Die Herthaner bejubeln das Tor.
Profis | 21. November 2025, 20:30 Uhr

Blau-weißer Lauf hält an: Heimsieg gegen Braunschweig

Im Vergleich zum Auswärtserfolg beim 1. FC Kaiserslautern vor der Länderspielpause nahm unser Cheftrainer Stefan Leitl gegen Eintracht Braunschweig zwei Änderungen in der Startelf vor. Linus Gechter, der gegen die Pfälzer ausgefallen war, verteidigte wieder rechts. Dafür nahm Niklas Kolbe auf der Bank Platz. Außerdem ersetzte Geburtstagskind Diego Demme den gelbgesperrten Kennet Eichhorn. Die Gäste aus Niedersachsen rotierten im Vergleich zum vorherigen Ligaspiel drei Mal.

Hertha hat mehr vom Spiel, Braunschweig bessere Chancen

8. Minute: Glück für unsere Herthaner! Kevin Ehlers verlängert Sven Köhlers Flanke und am zweiten Pfosten köpft Patrick Nkoah aus kurzer Distanz knapp vorbei.

16. Minute: Erster Torabschluss für Blau-Weiß. Eine Flanke von links landet auf Umwegen bei Paul Seguin, doch unsere Nummer 30 setzt ihren Abschluss zu hoch an.

27. Minute: Die bisher beste Gelegenheit für die Heimmannschaft: Marten Winkler treibt einen Konter an und spielt Reese auf links frei. Dessen Flanke landet dann auf dem Kopf unserer Nummer 22 und anschließend in den Armen von Ron-Thorben Hoffmann.

45.+1 Minute: Großchance für Braunschweig. Flick spielt steil auf Christian Joe Conteh, der sich gegen Linus Gechter durchsetzt und den Ball am herauseilenden Ernst vorbeispitzelt – doch zum Glück auch ganz knapp am Tor.

Fabi Reese setzt zur Flanke an.

Winklers mit dem Kopf & VAR-Einsatz

50. Minute: Schönes Kombinationsspiel unserer Jungs! Michał Karbownik und Reese spielen den doppelten Doppelpass, ehe unser Kapitän das Kunstleder etwas zu hoch schlenzt.

56. Minute: TOOOOOR! Wir bauen flach über Diego Demme und Paul Seguin auf, ehe der Ball auf links bei Reese ankommt. Unser Capitano nimmt den Kopf hoch und findet Winkler per Flanke: Der 23-Jährige nickt zentral vorm Kasten humorlos ein.

58. Minute: Und gleich die nächste Chance hinterher. Cuisance nimmt rechts Gechter mit, der direkt draufhält – Hoffmann kann das Geschoss mit Mühe entschärfen.

66. Minute: Nach einem Freistoß von Cuisance verpasst Gechter freistehend nur knapp en Ball, das hätte einen vielversprechenden Abschluss geben können.

82. Minute: Und jetzt kommt Deyovaisio Zeefuik in die Partie und betritt den Rasen im Trikot mit der Fahne auf der Brust wettbewerbsübergreifend zum 100. Mal! Zu diesem Anlass erhalten alle Herthanerinnen und Herthaner bis Samstag (22.11.25) um 23:59 Uhr den Flock unserer Nummer 42 online gratis!

88. Minute: Kurzer Schockmoment: Michael Bacher zeigt nach vermeintlichem Handspiel von Gechter auf den Elfmeterpunkt. Dann meldet sich jedoch der VAR und der Unparteiische nimmt die Entscheidung nach Ansicht der Bilder korrekterweise zurück.

Am kommenden Samstag (29.11.25) geht es für unsere Herthaner in der 2. Bundesliga weiter: Um 13:30 Uhr gastieren die Blau-Weißen bei Kiel im Holstein-Stadion.

Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner, Dárdai, Karbownik (82. Zeefuik) – Demme (82. Sessa), Seguin – Winkler (68. Krattenmacher), Cuisance, Reese (C) (90.+5 Kolbe) – Schuler (68. Grønning)

Eintracht Braunschweig: Hoffmann – Ehlers, Nkoa (81. Heußer), Frenkert (59. Marie) – Aydin (70. Ramsak), Köhler, Bell Bell, Di Michele Sanchez (81. Kaufmann) – Flick – Conteh (81. Polter), Sané 

Tore: 1:0 Winkler (56.)

Schiedsrichter: Michael Bacher

Gelbe Karten: Seguin – Aydin, Marie, Köhler

Zuschauerzahl: 42.895

von Tjard Häusling, Erik Schmidt