Sebastian Grønning, Niklas Kolbe und Julian Eitschberger im Ausweichtrikot.
Profis | 6. August 2025, 10:00 Uhr

In knalligem Citrusgelb: Unser Ausweichtrikot

Ein Oberteil für besondere Gelegenheiten: Hertha BSC präsentiert das Ausweichtrikot für die Saison 2025/26. Dieses ist in knalligem Citrusgelb gehalten und bietet die perfekte Ergänzung zum traditionell blau-weiß gestreiften Heimtrikot und dem Auswärtsjersey, wenn unsere Alte Dame auf fremden Plätzen um Punkte kämpft!

Die Dienstkleidung unserer Spielerinnen und Spieler besteht zu hundert Prozent aus recyceltem Polyester und enthält die AerTek Technologie – diese sorgt für schnellere Verdunstung und höchsten Tragekomfort bei intensiver Belastung. Die Beflockung ist in blau gehalten. Kombiniert wird das Oberteil mit citrusgelben Shorts und Stutzen. Die angepassten Logos von CheckCars24 und der Sparda-Bank Berlin, die sich so perfekt in das Design einfügen, komplettieren die Farbkomposition. Ein Rundhalskragen mit blau-weißem Muster sowie dazu passende Einsätze unter den Ärmeln runden das Trikot ab. Auf der Brust sind das Logo von Ausrüster Castore sowie unsere Fahne eingestickt. Das zum Verkauf angebotene Replica-Design basiert dabei auf den Spieltrikots der Profis in der Saison 2025/26, unterscheidet sich in Details jedoch im Design. So werden unsere Teams mit der traditionellen Fahne Pur in Blau und Weiß auf der Brust auflaufen.

Das Ausweichtrikot im Detailshot.

Ab sofort online sowie in den Fanshops erhältlich

Das Trikot gibt es in zwei Varianten. Im Unisexschnitt ist es in den Größen XS-5XL erhältlich, bei den Kindergrößen stehen XS-XL zur Verfügung. Die Unisexjerseys kosten 99,95 Euro, Vereinsmitglieder können zum Vorzugspreis von 84,95 Euro zuschlagen. Die Kiddies-Variante gibt es für 79,95 Euro, Angehörige der Alten Dame zahlen 64,95 Euro. Ab sofort läuft der Verkauf des besonderen Stück Stoffs im Online-Shop sowie in all unseren Fanshops.

Achtung: Die Kindergrößen werden erst innerhalb der nächsten Tagen sowohl online als auch in unseren Fanshops verfügbar sein.

von Konstantin Keller