstreicht Yesildag, der sich in den vergangenen Wochen intensiv auf das Turnier vorbereitet hat.
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
---|---|---|
Sa., 23.08.25 | 11:00 Uhr | Hertha BSC – SC Westfalia Herne |
Sa., 23.08.25 | 13:00 Uhr | SG Mittelmosel-Leiwen – Hertha BSC |
So., 24.08.25 | 10:00 Uhr | Hertha BSC – 1. FC Nürnberg |
So., 24.08.25 | 13:00 Uhr | SC Condor Hamburg – Hertha BSC |