Stadion in Dortmund
Fans | 11. März 2021, 15:10 Uhr

Ran da: Bereit für Borussia!

Nach dem umkämpften aber verdienten Heimsieg gegen den FC Augsburg richtete sich der Blick unserer Hauptstädter schnell auf die anstehende Aufgabe. So konzentriert und engagiert, wie die Elf von Pál Dárdai für den Erfolg arbeitete, bereitet sie sich auch auf den nächsten Kontrahenten vor: den frischgebackenen UEFA Champions League-Viertelfinalisten Borussia Dortmund. Am Dienstagabend (09.03.21) sicherten sich die Schwarz-Gelben mit einem 2:2 gegen den FC Sevilla das Ticket für die nächste Runde in der Königsklasse. Dieser Erfolg ist vor allem der starken Dortmunder Offensive zu verdanken. Mauern möchte unser Trainer im kommenden Aufeinandertreffen trotzdem nicht. "Wir denken die ganze Woche offensiv und gehen ans Limit. Wozu sollen wir uns einbunkern? Wir haben nichts zu verlieren, wollen nicht passiv auftreten", gab unser Fußballlehrer die Spielweise für die Begegnung im Ruhrpott vor. Wie ihr das Kräftemessen mit dem Deutschen Meister von 2012 verfolgen könnt, fasst herthabsc.de wie gewohnt zusammen. 

Hertha030.live: Nach der Folge zum Duell gegen den FC Augsburg im Olympiastadion pausiert unsere Live-Sendung am kommenden Spieltag. Die nächste Folge unseres Formats 'Hertha030 - Die Spieltagsschau' gibt es dann wieder zum Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (21.03.21, 15:30 Uhr). Die Partie unserer Blau-Weißen in Dortmund könnt ihr wie gewohnt über unseren Liveticker verfolgen. Darüber hinaus kommentieren Fabian von Wachsmann und Thomas Reckermann das Spiel live bei 'Hertha OnAir' und halten euch über die Ereignisse im Stadion auf dem Laufenden.

Live im TV: Sky überträgt das Topspiel der Woche im Anschluss an die Samstags-Konferenz ab 17:30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 & HD. Im Studio begrüßen Moderator Sebastian Hellmann und Experte Lothar Matthäus die Zuschauerinnen und Zuschauer, bevor Kommentator Kai Dittmann pünktlich zum Anpfiff um 18:30 Uhr am Mikrofon übernimmt.

Blau-weiße Kanäle: Selbstverständlich sind wir auch bei der Partie gegen die Elf von Edin Terzić mit unseren Kanälen wieder ganz nah am Geschehen. Neben dem Liveticker liefern euch unsere Social Media-Kanäle FacebookTwitter und Instagram exklusive und spannende Eindrücke vom Leistungsvergleich mit den Borussen. Unter den Hashtags #BVBBSC, #GemeinsamHertha und #HaHoHe könnt ihr jederzeit mitdiskutieren. Außerdem ist wie schon in den vergangenen Begegnungen unser Blindenradio wieder im Einsatz. 

Spieltagsmodus in der Hertha BSC-App: Einen Service für den gesamten Spieltag bietet die App der Blau-Weißen. Diese kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben auf seine Wünsche zuschneiden. Entscheidet selbst, welche Infos ihr von der Partie braucht! Noch keine App? Dann schnell hier für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos zum Spieltagsmodus findet ihr außerdem unter www.herthabsc.de/app!  

von Fiona John