Unsere Herthaner jubeln in Hannover.
Profis | 13. September 2025, 22:25 Uhr

Auswärtssieg in Hannover

Gegenüber dem Heimspiel gegen Elversberg stellte Coach Stefan Leitl auf drei Positionen um. Für den gesperrten Linus Gechter sowie Jón Dagur Thorsteinsson und Maurice Krattenmacher (beide auf der Bank) begannen Kennet Eichhorn, Marten Winkler und Dawid Kownacki. Für Eigengewächs Eichhorn war es das Startelfdebüt bei den Profis. Bei Hannover startete unter anderem Noël Aséko Nkili, der in unserer Fußball-Akademie ausgebildet wurde.

Nadelstich durch Reese – Chancenplus für 96

6. Minute: Erster Abschluss der Hausherren. Jannik Rochelt zieht von links nach innen und stellt Tjark Ernst vor die erste Prüfung. Unser Keeper klärt reflexartig zur Ecke.

11. Minute: Glanztat von Ernst! Rochelt bedient Benedikt Pichler im Zentrum. Der Mittelstürmer hält direkt drauf, doch unser Schlussmann kratzt die Kugel aus dem Eck.

24. Minute: Erste dicke Chance für unsere Jungs! Michaël Cuisance schaltet bärenstark um und verlagert gut auf die linke Seite, wo Fabian Reese eine Menge Raum vor sich sieht. Unser Kapitän zieht anschließend von der Strafraumkante ab, setzt das Kunstleder aber über den Kasten.

39. Minute: Toni Leistner wirft sich in eine Flanke und sorgt so für die nächste 96-Ecke. Bei dieser klärt Winkler Virgil Ghițăs Kopfball auf der Linie. Wichtig!

Dawid Kownacki und Marten Winkler bejubeln ein Tor in Hannover.

Winkler, Kownacki und Schuler treffen zum Auswärtsdreier

51. Minute: Gewühl unmittelbar vor unserem Kasten. Ernst, Leistner und Co. retten mit Müh und Not, anschließend geht es in die andere Richtung...

51. Minute: … UND TOOOR FÜR HERTHA! Kownacki spielt in die Spitze, wo sich Hayate Matsuda verschätzt und Winkler davon profitiert. Unsere Nummer 22 schnappt sich die Kugel und schiebt frei vor Noll eiskalt ein. Jaaaaaaaawolla, sauber!

60. Minute: Deyovaisio Zeefuik geht gegen Mustapha Bundu aggressiv zu Werke. Stegemann gibt einen Freistoß an der Eckfahne – diesen verteidigen unsere Jungs, dann geht wieder die Post ab: Eichhorn holt sich den Ball und kann quasi aus der eigenen Hälfte frei auf das gegnerische Tor zulaufen. Doch Noll steht extrem weit draußen und stellt unseren Herthaner schon an der Mittellinie. Verdammt schade! Das wäre ein Ding gewesen…

69. Minute: Der Stadionsprecher sagt soeben durch, dass es im Gästeblock einen Notarzteinsatz gibt. Die Fans auf beiden Seiten haben deswegen den Support eingestellt. Wir drücken die Daumen, dass alles gut ausgeht.

70. Minute: TOR! Unsere Jungs erhöhen! Reese flankt von der linken Seite ins Zentrum, wo Kownacki den Kopf reinhält und die Kugel ins Tor lenkt!

90. Minute (+2): JA! Deckel drauf! Der gerade erst eingewechselte Luca Schuler verwertet eine klasse Hereingabe von Cuisance von der linken Seite per Direktabnahme zum dritten Treffer für unsere Berliner!

Nach diesem Auswärtssieg erwartet unsere Herthaner am kommenden Wochenende ein Heimspiel im Berliner Olympiastadion. Am Samstag (20.09.25, 13:00 Uhr, Tickets hier) gibt der SC Paderborn 07 seine Visitenkarte an der Spree ab. Weil dieses Datum dem Weltkindertag entspricht, ruft unsere Alte Dame den Kinderspieltag aus und erweitert das Kids4Free-Angebot. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Hannover 96: Noll – Okon, Tomiak, Ghiță – Matsuda (62. Källman), Leopold (C), Aséko Nkili (70. Taïbi), Neubauer, Bundu (62. Yokota), Rochelt (46. Chakroun) – Pichler (62. Oudenne)

Hertha BSC: Ernst – Eitschberger, Leistner, Dárdai, Zeefuik – Eichhorn (89. Mamuzah Lum), Jensen (72. Sessa) – Winkler (86. Schuler), Cuisance, Reese (C) (86. Krattenmacher) – Kownacki (72. Grønning)

Tore: 0:1 Winkler (51.), 0:2 Kownacki (70.), 0:3 Schuler (90.+2)

Schiedsrichter: Sascha Stegemann

Gelbe Karten: Aséko Nkili, Tomiak – Winkler, Eitschberger, Eichhorn, Leistner, Sessa

Zuschauerzahl: 49.000 (ausverkauft)

von Konstantin Keller, Erik Schmidt