
1. Frauen: Infos zur Heimpartie am Doppelspieltag
Am 25. Oktober haben alle Herthanerinnen und Herthaner die Chance auf einen blau-weißen Heimspieldoppelpack! Ehe unsere Profis am Abend ab 20:30 Uhr Fortuna Düsseldorf im weiten Rund des Berliner Olympiastadions begrüßen (Tickets & Infos), wollen unsere 1. Frauen im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gegen den SV Eintracht-Leipzig Süd ab 15:00 Uhr die nächsten Punkte in der Regionalliga Nordost holen!
Nutzt den Doppelspieltag und unterstützt unsere beiden ersten Teams lautstark! Tickets für die Begegnung mit den Sächsinnen gibt es online sowie in allen Fanshops. Der Preis für vollzahlende Personen liegt bei 7 Euro, eine ermäßigte Karte kostet 5 Euro. Richtet Anfragen für Menschen mit Behinderung bitte an: barrierefrei@herthabsc.de. Schiedsrichter- und Schoßtickets (für Kinder unter 6 Jahren) könnt ihr über tickets@herthabsc.de bekommen. Es wird rund um die Partie außerdem erneut möglich sein, Dauerkarten am Zielhäuschen abzuholen.
Weitere Infos zum Heimspielbesuch im Überblick:
- Der Einlass in die Spielstätte erfolgt um 14:00 Uhr.
- Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber können im für sie reservierten Block B Platz nehmen.
- Weitere Hinweise zum Ticketerwerb findet ihr hier.
- Erlaubt sind nur Taschen maximal im DIN A4-Format.
- Ein Imbissstand, ein Foodtruck sowie ein Bierwagen werden vor Ort sein. Dort bekommt ihr Currywurst (vegan und aus Fleisch), Pommes und Getränke. Der Bierausschank wird bis 18:00 Uhr geöffnet sein. Beachtet dabei: Es wird die gleichen Becher von Aramark in beiden Spielstätten geben. So könnt ihr ganz unkompliziert eure Getränkebecher aus dem Amateurstadion anschließend im Olympiastadion zurückgeben.
- Um dorthin zu gelangen, könnt ihr von ca. 18:15-18:20 Uhr auch den Gutsmuthsweg als reinen Ausgang zum Olympischen Platz nutzen. Alternativ steht jederzeit die Friedrich-Friesen-Allee oder die Hanns-Braun-Straße zur Verfügung.
- Das Stadion ist barrierefrei.
Denkt an Hertha wärmt: Ab 13:30 Uhr steht ein Transporter am Eingang vom Gutsmuthsweg, um Spenden einzusammeln. Ab 17:30 Uhr steht der Sprinter wie gewohnt am Eingang des Osttors am Olympischen Platz.