Jeremy Dudziak und Bence Dárdai im Zweikampf.
Profis | 8. Oktober 2025, 15:28 Uhr

Testspielerfolg in Wolfsburg

Coach Stefan Leitl stellte beim Test in der Autostadt Marius Gersbeck zwischen unsere Pfosten und beorderte unter anderem auch Michał Karbownik und Diego Demme in seine Startelf. Die Kapitänsbinde trug wie gewohnt Fabian Reese, Luca Schuler stürmte. Auch Jeremy Dudziak lief von Beginn an auf. Der 30-Jährige, der in den Saisons 2023/24 und 2024/25 insgesamt 17 Pflichtspiele mit der Fahne auf der Brust absolviert hatte, stellt ab sofort wieder einen festen Bestandteil unseres Hauptstadtclubs dar. Der flexibel in Abwehr und Mittelfeld einsetzbare Linksfuß soll nach einer intensiven und langen Zeit der Rehabilitation künftig vor allem wichtige Einsatzzeit in der U23 sammeln und damit die Möglichkeit erhalten, sich wieder für den Profikader zu empfehlen. Bei den Gastgebern startete unter anderem der ehemalige Herthaner Bence Dárdai.

Auf dem Grün des B-Platzes am VfL-Center gehörte unseren Berlinern der erste Abschluss, als Kevin Sessa Wolfsburgs Schlussmann Marius Müller aus zentraler Position mit einem Flachschuss prüfte (9.). Auf der Gegenseite köpfte Jenson Seelt nach einem Freistoß von links nur knapp daneben (14.). In der Folge entwickelte sich ein Spiel mit Schwerpunkt zwischen den Strafräumen. Bei einem Umschaltmoment der Alten Dame über Karbownik und Reese war die grün-weiße Defensive noch vor Schuler zur Stelle (33.), auf der Gegenseite störte Demme Yannick Gerhardt nach einer Flanke noch entscheidend. Müller wischte als Schlusspunkt eine Reese-Flanke von links weg (45.), sodass es torlos in die Pause ging.

Luca Schuler, Marten Winkler, Kevin Sessa und Yunus Ünal bejubeln einen Treffer.

Schuler und Grønning treffen zum Sieg

Nach dem Seitenwechsel erspielte unser Team sich die Führung: Marten Winkler brach rechts durch und legte quer auf den einschussbereiten Luca Schuler, der zur Führung einschoss (56.). Auf der anderen Seite blockte ein Herthaner einen Abschluss von Bence Dárdai noch zur Ecke (63.). Nach 68 Zeigerumdrehungen kam auch Paul Seguin zu seinem Comeback, während die Hausherren sich im einsetzenden Regen bemühten, Druck aufzubauen. Die nächste klare Chance gehörte ebenfalls Hertha. Dudziak prüfte Müller mit einem scharfen Schuss von halblinks, den der Schlussmann gerade noch um den Pfosten drehte (72.). Sechs Minuten später war der Wölfe-Keeper nach scharfem Ball des eingewechselten Ünal gerade noch vor Grønning zur Stelle (78.). Doch kurz vor Schluss schlug der Däne zu und besorgte nach einer Vorlage von links den 2:0-Endstand. 

„Das war ein Test, wie wir ihn uns gewünscht haben. Die Voraussetzungen hier waren top, die Jungs haben insgesamt ein gutes Spiel gezeigt und es gab viele positive Aspekte – die Rückkehrer, dazu haben die Stürmer getroffen. Passt!“, kommentierte unser Cheftrainer den Sieg gegen den Erstligisten. Am 18. Oktober geht es für unseren Hauptstadtclub dann im Pflichtspielbetrieb weiter, ab 20:30 Uhr wartet die Auswärtsaufgabe beim VfL Bochum.

Aufstellung: Gersbeck – Berner, Rogel, Hoffmann (46. Eitschberger), Karbownik – Demme (68. Seguin), Dudziak – Cuisance (46. Winkler), Sessa, Reese (C) (46. Ünal) – Schuler (68. Grønning)

Tore: 0:1 Schuler (56.), 0:2 Grønning (87.)

Schiedsrichter: Harm Osmers

von Konstantin Keller