Alle Ergebnisse auf einem Blick.
Akademie | 23. August 2021, 14:36 Uhr

Unsere 'Bubis' sind zurück!

Unsere U23 absolvierte am Sonntag bereits ihre sechste Regionalliga-Partie. Im zweiten Heimspiel binnen vier Tagen verpassten die Schützlinge von Trainer Ante Čović den dritten 'Heimdreier' in Serie. Gegen die BSG Chemie Leipzig setzte es vor 588 Fans im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion eine knappe 0:1 (0:0)-Niederlage. Leipzigs Timo Bauer erzielte drei Minuten nach Wiederanpfiff den Treffer des Tages (48.). Mit derzeit acht Zählern belegen Kapitän Tony Fuchs und Kollegen derzeit den 11. Tabellenplatz in der Nordost-Staffel.

U19 und U17: Zweites Spiel, zweiter Sieg

Acht Tage nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen den VfL Wolfsburg sorgte unser U19 am Sonntagmittag für das nächste Ausrufezeichen in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Im Gastspiel beim SV Werder Bremen feierten die Jungs von Coach Michael Hartmann einen deutlichen 5:2 (4:1)-Auswärtserfolg, durch den unsere Herthaner mit sechs Punkten und 7:3-Toren auf den zweiten Rang im Tableau springen. Kenan Hadziavdic (2), Linus Gechter, Anton Kade und ein Bremer Eigentor standen auf Anzeigetafel. "Wir sind richtig gut ins Spiel gekommen, haben uns viele Torchancen erarbeitet und hinten wenig zugelassen. Eine 4:1-Führung zur Pause klingt deutlich, dennoch hätten wir noch das eine oder andere Tor zur Halbzeit nachlegen können", resümierte Hartmann, der von einem mehr als gelungenen Saisonstart spricht. "Wir sind sehr froh, dass wir so in die neue Runde reingekommen sind. Es freut uns, dass die Dinge greifen und die Jungs immer besser werden!"

Dieselbe Punkteausbeute nach zwei Auftritten kann auch unsere U17 aufweisen. Nach dem 1:0-Erfolg in Kiel legten die von Oliver Reiß trainierten Spreeathener am Samstag nach. Vor heimischer Kulisse bezwangen unsere Berliner den Hamburger SV nach Treffern von Chilohem Onuoha, Leander Popp und Bence Dárdai (Elfmeter) mit 3:0 (0:0). Sechs Zähler und 4:0-Tore bedeutet aktuell Platz drei in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost.

Kantersiege für U11, U12, U13 und U14 – torreiches U10-Remis

Im Gegensatz zu den drei zuvor genannten blau-weißen Nachwuchsmannschaften absolvierten die restlichen Teams ihr jeweils erstes Spiel der Saison 2021/22. Dabei präsentierten sich alle Truppen durchweg in Torlaune. Die U14 von Tobias Jung besiegte am Sonntagmorgen auf eigener Anlage den JFC Berlin mit 7:0 (2:0). Michael Dobers U13 verdoppelte das Ergebnis ihrer älteren Kollegen einfach mal und schlug zur selben Anstoßzeit – und ebenfalls im Olympiapark – den 1. FC Wilmersorf II mit 14:0 (8:0). Diesen Siegeszug führten sowohl unsere U12 mit einem 6:1 (1:0)-Auswärtsdreier beim Frohnauer SC als auch unsere U11 mit einem sage und schreibe 22:0 (7:0) beim SSC Teutonia 99 II fort. Ebenso torreich ging es bei der U10 zu Werke. Das Team, das in diesem Jahr gemeinsam mit unseren Akteuren aus der U9 am Pflichtspielbetrieb teilnimmt, trennte sich in einem Last-Minute-Krimi mit 6:6 (4:2) vom 1. FC Wilmersdorf. "Gegen teils zwei Jahre ältere Spieler haben meine Jungs das richtig gut gemacht. Die erste Halbzeit war bombastisch, das nehmen wir mit", kommentierte Übungsleiter Anthony Guy das Unentschieden.

von Simon Jötten