Stadion auf dem Wurfplatz
Auf dem Wurfplatz steht ein schmuckes Fußballstadion, das am 29. Juli 2004 offiziell eingeweiht wurde. Seitdem steigen hier die Heimspiele der blau-weißen U23 (zum Spielplan) sowie ausgewählte Begegnungen der U19 und U17. Auch die Lizenzmannschaft nutzt das Stadion für so manches Freundschaftsspiel.
Das Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion bietet Platz für 5.400 Zuschauer: Neben den 4.300 Stehplätzen gibt es 1.100 Sitzplätze, davon sind 750 überdacht. Dazu gehört ein moderner Tribünentrakt, der insgesamt acht Kabinen und einen kleinen Kiosk beherbergt. Durch diesen Teil des Ensembles ist es möglich, insgesamt vier Spiele gleichzeitig auf dem Olympiagelände stattfinden zu lassen. Außerdem verfügt das Stadion über eine Flutlichtanlage und eine Beregnungsanlage und weist dieselben Spielfeldmaße auf wie das Olympiastadion und die beiden Trainingsplätze der Profis auf dem Schenckendorffplatz (105 x 68 Meter).
Wichtig: Im Laufe der Saison 2023/24 wird das Stadion auf dem Wurfplatz modernisiert, um für die Fußball-Europameisterschaft 2024 als Trainingsstandort genutzt werden zu können. Aus diesem Grund wird unsere U23 im Laufe der Rückrunde in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark umziehen und dort die weiteren Heimspiele austragen. Die Dauerkarten behalten natürlich auch dort ihre Gültigkeit und ihr erhaltet Plätze, die eurer Dauerkartenkategorie entsprechen. Sobald es weitere Infos zum genauen Vorgehen und dem Zeitpunkt des Umzugs gibt, teilen wir euch diese umgehend mit.