
Erster Heimsieg der Saison: Hertha schlägt Münster
Stefan Leitl schickte zu Hause gegen Preußen Münster die gleiche Startelf ins Rennen, die in der Vorwoche in Nürnberg einen deutlichen Auswärtssieg eingefahren hatte. Im Spieltagskader gab es hingegen aber zwei Veränderungen. Wie Dawid Kownacki fiel auch Leon Jensen aus. Unsere Nummer 5 hatte sich im Abschlusstraining eine Oberschenkelverletzung zugezogen und wird uns bis auf Weiteres fehlen. Bei unseren Gästen setzte Alexander Ende ebenfalls auf die siegreiche Anfangsformation der Vorwoche.
Einkassiertes Traumtor, dreifache Münster-Chance & erster Heimtreffer
10. Minute: Nach einem langen Pass auf Sebastian Grønning kommt Schenk weit aus seinem Tor und klärt vor die Füße von Fabian Reese, der knapp hinter Mittellinie steht und den Ball von dort direkt versenkt. Traumtor! Der VAR kassiert den Treffer aber ein, weil unser Mittelstürmer im Abseits gestanden hatte.
28. Minute: Wieder wird es gefährlich, wieder für unsere Alte Dame. Die Faustabwehr von Preußens Schlussmann Johannes Schenk gerät etwas zu kurz und landet auf dem Fuß des freistehenden Toni Leistners. Der versucht es direkt, jagt die Kugel jedoch weit über das Gehäuse.
30. Minute: Fast die Führung durch die Gäste. Gleich drei Mal müssen unsere Herthaner im Kollektiv verteidigen. Zunächst pariert Tjark Ernst zwei Mal stark gegen Vilhelmsson und Batista Meier. Beim zweiten Nachschuss ist unser Schlussmann geschlagen, doch Zeefuik klärt auf der Linie. Das war knapp!
34. Minute: TOOOOR! Grønning erzielt den ersten Heimspieltreffer in dieser Saison. Wieder wird es nach einer Ecke gefährlich und diesmal belohnen wir uns! Cuisance‘ zirkelt den Standard mit viel Effet an den zweiten Pfosten. Dort rauscht Grönning heran und nickt den Ball aus kurzer Distanz ein.
45. Minute: Das muss das 2:0 sein! Winkler bedient mit einer flachen Hereingabe Grønning. Der Stürmer taucht allein vor Schenk auf, kriegt den Ball aber nicht am Schlussmann vorbei.

Erst ein weiteres Grønning-Tor, dann Chancenwucher
52. Minute: TOOOOOR. Und wieder ist es Grønning. Leistner leitet mit einem starken Ballgewinn und feinen Pass optimal ein, Winkler setzt sich auf links hervorragend durch und gibt dann in die Mitte. Dort verwandelt unsere Nummer 17 trocken und humorlos in die Maschen!
54. Minute: Wieder Grønning! Unser Angreifer legt fast das dritte direkt nach, scheitert aber im Eins-gegen-eins an Schenk. Den Nachschuss verzieht Winkler.
60. Minute: Die Herthaner spielen sich in einen Rausch und nur der Pfosten steht dem 3:0 im Weg. Nach Reese-Vorlage fälscht ein Münsteraner Winklers Schuss an die Torumrandung.
65. Minute: Wieder viel Raum für Reese. Unser Kapitän findet diesmal Winkler unmittelbar vor dem Kasten. Doch die Nummer 22 hebt das Kunstleder aus bester Position über das Gehäuse. Das muss eigentlich das 3:0 sein.
84. Minute: Plötzlich macht sich Schuler auf und davon, doch Schenk spitzelt dem Joker das Kunstleder irgendwie vom Fuß.
84. Minute: Im Gegenzug der Anschlusstreffer für Münster. Amenyido trifft mit einem satten Flachschuss in das rechte Toreck zum 1:2.
90.+8 Minute: Uff. Sessa bekommt die Riesenchance und läuft frei auf Schenk zu, scheitert aber mit seinem Lupfer.
Nach der nun folgenden Länderspielpause müssen unsere Berliner beim VfL Bochum ran. Die Begegnung im Ruhrpott steigt am 18. Oktober (Sa., 20:30 Uhr) zur Topspielzeit.
Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner, Dardai, Zeefuik (46. Eitschberger) – Eichhorn (89. Mamuzah Lum), Cuisance – Winkler, Thorsteinsson (78. Krattenmacher), Reese (90.+3 Sessa) – Grønning (78. Schuler)
Preußen Münster: Schenk – ter Horst, Heuer, Jaeckel, Bolay (46. Kirkeshov) – Preißinger (58. Sertdemir), Hendrix, Schulz (79. Batmaz), Batista Meier – Vilhelmsson (58. Bouchama), Lokotsch (46. Amenyido)
Tore: 1:0 Grønning (34.), 2:0 Grønning (52.), 2:1 Amenyido (84.)
Schiedsrichter: Lukas Benen
Gelbe Karten: Grønning, Thorsteinsson, Winkler – Preißinger, Jaeckel
Zuschauerzahl: 43.827