
Uff Achse: Zu Gast in Nürnberg
Am kommenden Sonntag (28.09.25, 13:30 Uhr) geht es zum 1. FC Nürnberg, der aktuell in der Tabelle einen Platz hinter unserem Hauptstadtclub rangiert. Ein Rückblick auf die Begegnungen der vergangenen Saison macht Hoffnung: Bei der Auswärtsfahrt nach Franken in der Saison 2024/25 nahmen unsere Herthaner drei Punkte mit nach Hause, im Februar trennten sich unsere Alte Dame und die Rot-Schwarzen im Olympiastadion mit einem Unentschieden. Für Fans, die unsere Jungs am Wochenende vor Ort oder von zu Hause unterstützen, haben wir alle relevanten Informationen zusammengetragen.
Anreise und Einlass
Tickets: Rund 4.700 Fans begleiten unsere Alte Dame in den Süden. Es gibt noch Tickets für Block 31, welche ihr an der Tageskasse neben dem Eingang Süd-Ost (Gäste) erwerben könnt, sofern sie bis zum Spieltag noch verfügbar sind.
An- und Abreise
Mit PKW/Bus
Allen Bussen (15 Euro) und PKW (5 Euro) empfehlen wir den Parkplatz „Große Straße“. Dieser ist von der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über das Verkehrsleitsystem ausgeschildert. Anschließend einfach dem Hinweis „Gäste“ folgen. Eine Umweltplakette wird nicht benötigt. Der Fußweg zum Stadion beträgt 10 bis 15 Minuten.
Mit dem Zug
Zugreisende werden im Hauptbahnhof von der Bundespolizei in die U-Bahn (Linie 1 in Richtung Langwasser-Süd) geführt. Ausstiegspunkt ist der Haltepunkt „Messe“. Danach geht es über den Messeparkplatz in Richtung Große Straße, von wo der Fußweg zum Gästebereich des Stadions ausgeschildert ist und rund 15 Minuten beträgt. Die Eintrittskarte berechtigt vor und nach dem Spiel zur Nutzung der U-Bahn. Der Laufweg von der U-Bahnstation zum Gästeeingang des Stadions beträgt ca. 15 Minuten.

Stadion
- Das Max-Morlock-Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn (11:30 Uhr).
- Der Gästebereich befindet sich in der Südkurve.
- Für den Zugang zu den Blöcken (25a, 25b, 25c und 25d) ist der Eingang Süd-Ost (Gäste) vorgesehen. Für die Blöcke 27, 29 und 31 nutzt ihr bitte den Eingang Süd.
- Bitte beachtet, dass in den Stehblöcken beim Verlassen Kontrolleinlasskärtchen ausgegeben werden, welche ihr beim Wiederbetreten des Blockes (Eintrittskarte wird erneut benötigt) beim Ordnungsdienst abgeben müsst.
- Speisen und Getränke könnt ihr im gesamten Stadion bar und per Karte bezahlen.
- Es werden vegetarische und vegane Speisen im Stadion angeboten.
- Im Gästebereich wird es alkoholhaltiges Bier geben.
- Die aktuelle Stadionordnung findet ihr hier.
- Bitte beachtet den Fanbrief der Polizei Nürnberg.

Einlass
Erlaubte Fanutensilien
- Megafone
- Trommeln (einseitig einsehbar)
- Fahnen und Doppelhalter aus Stoff bis zwei Meter Stocklänge
- Schwenkfahnen aus Stoff
- Zaunfahnen
Weitere Vorgaben:
- Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürft ihr nach Kontrolle mitführen. Alternativ besteht am Gästeeingang die Möglichkeit, Sachen gegen eine Gebühr von 2 Euro zu hinterlegen. Wir empfehlen, größere Rucksäcke oder Taschen in den Fahrzeugen zu belassen.
- Die Alkoholkontrollen sind relativ streng. Angetrunkene Fans (0,8 Promille oder Ausfallerscheinungen) müssen – wie überall in der Liga – damit rechnen, nicht hineingelassen zu werden.
- Tetrapaks mit nichtalkoholischen Getränken sind bis 0,5 Liter erlaubt. Grundsätzlich werden im gesamten Stadion Mehrwegbecher und Flaschen nach dem Cap-off-Prinzip ausgegeben.
- Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras oder ähnlichen Medien bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.
- Die Mitnahme von Powerbanks ist nicht erlaubt.
Barrierefreiheit
Infos für einen barrierefreien Stadionbesuch findet ihr hier.
Für euch vor Ort
Fanbetreuung
- Stefano Bazzano, 0152 03309800, fanbetreuung@herthabsc.de
- Patrick Ukrow, 0174 2611671
- Nico Sass, 0162 8886852
Fanprojekt
- Thomas Jelinski
- Robin Ertel
Vor Ort
Wetter: Vor Ort bleibt es rund um das Spiel wolkig, aber trocken. Die Temperaturen bewegen sich dabei im Bereich zwischen 17 und 18 Grad. Der Wind weht mit 5 km/h aus Richtung Norden. (Stand: Donnerstag, 25.09.25)
Highlights: Die Stadt im Frankenland besticht durch ihren mittelalterlichen Kern. Zu ihren Wahrzeichen zählen der 2016 renovierte Schöne Brunnen sowie die einen wunderschönen Ausblick bietende Kaiserburg. Weniger schöne, aber umso lehrreichere Inhalte stehen im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und im Memorium Nürnberger Prozesse im Mittelpunkt.
Kanalübersicht
Live im TV: Das Duell mit dem neunmaligen deutschen Meister überträgt Sky. Der Pay-TV-Sender beginnt seine Berichterstattung um 13:00 Uhr auf Sky Sport 3 HD. Als Kommentator ist Hannes Herrmann im Einsatz.
Blau-weiße Kanäle: Auf unseren Accounts bei Facebook, Bluesky, Instagram und WhatsApp liefern wir euch exklusive Einblicke. Behaltet dafür die Hashtags #FCNBSC und #HaHoHe im Auge! Alle aktuellen Infos könnt außerdem im Liveticker auf unserer Webseite sowie im Spieltagsmodus unserer App nachlesen. Holt euch die App ganz einfach im Play Store oder App Store.