
Auswärtssieg in Nürnberg
Im Vergleich zum Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 wechselte Cheftrainer Stefan Leitl gegen den 1. FC Nürnberg zwei Mal: Für Leon Jensen rückte Jón Dagur Thorsteinsson in die Startelf. Auch Dawid Kownacki nahm zunächst auf der Bank Platz, für ihn startete Sebastian Grønning. Außerdem stand nach längerer Verletzungspause erstmals wieder Michał Karbownik im Kader unserer Hauptstädter.
Mit Führung in die Pause dank Winkler und Cuisance
2. Minute: TOOOOOR! Was für ein Start für unser Team! Marten Winkler köpft eine Flanke von Fabian Reese platziert ein! Vorangegangen war eine frühe Balleroberung unserer Blau-Weißen. Sauber!
18. Minute: Nach einer Ecke der Gastgeber wird es gefährlich! Der scharf getretene Ball sorgt für reichlich Unruhe im Berliner Strafraum, aber Mohamed Alì Zoma, bedrängt von Toni Leistner, verzieht seinen Versuch, Michaël Cuisance kann dann klären. Das war eng.
22. Minute: Nach guter Balleroberung von Cuisance kann sich Hertha mal wieder in der Nürnberger Hälfte festsetzen, am Ende kommt der aufgerückte Linus Gechter von halbrechts zum Abschluss - die Kugel rauscht knapp am langen Pfosten vorbei. Vorangegangen war wieder eine Vorlage von Reese vom linken Flügel.
42. Minute: TOR! 0:2! Hertha legt nach! Der aufgerückte Gechter findet Thorsteinsson, dessen Versuch von halblinks der Nürnberger Torwart Jan Reichert noch abwehren kann. Doch dann ist Cuisance zur Stelle und staubt ab.

Kownacki macht den Deckel drauf
51. Minute: Abschluss des FCN: Artem Stepanov prüft Tjark Ernst mit einem Versuch von der Strafraumgrenze, den unser Schlussmann im Nachfassen hat. Wenig später fängt Tjark auch eine Hereingabe von links ab.
60. Minute: Die Nürnberger probieren es über links, eine flache, scharfe Hereingabe von Berkay Yılmaz verpassen gleich zwei lauernde Clubberer knapp, sodass die Kugel ins Toraus geht. Das war nicht ungefährlich. Aufpassen!
78. Minute: Eine Kopfballverlängerung von dem eingewechselten Kownacki in der Mitte nach halbrechts zu Gechter - der sorgt aufgerückt wieder für Gefahr und trifft das Nürnberger Außennetz!
85. Minute: TOOOOR! Hertha macht den Deckel drauf, 3:0! Ein klasse ausgespielter Angriff: Marton Dárdai schlägt den langen Ball, der gesuchte Kownacki legt ab, Reese setzt den gut einlaufenden Polen wieder ein - und der trifft unwiderstehlich flach ins lange Eck. Sauber!
90.+3 Minute: Der eingewechselte Julian Eitschberger zieht das Foul mit dynamischem Antritt, sein Gegenspieler sieht den gelben Karton. Den fälligen Freistoß bringt Leon Jensen, Gechter köpft ein - aber die Szene wird zurückgepfiffen, offenbar wegen angeblichen Offensivfouls?! Naja..
Für unsere Herthaner geht es nach dem Auswärtssieg im Frankenland in der kommenden Woche (Sa., 04.10.25) zu Hause gegen den SC Preußen Münster weiter. Ab 13:00 Uhr empfangen unsere Berliner die Schwarz-Weiß-Grünen im Olympiastadion. Einige Tickets für die Partie gibt es noch hier zu kaufen.
1. FC Nürnberg: Reichert – Drexler, Gruber (C), Lochoshvili (70. Janisch), Yılmaz – Becker (89. Grzywacz), Markhiev (37. Stepanov), Diop (70. Grimaldi) – Justvan, Zoma (89. Biron), Lubach
Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner, Dárdai (88. Eitschberger), Zeefuik – Eichhorn (63. Jensen), Cuisance (82. Mamuzah Lum) – Winkler, Thorsteinsson, Reese (C) – Grønning (63. Kownacki, 90. Krattenmacher)
Tore: 0:1 Winkler (2.), 0:2 Cuisance (42.), 0:3: Kownacki (85.)
Schiedsrichter: Marc Philip Eckermann
Gelbe Karten: Drexler, Grzywacz – Reese, Trainer Leitl, Eichhorn, Dárdai
Zuschauerzahl: 38.923