
Neue Akademie-Leitung steht fest
Die neue Leitung der Hertha BSC Fußball-Akademie steht fest: Künftig agieren der Fußball-Lehrer Björn Müller und Sasan Gouhari als Doppelspitze in blau-weißen Nachwuchsbereich. Müller übernimmt dabei die sportliche Leitung, Gouhari kümmert sich um die administrativ-organisatorischen Führungsaufgaben.
„Wir freuen uns, in Björn und Sasan eine großartige Lösung für die Leitung unserer Akademie gefunden zu haben. Sie stehen für frische Ideen und haben gleichzeitig beide schon ihr großes Fachwissen im Nachwuchsbereich bewiesen. Wir sind überzeugt davon, dass beide uns voranbringen werden“, erklärt Geschäftsführer Ralf Huschen. „Die Entscheidung für einen neuen Impuls von außen und eine bewährte Kraft stellt eine vielversprechende Kombination für die neue Leitung der Hertha BSC Fußball-Akademie dar. Björn und Sasan vereinen die Fähigkeiten, Expertise und das Wissen, das wir uns für die Akademie und unsere jungen Talente auf ihrem Berliner Weg wünschen“, unterstreicht Sportdirektor Benjamin Weber. Präsident Fabian Drescher ergänzt: „Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt auf dem Restrukturierungsprozess unserer Akademie. Diesen werden wir weiter vorantreiben und im nächsten Schritt die Stellen der Koordinatoren besetzen.“
Die beiden Leiter freuen sich über das Vertrauen der Verantwortlichen. „Die Fußballakademie steht für bundesweit respektierte Arbeit und unzählige Talente, die hier den Sprung in den Profifußball geschafft haben. Ich freue mich enorm auf die neue Aufgabe bei Hertha und darauf, neue Generationen junger Herthaner dabei begleiten zu dürfen“, betont Müller. „Der tägliche Kontakt, das Fördern und Fordern von Talenten in unserem Verein und in ganz Berlin sowie die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden im Club sind mir in meiner bisherigen Tätigkeit extrem ans Herz gewachsen. Deshalb bin ich glücklich, dass wir den Berliner Weg gemeinsam weitergehen“, sagt Gouhari.
Müller sammelte erste berufliche Erfahrungen als Jugendkoordinator bei der SG Empfingen. In der Folge arbeitete der gebürtige Emmericher erst beim Hamburger Fußball-Verband, erlangte 2013 an der Hennes-Weisweiler-Akademie die Fußball-Lehrer-Lizenz und war anschließend beim Deutschen Fußball-Bund in der Trainerausbildung tätig. Danach fungierte der mittlerweile 48-Jährige bei der U19-Nationalmannschaft als Assistenzcoach von Frank Kramer. Es folgten Anstellungen in der gleichen Rolle beim SV Darmstadt 98 (Bundesliga und 2. Bundesliga) und beim SV Meppen (3. Liga) an der Seite von Torsten Frings. Seit 2022 hatte der Inhaber der UEFA Pro-Lizenz beim SV Darmstadt 98 den Posten als Leiter der Nachwuchsabteilung inne. Gouhari, der im Nachwuchs einst selbst die Fahne auf der Brust getragen hatte, kam bereits 2022 zurück zur Alten Dame. Zunächst zeichnete der gebürtige Berliner als Leiter Budgetierung und Vertragsmanagement in der Fußball-Akademie verantwortlich. Später stieg der inzwischen 39-Jährige dann zum stellvertretenden Leiter auf. Nun sollen beide den Weg der blau-weißen Talente bereiten.