
Infos zum Spiel: Hertha BSC gegen den 1. FC Union
Infos zum Spiel: Hertha BSC gegen den 1. FC Union
Hertha BSC spielt am Samstag
gegen den 1. FC Union.
Das Spiel ist im Olympiastadion Berlin.
Es ist ein besonderes Spiel: Denn beide Vereine kommen aus Berlin.
Solche Spiele nennt man: Stadt-Derby.
Rückblick
Die beiden Vereine haben in der Bundesliga
bisher 5 Mal gegeneinander gespielt.
So sind die Spiele ausgegangen:
- 2 Mal hat Hertha BSC gewonnen. Beide Spiele waren im Olympiastadion Berlin.
- 2 Mal hat der 1. FC Union gewonnen.
- Ein Mal ist das Spiel unentschieden ausgegangen.
Das Spiel ist für Hertha BSC sehr wichtig.
Denn Hertha BSC
ist im Moment auf dem 17. Tabellen-Platz.
Das ist der vorletzte Tabellen-Platz.
Deshalb braucht Hertha BSC mehr Punkte.
Punkte bekommt eine Mannschaft aber nur:
- wenn sie gewinnt.
- wenn sie unentschieden spielt.
Hat Hertha BSC am Ende der Saison zu wenig Punkte?
Dann steigt Hertha BSC in die 2. Bundesliga ab.
Hertha BSC-Trainer Felix Magath sagt:
In dieser Saison haben wir noch 6 Spiele.
Das Spiel am Samstag ist eins davon.
Es ist sehr wichtig.
Aber alle anderen Spiele sind genauso wichtig.
Und er sagt:
Wir haben gegen die TSG 1899 Hoffenheim gut gespielt.
Und wir haben gegen Bayer 04 Leverkusen
in der 2. Halbzeit gut gespielt.
Deshalb bin ich sicher,
dass wir am Samstag gut spielen.
Die Spieler
Alexander Schwolow kann am Samstag nicht spielen.
Er hat eine Verletzung im Oberschenkel.
Bei diesen Spielern von Hertha BSC ist noch nicht klar, ob sie spielen können:
- Marvin Plattenhardt
- Niklas Stark
Alle anderen Spieler sind fit und können spielen.
Das sagt der Experte
Ronny Heberson Furtado de Araúj
ist ein brasilianischer Fußball-Spieler.
Man nennt ihn kurz nur: Ronny.
Ronny hat 6 Jahre bei Hertha BSC gespielt.
In der Zeit hat er auch
gegen den 1. FC Union gespielt.
Und er hat in den Spielen 2 Tore geschossen.
Ronny sagt:
Das Derby ist ein besonderes Spiel.
Am Samstag werden sehr viele Fans im Stadion sein.
Die Fans unterstützen die Mannschaft.
Ich gucke das Spiel im Fernsehen.
Und ich drücke Hertha BSC die Daumen.