
Herthaner Kurzpässe
Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr auch in der Saison 2025/26 kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!
Sonntag
+++ Happy Birthday, Gustav Christensen: Unser Flügelflitzer wird 21 Jahre alt! Der Däne wechselte im Sommer 2023 vom FC Midtjylland an die Spree. In insgesamt 16 Pflichtspielen kam der Rechtsfuß bisher für unsere Profis zum Einsatz, 15 Spiele absolvierte er darüber hinaus für unsere Bubis und erzielte dabei acht Tore. Zur Saison 2024/25 verlieh unser Hauptstadtclub den U-Nationalspieler erstmals an den FC Ingolstadt. Bei dem Drittligisten kam der Offensivmann bisher in 16 Partien auf zwei Assists. Auch in der laufenden Spielzeit steht Christensen durch die Verlängerung seiner Leihe erneut für die Schanzer auf dem Platz.
Wir gratulieren Gustav Christensen von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!
Samstag
+++ Clara Dreher bleibt Spielführerin: Die Verteidigerin behält das Amt als Kapitän unserer 1. Frauen, vertreten wird sie von Nora Giannori und Jennifer Cramer.
Freitag
+++ Verstärkung für unsere 1. Frauen: Mieke Schiemann schließt sich unseren Herthanerinnen an. Die Abwehrspielerin, die die Rückennummer 18 erhält, spielte von August 2021 bis Mai 2025 für die Penn State University in den Vereinigten Staaten, zuvor schnürte sie ihre Schuhe für die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam. Die gebürtige Berlinerin trifft bei unseren Blau-Weißen zudem auf eine alte Bekannte: Mit Marleen Rohde wurde Schiemann 2019 U17-Europameisterin. Herzlich willkommen, Mieke!

+++ In Gedenken an Hans „Gustav“ Eder und Bernd Sobeck: Eder lief zwischen 1962 und 1968 für unsere Alte Dame auf und stand von 1968 bis 1990 als Co- und Interimstrainer an der Seitenlinie. Der Verteidiger trug in insgesamt 118 Pflichtspielen das blau-weiße Trikot und blieb unserem Verein auch nach dem Zwangsabstieg 1965 treu. Nach drei weiteren Spielzeiten erlebte der gebürtige Berliner so auch den geglückten Wiederaufstieg mit. Im Alter von 87 Jahren verstarb der verdiente Herthaner am 5. September 2022 in Wolfsburg. Ehemalige Schützlinge und Mitspieler lobten Eder stets für seine Disziplin und sein Durchhaltevermögen und schätzten ihn als offene und ehrliche Persönlichkeit. Ein ausführliches Porträt über den „Eisernen Gustav“ ist hier zu finden.

Ebenfalls gedenken wir unserem langjährigen Mitglied des Ältestenrats Bernd Sobeck. Der Sohn unserer Vereinslegende Johannes ‚Hanne‘ Sobek war selbst ein angesehener Fußballer. In seiner aktiven Karriere lief der zweimalige Regionalliga-Meister neben Tennis Borussia Berlin auch für einen Gründungsverein der 2. Bundesliga, dem SV Wacker 04 Berlin, auf. Am 5. September 2024 verstarb der Herthaner nach schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren. Mehr über Bernd Sobecks Verbundheit mit unserer Alten Dame und seinen fußballerischen Weg gibt es hier zu lesen.
Mittwoch
+++ Ralf Huschen im Aufsichtsrat der DFL GmbH wiedergewählt: Unser Geschäftsführer wurde auf der Generalversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) am 3. September wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Der 47-Jährige gehört dem Gremium bereits seit 2022 an.
Wir gratulieren herzlich zur Wiederwahl!
Dienstag
+++ Tickets für Heimauftakt der 1. Frauen im Verkauf: Nach dem erfolgreichen Saisonstart unserer Mädels steht am Samstag (06.09.25, 15:00 Uhr) der erste Auftritt der neuen Spielzeit zu Hause an! Im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion treffen unsere Herthanerinnen auf RB Leipzig II. Dabei zählen unsere Berlinerinnen auf eure Unterstützung, liebe Blau-Weiße! Tickets für die Partie gegen die Sächsinnen gibt es hier. Der Vollpreis liegt bei 7 Euro, ermäßigte Karten kosten 5 Euro. Kinder unter sechs Jahren erhalten freien Eintritt über ein Schoßticket, das per Mail (tickets@herthabsc.de) bestellbar ist. Menschen mit Rollstuhl melden sich bitte über barrierefrei@herthabsc.de an. Zudem ist die Abholung der Dauerkarten am Spieltag im Zielhaus beim Hanns-Braun-Stadion möglich. Bitte beachtet, dass es keine Tageskasse vor Ort geben wird, ihr müsst eure Tickets online ordern. Wir freuen uns auf euch!
