
Keine Punkte in Bochum
Im Vergleich zum Heimsieg über Preußen Münster vor der Länderspielpause wechselte Cheftrainer Stefan Leitl verletzungsbedingt auf zwei Positionen. Zum einen ersetzte Michal Karbownik auf der Linksverteidigerposition Deyovaisio Zeefuik, der bereits in der Partie gegen die Münsteraner ausgewechselt werden musste. Außerdem kam Paul Seguin zu seinem Pflichtspieldebüt für die Alte Dame. Der 30-Jährige ersetzte im zentralen Mittelfeld Michaël Cuisance, der beim Test in Wolfsburg einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen hat, der ihm noch Probleme bereitet.
Hertha spielerisch überlegen, Bochum kampfstark & eiskalt
13. Minute: Die Führung für den VfL Bochum. Gerrit Holtmann flankt den Ball von links ins Zentrum. Dort will Michał Karbownik retten, die Kugel springt aber vom Schienbein des Polen an die Latte und von dort ins Tor.
16. Minute: Marten Winkler treibt den Ball über die rechte Seite nach vorne und findet vor dem Strafraum Fabian Reese. Unser Kapitän fasst sich ein Herz und feuert das Leder auf den Kasten, doch VfL-Schlussmann Timo Horn wischt den Ball über das Gehäuse.
26. Minute: Freistoß aus 17 Metern in zentraler Position. Reese nimmt sich der Sache an und zirkelt den Ball knapp über den rechten Winkel.
32. Minute: Das darf nicht wahr sein. Hertha drückt, der VfL kontert eiskalt zum 2:0. Francis Onyeka leitet selbst aus der eigenen Hälfte ein, kommt dann im Zentrum vor dem Strafraum wieder an den Ball, wackelt mehrere Herthaner aus und trifft.
45. Minute: Winkler versucht Horn zu überraschen! Der scharfe Flachschuss unserer Nummer 22 zwingt den Bochumer Keeper zu einer Parade.

Aufholjagd kommt zu spät
50. Minute: Hertha mit der ersten Chance im zweiten Durchgang: Márton Dárdai zwingt Horn mit einem wuchtigen Distanzversuch zu einer starken Parade!
60. Minute: 3:0 für Bochum. Toni Leistner will nach einem Bochumer Einwurf im Strafraum abschirmen, damit Tjark Ernst zupacken kann. Bochums Philipp Hofmann setzt allerdings nach und spitzelt den Ball zu Onyeka, der den Doppelpack schnürt.
72. Minute: TOOOR! Der frisch eingewechselte Luca Schuler sticht direkt: Ein präziser Chipball von Demme findet Reese, der von rechts serviert - Schuler lässt sich nicht zwei Mal bitten und knipst.
77. Minute: Nächster Berliner Abschluss: Karbownik zirkelt die Kugel von links aufs Bochumer Tor, der Ball dreht sich knapp neben dem Pfosten vorbei.
80. Minute: TOOOOOR! Reese geht im Zweikampf mit Maximilian Wittek zu Boden und der Unparteische entscheidet auf Strafstoß. Den fälligen Elfmeter verwandelt unser Kapitän souverän ins rechte untere Toreck.
89. Minute: Dicke Chance zum Ausgleich, aber Horn ist nach Demmes Chipball ins Zentrum gegen Gechter zur Stelle!
Am kommenden Samstag empfangen unsere Herthaner zum nächsten Ligaspiel (Sa., 25.10.25, 20:30 Uhr, Tickets hier) Fortuna Düsseldorf.
VfL Bochum: Horn – Morgalla, Mašović, Strompf – Holtmann (76. Alfa-Ruprecht), Bero (C), Wätjen (78. Passlack), Wittek (90. Loosli) – Onyeka, Hofmann (90. Clairicia), Pannewig
Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner (90. Eitschberger), Dárdai, Karbownik – Eichhorn (90. Kolbe), Seguin (70. Demme) – Winkler, Thorsteinsson (70. Krattenmacher), Reese (C) – Grønning (70. Schuler)
Tore: 1:0 Karbownik (13., Eigentor), 2:0 Onyeka (32.), 3:0 Onyeka (60.), 3:1 Schuler (72.), 3:2 Reese (80. Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
Gelbe Karten: Morgalla, Pannewig, Bero – Coach Leitl, Eitschberger, Demme, Reese
Zuschauerzahl: 25.800 Zuschauer