
Uff Achse: Zu Gast in Hannover
Fünf Mal in Folge trennten sich Hannover 96 und Hertha BSC zuletzt mit einem Unentschieden, nun führt der Spielplan die Niedersachsen und unsere Berliner erneut zusammen. Am Samstagabend (13.09.25, 20:30 Uhr) möchten die Jungs mit der Fahne auf der Brust die vielen mitreisenden Fans belohnen und Zähler an die Spree entführen. Alle wichtigen organisatorischen Infos rund um das Spiel stehen wie gewohnt im ‚Uff Achse‘!
Anreise und Einlass
Tickets: Alle uns zur Verfügung gestellten Tickets gingen im Vorverkauf über die Theken. Wir rechnen mit circa 7.500 Herthanerinnen und Herthanern. Es wird keine Tageskasse geben, da das Stadion ausverkauft ist.
An- und Abreise:
PKW und 9er
Auf dem Schützenplatz, direkt am Stadion, gibt es ca. 3.000 Stellplätze, die ihr für ein Entgelt von 5 Euro nutzen könnt. Zahlen könnt ihr direkt bei den Ordnerninnen und Ordnern auf dem Parkplatz, die Zufahrten zum Schützenplatz sind durch Leuchttafeln gesondert ausgeschildert.
Mögliche Park + Ride Plätze in der Region Hannover findet ihr hier. Einen genaueren Anfahrtsplan gibt's hier.
Bus
Kostenlose Busparkplätze befinden sich ausschließlich im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg. Die Anfahrt erfolgt über den Stadtteil Ricklingen, dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.
Mit dem Zug
Nach Abstimmung mit der Deutschen Bahn und allen anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen, die den Personennahverkehr zwischen Berlin und Hannover betreiben, möchten wir euch für die Hinfahrt am Samstag auf folgende Engpässe auf den Strecken hinweisen.
Es wird keine Rückreisemöglichkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr von Hannover nach Berlin im Anschluss des Spiels geben. Bitte weicht hier auf den Fernverkehr oder die Anfahrt mit PKW aus.
Die Eintrittskarten zum Spiel gelten ab drei Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss als Fahrschein im gesamten Tarifgebiet des Großraum-Verkehr Hannover (GVH).
Zur Arena fahren die:
- S-Bahnlinien S1, S2, S5 bis H-Linden/ Fischerhof
- Stadtbahnlinien 3, 7 und 9 bis Waterloo (Eingang Nord + Ost)
- Stadtbahnlinien 3, 7 und 17 bis Stadionbrücke (Eingang Süd + West)
- Buslinien 100/200
Alternative
Solltet ihr noch eine alternative Anreisemöglichkeit suchen oder eventuell einen Platz im Auto frei haben, könnt ihr euch über das Mitfahrportal der DFL zusammenschließen. Dort habt ihr die Möglichkeit, eine Fahrt anzubieten oder zu finden.
Stadion
- Die Arena öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn (18:30 Uhr).
- Auf jedem Ticket ist der zugewiesene Eingang zu finden. Haltet euch bitte daran, da auch nur dieser entsprechend freigeschaltet ist.
- Gästefans mit Eintrittskarten für die Gästestehplätze S17 bis S19 nutzen den Eingang Süd-West. Alle Gästefans mit Tickets für die Sitzplätze S6 bis S9 und S15 bis S16 betreten die Heinz von Heiden Arena über den Eingang Süd.
- Der Heimbereich befindet sich in den Blöcken N10 bis N19, N1 bis N8 sowie in den Blöcken W1 bis W7 und O1-O4, O10-O13. Zutritt für erkennbare Gästefans ist dort nicht gestattet.
- Erkennbare Gästefans werden am genannten Eingang strikt abgewiesen.
- Es kann nur bargeldlos gezahlt werden.
- Im Gästebereich wird es alkoholhaltiges Bier geben.
- Die aktuelle Stadionordnung findet ihr hier.

Einlass
Erlaubte Fanutensilien
- Vier Megafone inkl. ein Satz Ersatzakkus
- Zehn große Schwenkfahnen (über zwei Meter Stocklänge)
- Kleine Fahnen sowie bis zwei Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
- Zehn Doppelhalter bis zwei Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
- Fünf Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Zaunfahnen / Fanclubbanner (solange Platz vorhanden)
Weitere Vorgaben:
- Bitte lasst eure Taschen größer als DIN A4 (mit einer Tiefe von höchstens 15 cm) möglichst zu Hause, im Bus oder im Auto. Diese dürfen nicht mit ins Stadion. Eine Gepäckabgabestelle gibt es vor Ort nicht. Zusätzlich stehen aufgrund von Umbauarbeiten im Hauptbahnhof Hannover die dortigen Schließfächer im Gepäckcenter aktuell nicht zur Verfügung.
- Es gilt für den Zutritt generell eine Alkoholobergrenze von 1,6 Promille.
- Getränke in Tetra-Paks mit maximal 0,5 Liter sind erlaubt.
- Die Mitnahme von Powerbanks ist nicht erlaubt.
- Infos zur Taschenmitnahme gibt es hier noch einmal in der Übersicht.
Barrierefreiheit
Alle Infos für einen barrierefreien Stadionbesuch findet ihr hier unter dem Punkt „Informationen für Menschen mit Behinderung / Barrierefreies Stadion“. Zusätzliche Infos gibt es im Bundesliga-Reiseführer.
Awereness Konzept
Wenn ihr Diskriminierung, Belästigung, Bedrohung, Bedrängnis, Beleidigung oder Gewalt (körperlicher oder psychischer Art) erfahrt, könnt ihr euch vor Ort an das Sicherheitspersonal oder im Nachgang an DasUfer@hannover96.de melden.
Die allgemeinen Spieltagsinformationen von Hannover 96 findet ihr hier.
Vor Ort
Fanbetreuung
- Stefano Bazzano, 0152 03309800, fanbetreuung@herthabsc.de
- Karim Stern, 0172 3272003
- Nico Sass, 0162 8886852
Fanprojekt
- Robin Ertel
Wetter: Nachdem es morgens regnet, sollte es zumindest am Nachmittag und am Abend trocken bleiben. Bei Temperaturen zwischen 12 und 21 Grad ist in der Mittagszeit auch mit Böen zu rechnen. Der blau-weiße Schal dürfte sich deshalb ebenso als hilfreich erweisen wie wetterfeste Kleidung.
Highlights: Die Hauptstadt Niedersachsens bietet Architekturfans eine historische Altstadt, die zum Verweilen und Einstimmen auf das Spiel einlädt. Aber auch Naturfreundinnen und -freunde kommen an der Leine auf ihre Kosten, sollte das Wetter mitspielen. Hannover punktet mit Stadtwäldern, Parks und nicht zuletzt dem Maschsee – Faktoren, die der Stadt den Beinamen „grüne Metropole“ eingebracht haben.
Nicht dabei, aber ganz nah dran
Live im TV: Sowohl Sky als auch RTL zeigen das Topspiel live. RTL beginnt um 20:15 Uhr mit der Sendung. Die Vorberichterstattung beim Bezahlsender beginnt bereits um 20:00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 2 HD. Kommentieren wird Christian Straßburger.
Blau-weiße Kanäle: Auf unseren Accounts auf Facebook, Bluesky, Instagram und WhatsApp versorgen wir euch mit exklusiven Einblicken. Sucht dafür nach den Hashtags #H96BSC und #HaHoHe! Alle aktuellen Infos findet ihr außerdem im Liveticker auf unserer Webseite sowie im Spieltagsmodus unserer App. Holt euch die App ganz einfach im Play Store oder App Store.