Das Preußenstadion von innen.
Fans | 15. August 2025, 17:00 Uhr

Uff Achse: Pokalpartie in Münster

Am Montagabend (18.08.25, 18:00 Uhr) wartet auf unsere Alte Dame die nächste Herausforderung. Zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal treten unsere Herthaner beim SC Preußen Münster an. Der Ligarivale steht nach dem 2. Spieltag der neuen Saison mit der gleichen Ausbeute wie unser Haupstadtclub da: ein Unentschieden und eine Niederlage. Nun mischen sich die Karten aber neu. Im Cup-Wettbewerb standen sich beide Vereine erst zwei Mal gegenüber. Unsere Blau-Weißen behielten dabei jeweils mit 3:1 die Oberhand. Alle Informationen zum neuerlichen Aufeinandertreffen gibt es in der Folge im Überblick. 

Anreise und Einlass

Das Stadionumfeld in Münster.

Tickets: Unser Kontingent für das Auswärtsspiel war bereits nach kurzer Zeit vollständig vergriffen. Es wird auch am Spieltag keine Tageskasse für Gästekarten geben.

An- und Abreise

Adresse der Spielstätte: LVM-Preußenstadion, Hammer Str. 302, 48153 Münster

PKW, 9er & Bus

Herthanerinnen und Herthaner, die mit dem PKW oder Bus aus Richtung Norden, Süden und Westen anreisen, fahren bitte bis zum Autobahnkreuz Münster Süd. Anschließend folgt ihr dem Verlauf der Umgehungsstraße und biegt schließlich Richtung Hammer Straße/Hiltrup ab. Wenn ihr der Hammer Straße folgt, erreicht ihr nach etwa einem Kilometer das Preußenstadion, das auf der rechten Seite liegt. Biegt vorm Stadion bitte rechts in die Straße „Am Berg Fidel“ ein.

Alternativ ist die Anfahrt auch über die A1 bis Abfahrt Hiltrup möglich, dann durch Hiltrup in Richtung Münster über die Hammer Straße. Anschließend der Hammer Straße bis zum Stadion folgen und hinter dem Stadion links in die Straße „Am Berg Fidel“ abbiegen und der Beschilderung P4 folgen. Diese Strecke ist meist etwas weniger befahren, weil die Anreise nicht von der Innenstadt erfolgt.

Für PKW sind die Gästeparkplätze P1 und P2 vorgesehen. Parkscheine können vor Ort ausschließlich elektronisch gezahlt werden. 9er und Busse benutzen bitte den Parkplatz P4 direkt am Gästeeingang. Die Parkgebühren belaufen sich für PKW und 9er auf 8 Euro und für Busse auf 15 Euro.

Zug

Bei der Anreise mit dem Zug steigen Anhängerinnen und Anhänger bitte am Münsteraner Hauptbahnhof aus und begeben sich zum Ausgang in Richtung Bremer Platz. Von dort fahren Shuttlebusse direkt zum Stadion.

Stadion: 

  • Die Stadiontore des Preußenstadions öffnen 120 Minuten vor Spielbeginn (16:00 Uhr).
  • Der Bereich der Gästefans befindet sich im Block G. Dieser ist in Sitz- und Stehplatzbereich unterteilt.
  • Der Einlass für Gäste befindet sich aus Sicht des Parkplatzes P4 auf der rechten Seite der West-Tribüne.
  • An den Verpflegungsständen ist sowohl Bar als auch EC-Zahlung möglich.
  • Getränke sind ausschließlich in Bar zu bezahlen.
  • Im Gästebereich gibt es Pommes als vegetarische und vegane Alternative.
  • Im Stadion wird Vollbier ausgeschenkt.
  • Die aktuelle Stadionordnung findet ihr hier.
Der Stadionplan in Münster.

Einlass

Erlaubte Fanutensilien

  • Fünf Megafone
  • 15 große Schwenkfahnen (ab 2 Meter Stocklänge)
  • Fahnen und Doppelhalter (max. 2 Meter Stocklänge)
  • Fünf Trommeln inklusive Spanngurte
  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden/Fluchttore müssen sich öffnen lassen)

Weitere Hinweise:

  • Taschen und Rucksäcke dürfen nach einer Kontrolle bis zur Größe DIN-A4 mitgenommen werden. Es gibt auch eine Abgabestelle am Stadion. Bitte lasst ansonsten alles andere direkt im Auto, Bus oder am Bahnhof, damit die Einlasssituation erleichtert wird.
  • Die Mitnahme von Speisen ist nicht gestattet.
  • Alkoholfreie Getränke bis 0,5 Liter sind im Tetra Pack erlaubt.
  • Im Heimbereich werden alle Herthanerinnen und Herthaner, die Fanutensilien tragen, dazu angehalten, diese zu verdecken oder auszuziehen, um möglichen Provokationen präventiv vorzubeugen. Außerdem behält es sich Preußen Münster vor, Auswärtsfans mit unangemessenem Verhalten im Heimbereich des Stadions zu verweisen.
  • Foto- und Videokameras sind ausschließlich für private Zwecke erlaubt.

Vor Ort

Awareness-Konzept

Sollten sich Frauen im Stadion in einer für sie unangenehmen Situation befinden, können sie sich mit der Frage „Ist Luisa hier?“ an das Personal – egal ob Thekenkraft, Ordnungsdienst oder Stadionhelfer – wenden, und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe. Die Frau entscheidet dann selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen will.

Barrierefreiheit

Infos rund um das Spiel finden Herthanerinnen und Herthaner mit Behinderung hier!

Für euch vor Ort

Fanbetreuung

Fanprojekt

  • Thomas Jelinski
  • Ralf Busch

Wetter: Nach den hohen Temperaturen der vergangenen Tage kühlt es zum Abendspiel in Münster am Montag etwas ab. Zum Anpfiff um 18:00 Uhr werden angenehme 22 Grad erwartet. Tagsüber bleibt der Himmel größtenteils sonnig bei einer Temperatur von 25 Grad. Laut aktueller Vorhersage ist nicht mit Regen zu rechnen. (Stand: Freitag, 15.08.25)

Highlights: An einem sonnigen Tag in Münster gibt es viele schöne Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour entlang der Promenade, dem grünen Gürtel rund um die Innenstadt, ist ideal, um die Natur zu erleben. Im Anschluss lohnt sich ein Besuch am Aasee – hier kann man Tretboot fahren, ein Picknick machen oder einfach in der Sonne entspannen. Auch der Botanische Garten lädt zum Verweilen ein. Für Kulturinteressierte bietet sich ein Bummel durch die Altstadt mit dem Prinzipalmarkt, dem St.-Paulus-Dom und dem Rathaus des Westfälischen Friedens, wo 1648 der berühmte Friedensvertrag unterzeichnet wurde, an. Den Tag kann man wunderbar in einem Straßencafé oder einer Kneipe in der Kreuzstraße ausklingen lassen.

Nicht dabei, aber ganz nah dran

Live im TV: Das Spiel wird live und exklusiv auf Sky übertragen. Zur Auswahl stehen das Einzelspiel sowie die Konferenz. Die Vorberichterstattung beginnt um 17:30 Uhr.

Blau-Weiße Kanäle: Auf unseren Accounts auf FacebookBlueskyInstagram und WhatsApp bekommt ihr exklusive Einblicke. Sucht dafür nach den Hashtags #PRMBSC und #HaHoHe! Alle aktuellen Infos findet ihr außerdem im Liveticker auf unserer Webseite sowie im Spieltagsmodus unserer App. Holt euch die App ganz einfach im Play Store oder App Store.

von Alexandra Pappschek