Unsere Mannschaft jubelt nach dem Schlusspfiff gemeinsam vor der Ostkurve.
Profis | 20. Dezember 2021 um 12:33 Uhr

Nachbericht: Hertha BSC gegen Borussia Dortmund

Hertha BSC gewinnt gegen Borussia Dortmund

 

Am Samstag hat Hertha BSC

gegen Borussia Dortmund gespielt.

Das Spiel war im Olympiastadion in Berlin.

Hertha BSC hat das Spiel 3 zu 2 gewonnen.

 

Bei dem Spiel konnten 4 wichtige Spieler nicht mitspielen.

Sie waren verletzt:

1. Suat Serdar

2. Stevan Jovetić

3. Dedryck Boyata

4. Prince Boateng

 

1. Halbzeit: Gute Tor-Chancen für Hertha BSC

Hertha BSC hat in der 1. Halbzeit gut gespielt.

  • Alle Spieler sind viel gelaufen.
  • Die Abwehr hat gut verteidigt.

Hertha BSC hatte 2 gute Tor-Chancen:

  • In der 6. Minute
  • In der 15. Minute

 

Kurz danach hat Hertha BSC ein Tor geschossen.

Aber das Tor hat nicht gezählt.

Ishak Belfodil war im Abseits.

 

In der 31. Minute

hat Borussia Dortmund dann ein Tor geschossen.

So stand es 1 zu 0 für Borussia Dortmund.

Hertha BSC hat trotzdem weiter an einen Sieg geglaubt.

 

Viele Tore in der 2. Halbzeit

Hertha BSC hat in der 2. Halbzeit

weiter sehr gut gespielt.

In der 51. Minute

hat Hertha BSC dann ein Tor geschossen.

Dann stand es 1 zu 1.

 

Die Spieler von Hertha BSC waren sicher,

dass sie das Spiel gewinnen können.

Deshalb haben die Spieler weiter alles gegeben:

  • Sie sind sehr viel gelaufen.
  • Sie wollten immer den Ball haben.
  • Sie haben gute Pässe gespielt.

 

Hertha BSC hat dann noch 2 Tore geschossen:

  • In der 57. Minute
  • In der 69. Minute

Der Torschütze war beides Mal Marco Richter.

 

In der 83. Minute

hat Borussia Dortmund noch ein Tor geschossen.

So stand es am Ende 3 zu 2 für Hertha BSC.

 

Marco Richter sagte nach dem Spiel:

Wir wussten,

dass Borussia Dortmund eine sehr gute Mannschaft hat.

Aber wir haben sehr gut gespielt:

Deshalb hatten wir gute Tor-Chancen.

Und wir haben die Tor-Chancen genutzt.

Wir haben den Sieg verdient.

 

Hertha BSC-Trainer Tayfun Korkut sagte nach dem Spiel:

Am Dienstag haben wir gegen Mainz 05 verloren.

Wir haben darüber geredet.

Und dann haben wir nicht mehr daran gedacht.

Wir haben uns nur

auf das Spiel gegen Borussia Dortmund konzentriert.

Das war wichtig.

Die Mannschaft hat das super gemacht.

 

Hertha BSC ist jetzt in der Tabelle auf Platz 11.

Und Hertha BSC hat die letzten 5 Spiele 

im Olympiastadion Berlin nicht mehr verloren.

Im neuen Jahr will Hertha BSC

noch mehr Spiele gewinnen.

 

Das nächste Spiel

Das Spiel gegen Borussia Dortmund

war das letzte Bundesliga-Spiel im Jahr 2021.

 

Das nächste Spiel ist am 9. Januar 2022.

Das Spiel ist im Olympiastadion in Berlin.

Der Gegner ist: 1. FC Köln.

von Alles klar für alle – Büro für Leichte Sprache