+++ Trainingsstart mit Youngstern: Die Länderspielpause hat begonnen, doch unser Team arbeitet selbstverständlich weiter auf dem Trainingsplatz, um die Unterbrechung des Ligabetriebs zu nutzen. Am Dienstag bat Coach Leitl seine Schützlinge am Vormittag auf den verregneten Schenckendorffplatz. Mit dabei waren mehrere Youngster: Enoch Oluwajimi Adetokunbo-Adelenu aus unserer U19 mischte ebenso mit wie die Keeper Nash Amankona (U23), Christian Seibert (U19) und Lennox Ballwanz (U17). Michał Karbownik und John Anthony Brooks arbeiteten individuell, Fabian Reese fehlte aus Gründen der Belastungssteuerung auf dem Grün, er ackerte indoor. Im Wochenverlauf steigen weitere öffentliche Einheiten und der Test beim F.C. Hertha 03 Zehlendorf am Freitag (05.09.25, 18:30 Uhr).
+++ Herthaner beim internationalen Walking Football-Turnier: Am vergangenen Wochenende nahm unser Walking Football-Team in einem vom Hamburger SV veranstalteten Turnier mit deutschen Bundesligavereinen sowie internationaler Beteiligung aus Dänemark und den Niederlanden teil. In Duellen mit Gegnern wie dem FC Schalke 04, dem holländischen Team Heracles Almelo und dem 1. FC Köln hatten die Ü55-Fußballer jede Menge Spaß. Ob Sieg oder Niederlage – von allem war etwas dabei. Für die Blau-Weißen war es ein besonderes Erlebnis und ein schöner Tag auf der Paul-Hauenschild Sportanlage in Norderstedt. Interessierte Fußballerinnen (ab 45 Jahren) und Fußballer (ab 55 Jahren), die unser Walking Football-Team verstärken möchten, finden hier mehr Informationen über unser Angebot.
+++ Gewinnertrikots des Malwettbewerbs stehen fest: Über 100 junge blau-weiße Mitglieder unserer Kiddies und des Team030 reichten im Rahmen eines Malwettbewerbs ihre Wunschtrikots ein. Aus einer Vorauswahl von jeweils 10 gemalten Designs stehen nun nach der Abstimmung in beiden Kategorien die beliebtesten drei Oberteile fest. Die Gewinnertrikots könnt ihr euch hier anschauen. Herzlichen Glückwunsch an die jungen Künstlerinnen und Künstler!
Montag
+++ Viertes Sommercamp mit Besuch von Julian Eitschberger: In der vergangenen Woche ging unser Sommercamp in die nächste Runde. Insgesamt trainierten rund 150 Kinder im Olympiapark. Die jungen Fußballerinnen und Fußballer konnten sich dabei über den Besuch von Julian Eitschberger freuen. Unsere Nummer 2 stand im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion für Autogramme und Fotos zu Verfügung und stellte sich den unzähligen Fragen der interessierten Kinder. Darüber hinaus gab es ein zusätzliches Camp in Bernau, an dem 40 Mädchen und Jungs teilnahmen. Alle weiteren blau-weißen Käfigzocker-Angebote sind hier zu finden.
+++ Happy Birthday, Scott Körber: Das langjährige Mitglied unseres Aufsichtsrates feiert seinen 54. Geburtstag! Bereits seit 2010 gehört der Herthaner dem Gremium unserer Alten Dame an und war zuvor bereits 17 Jahre Vereinsmitglied. Als ehemaliger Abgeordneter setzt sich Körber in seiner aktuellen Funktion unter anderem für die gute Verbindung zwischen unserem Hauptstadtclub und der Politik ein.
Wir gratulieren Scott Körber von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!