Yunus Ünal und Sebastian Grønning klatschen nach einem Tor ab.
Profis | 5. September 2025, 20:20 Uhr

Testspielsieg in Zehlendorf

Coach Stefan Leitl setzte im Test im Südwesten unserer Hauptstadt zunächst auf eine Doppelspitze aus Sebastian Grønning und Dawid Kownacki. Die Youngster Enoch Adetokunbo-Adelenu, Tim Hoffmann, Janne Berner und Yunus Ünal durften ebenfalls beginnen. Außerdem konnte sich Jeremy Dudziak beweisen, der im Mittelfeld startete. Keeper Tjark Ernst trug die Kapitänsbinde.

Wilde erste Hälfte mit sechs Toren

Auf dem Rasen des Ernst-Reuter-Sportfelds erwischte unser Team einen perfekten Start. Grønning brach in zentraler Position durch und ließ Dmytro Karika im H03-Kasten keine Abwehrchance (3.). Eine scharfe Hereingabe von Kevin Sessa rutschte Zehlendorfs Nanitonda Mayivanga Quiala beim Klärungsversuch wenig später über den Schuh – die Bogenlampe senkte sich hinter dem überraschten Schlussmann in die Maschen (7.). Die Gastgeber fanden per Umschaltmoment fünf Minuten später aber eine erste Antwort, an dessen Ende traf Niklas Doll mit einem wuchtigen Schuss ins linke Eck zum 1:2. Nach 25 Minuten der Ausgleich: Zehlendorf setzte giftig nach und eroberte die Kugel in unserer Spielfeldhälfte – Ernst, der zuvor durch aufmerksames Herauslaufen bereits einmal geklärt hatte, war diesmal machtlos. Grønning sowie Kownacki (28.) per Nachschuss besaßen Chancen zur erneuten Führung, die erzielte dann schließlich Ünal nach einem gut vorgetragenen Angriff und flacher Vorlage von rechts. Unsere Nummer 52 war auch am vierten Tor maßgeblich beteiligt, Ünals gute Vorarbeit nutzte Grønning zu seinem zweiten Treffer zum 4:2-Pausenstand nach 39 Zeigerumdrehungen.

Kevin Sessa am Ball in Zehlendorf.

Durchgang zwei begann deutlich verhaltener. Zehlendorf nahm zahlreiche Feldspielerwechsel vor, auch unser Trainerteam brachte frisches Personal. Unter anderem kam Luca Schuler zu seinem Comeback und lieferte nach guter Einzelleistung und präzisem Pass gleich einen starken Assist für Kownacki (65.). Für ein Highlight sorgte Kevin Sessa, der das Kunstleder rund sieben Minuten vor Schluss von links sehenswert zum 6:2-Endstand in den Winkel schlenzte. Das sehenswerte Tor war der Schlusspunkt des Abends.

„Wir sind schnell in Führung gegangen, haben uns dann allerdings zwei Tore selbst eingeschenkt. Aber die Mannschaft hat eine gute Reaktion darauf gezeigt und schöne Tore erzielt, die Stürmer haben getroffen – all das war wichtig“, ordnete unser Cheftrainer den Test ein. Am 13. September geht es für unsere Elf dann ab 20:30 Uhr bei Hannover 96 wieder um Ligazähler.

Aufstellung: Ernst (C) – Rogel, Hoffmann, Adetokunbo-Adelenu (71. Bruns) – Berner, Jensen (61. Ajvazi), Dudziak, Sessa, Ünal (46. Eitschberger) – Grønning (61. Schuler), Kownacki

Tore: 0:1 Grønning (3.), 0:2 Quiala (Eigentor, 7.), 1:2 Doll (12.), 2:2 Hasenberg (25.), 2:3 Ünal (34.), 2:4 Grønning (39.), 2:5 Kownacki (65.), 2:6 Sessa (83.)

Schiedsrichter: Pascal Wien

Zuschauerzahl: 1.811

von Konstantin Keller