
Last-Minute-Tor: Hertha schlägt Düsseldorf
Cheftrainer Stefan Leitl nahm gegen Fortuna Düsseldorf im Vergleich zum Gastspiel in Bochum zwei Änderungen in der Startformation vor. Zum einen kehrte der wiedergenesene Michaël Cuisance zurück auf die Zehn, wo der Franzose damit Jón Dagur Thorsteinsson ersetzte. Außerdem stürmte Luca Schuler, der zuletzt getroffen hatte, an Stelle von Sebastian Grønning. Zudem feierte Jeremy Dudziak seine Kaderpremiere in dieser Saison. Bei den Gästen saß in Marcel Lotka ein Ex-Herthaner nur auf der Bank.
Hertha übersteht Fortunas frühe Drangphase
9. Minute: Die erste Torchance der Partie gehört den Gästen: Christian Rasmussen marschiert fast von der Mittellinie bis in die Box, wo der Angreifer zum Glück deutlich verzieht. Das ging aber definitiv zu einfach.
14. Minute: Gleich zwei Mal wird es nach einer Standardsituation brenzlig. Zunächst zwingt Tim Oberdorfs Kopfball Tjark Ernst zu einer Glanztat. Nach dem folgenden Eckball kommt Jesper Daland freistehend zum Abschluss, trifft das Spielgerät glücklicherweise aber völlig falsch.
19. Minute: Doppelchance für Danny Schmidt. Zunächst blockt Toni Leistner einen Kopfball des Fortunen, der anschließend per Direktabnahme das Tor verfehlt.
39. Minute: Endlich die erste Chance für Hertha! Cuisance gewinnt den Ball sehr hoch und spielt Kennet Eichhorn in der Box frei. Unser Youngster sucht den Abschluss, schießt aber knapp neben das Tor.

Viele Chancen und der Lucky Punch
57. Minute: Düsseldorfs Matthias Zimmermann legt ungewollt für Cuisance auf, der an der Strafraumgrenze für Schuler tropfen lässt. Unsere Nummer 18 hält direkt drauf, zielt aber knapp neben das Tor.
72. Minute: Was für eine Chance! Nach einem feinen Angriff über rechts rutscht Reeses Flanke durch auf den zweiten Pfosten, wo Jón Dagur Thorsteinsson nur einschieben muss. Doch der Joker trifft den Ball nicht richtig, so dass Kastenmeier zugreifen kann.
75. Minute: Nächste große Möglichkeit für unsere Jungs! Diesmal geht es über links, von wo Thorsteinsson den Ball scharf und flach in die Mitte bringt. Erst verpasst Reese knapp, dann trifft Oberdorf beinahe ins eigene Tor. Doch Kastenmeier steht richtig und greift zu.
78. Minute: Der Ball will einfach nicht rein. Krattenmacher spielt Reese wunderbar frei, doch unser Kapitän scheitert aus guter Postion am herausstürzenden Kastenmeier.
87. Minute: Und der nächste Hochkaräter. Linus Gechter schraubt sich nach einer Flanke hoch und bringt die Kugel vor das Tor. Aus kürzester Distanz hält Reese den Fuß rein, schaufelt den Ball aber über den Kasten.
90.+6 Minute: JAAAAAAAA! Über Thorsteinsson, Grønning und Reese landet der Ball bei Krattenmacher, der aus rund 16 Metern kraftvoll und sehenswert einschießt. So schön, so wichtig!
90.+9 Minute: ERNST! Riesentat von unserem Schlussmann. Nach einem weiten Einwurf schließt Oberdorf per Hacke ab, doch unser Schlussmann kratzt das Kunstleder bärenstark aus der Ecke.
Schon am Dienstag (28.10.25, 18:30 Uhr) geht es im Olympiastadion weiter. In der 2. Runde des DFB-Pokals empfängt unsere Alte Dame den SV Elversberg (Tickets gibt es hier).
Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner, Dárdai (90.+8 Kolbe), Karbownik – Eichhorn (59. Krattenmacher), Seguin (73. Demme) – Reese (C), Cuisance, Winkler (59. Thorsteinsson) – Schuler (59. Grønning)
Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier (C) – Daland, Oberdorf, Schmidt (68. Heyer) – Breithaupt, El Azzouzi – Zimmermann (74. Suso), Rasmussen (59. Raimund), Muslija (68. Appelkamp), Iyoha – Schmidt (74. Celar)
Tor: 1:0 Krattenmacher (90.+6)
Schiedsrichter: Frank Willenborg
Gelbe Karten: Kennet Eichhorn, Michaël Cuisance – Zimmermann, Raimund
Zuschauerzahl: 43.841