
Volles Haus in unserer Akademie
Während unsere U23 am Freitag (19:00 Uhr) im eigenen Stadion zu Gast ist, hat unsere U19 einen etwas längeren Weg vor sich. Die Elf von Trainer Michael Hartmann trifft am Samstag (30.10.21, 14:00 Uhr) auswärts auf den Hamburger SV. „Aufgrund der coronabedingten Pause und der Quarantäne war das keine einfache Vorbereitung", resümiert 'Hardy'. „Wir wollen trotzdem unsere Serie ausbauen", gibt sich der Ex-Profi kämpferisch. Unsere Blau-Weißen spielen bisher eine makellose Saison und stehen mit fünf Siegen aus fünf Spielen auf Rang drei der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Der HSV hat mit zwei Spielen mehr nur knapp halb so viele Punkte, wie unsere ‘Alte Dame‘. Grund genug, mit breiter Brust in die Hansestadt zu fahren.
Ebenfalls auswärts, ebenfalls ungeschlagen, ebenfalls beim Nachwuchs eines Zweitligisten: Die Parallelen zwischen den Spielen unserer U19 und unserer U17 sind verblüffend. Die Schützlinge von Coach Oliver Reiß fahren am Samstag (13:00 Uhr) als Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost zu Hannover 96, doch auch die Niedersachsen stehen gut da. „Hannover gehört momentan zurecht zu den oberen 5 Teams", lobt Reiß. „Wir müssen ans Limit gehen, sind aber trotzdem guter Dinge, auch diese Partie gewinnen zu können", blickt der 38-Jährige optimistisch auf das Topspiel.
U16 und U15 mit Favoritenrollen
Klarer dürfte die Rollenverteilung im Aufeinandertreffen unserer U16 am Samstag (12:00 Uhr) mit dem 1. FC Neubrandenburg 04 sein. Unsere B-Junioren verloren zwar nach dem Verletzungsschock um Jaime Sherwood nicht nur einen starken Innenverteidiger, sondern auch ihr Spiel beim SV Empor mit 0:1, doch trotzdem steht das Team von Rejhan Hasanović nach sechs Spielen mit dem dritten Platz noch gut da. Auch der direkte Vergleich spricht eine klare Sprache. Die vergangenen sieben Duelle mit den Neubrandenburgern gewannen unsere Blau-Weißen allesamt mit einem unglaublichen Torverhältnis von 42:2 Treffern. "Wir haben vom vergangenen Wochenende noch etwas gutzumachen", unterstreicht Coach Rejhan Hasanović.
Torreich dürfte es auch bei unserer U15 zugehen. Die Mannschaft von Ex-Profi Malik Fathi empfängt am Samstag (14:00 Uhr) den FSV Zwickau, der nach acht Spielen mit zwei Punkten und 2:27 Toren in die Saison gestartet ist. Unsere Spreeathener hingegen haben eine Serie von drei gewonnenen Partien am Stück im Rücken und können so optimistisch in das Aufeinandertreffen mit dem Vorletzten gehen – findet auch Fathi: „Wir gehen mit breiter Brust und Torhunger in das Spiel."
U12, U11 und U9/U10 zurück aus dem Urlaub
Nachdem unsere U14 vergangene Woche den FC Internationale mit 6:2 besiegen konnte, möchten unsere C-Junioren diese Leistung am Sonntag (31.10.21, 10:00 Uhr) zu Gast beim BSV Eintracht Mahlsdorf bestätigen. Die Mahlsdorfer sind seit vier Partien ungeschlagen und haben sich so, nach einem schwachen Saisonstart, auf den siebten Platz vorgeschoben.
Nach knapp einem Monat Pause, können nun auch endlich wieder unsere Jüngsten in den Spielbetrieb eingreifen. Unsere U12 trifft am Samstag (11:30 Uhr) auf den SC Borsigwalde, unsere U11 auf den Friedrichshagener SV II (11:30 Uhr) und unsere U9/U10 (10:00 Uhr) kämpft als Zweiter gegen den Ersten Rot-Weiß Viktoria Mitte um die Tabellenführung. „Wir freuen uns, dass die Ferien vorbei sind und es am Wochenende endlich wieder losgeht“, betont U11-Trainer Holger Lindemann, der zuversichtlich auf die Aufgabe blickt: „Wir als Trainerteam sind positiv gestimmt, dass die Jungs die Trainingsinhalte der Woche im Spiel umsetzen können.“
Viel Erfolg, Jungs!