Carsten Grab im Hertha-Trikot.
Club | 17. Oktober 2025, 00:02 Uhr

In Gedenken an Carsten Grab

Hertha BSC gedenkt am Freitag seinem ehemaligen Fanbeauftragten Carsten Grab. Im Alter von 30 Jahren wählte der diplomierte Ingenieur im Oktober 2000 den Freitod und hinterließ Weggefährten und die blau-weiße Fanszene zutiefst betroffen und bestürzt.

Bereits vor seiner Ankunft bei unserer Alten Dame hatte Grab den Sport in Berlin sowie darüber hinaus mit seinem vielseitigen Engagement geprägt. Sein Einsatz beschränkte sich dabei nicht nur auf den Hertha-Kosmos, auch bei den Eisbären, dem BFC Dynamo sowie beim Hamburger SV hinterließ er Spuren – sowohl im HSV-Fanclub Berlin, als auch als Mitbegründer des Supporters Club, der inzwischen mit rund 90.000 Mitgliedern die größte Abteilung der Rothosen darstellt. Als Herausgeber der Fanzines ‚Spreebär‘, gleichzeitig sein Spitzname, sowie des ‚Berliner Sportechos‘, schrieb er über die vielen besonderen Momente, die ihm der Sport schenkte, und berichtete über das fußballerische Geschehen in und um unsere Hauptstadt.

Ab Juli 1999 arbeitete er dann als Nachfolger des ersten festangestellten Hertha-Fanbeauftragten Michael Brodhun. Die Konstellation macht deutlich, dass diese ihrerzeit noch in den Kinderschuhen steckte. Carstens innovative Gedankenspiele und Konzepte für die Fanszene waren jedoch ihrer Zeit voraus, sodass er mit seiner kommunikativen Art viele positive Entwicklungen mitanstoßen konnte und Anhängerinnen und Anhänger zusammenbrachte – einen Höhepunkt stellte hierbei im Mai 2000 die erste Choreographie dar, die sich vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund über das gesamte Olympiastadion erstreckte.

Weggefährten beschreiben Grab als freundlichen Menschen, der immer ein offenes Ohr für jede Herthanerin und jeden Herthaner sowie ihre Anliegen hatte. Welch tiefe Spuren er bei unseren Fans hinterlassen hat, zeigt sich bei jedem Heimspiel am Vorsängerpodest in der Ostkurve. Carstens Gesicht ist dort neben Dominik Moser vom KSC, Benjamin Bienert sowie Kay Bernstein zu sehen. Die klare Botschaft steht darunter: Unvergessen.

Hertha BSC gedenkt einem ganz besonderen Menschen. Carsten Grab wird bei allen Blau-Weißen unvergessen bleiben!

von Konstantin Keller