Der Spielplan unserer Akademie im Überblick.
Akademie | 1. November 2021, 14:13 Uhr

Ereignisreiches Wochenende in unserer Akademie

Während unsere U23 ihr Auswärtsspiel im eigenen Stadion erfolgreich gestalten konnte, war unsere U19 zu Gast in Hamburg. Beim Hamburger SV kamen unsere Herthaner nach einem 0:2-Rückstand zurück und konnten mit einem 2:2 noch einen Punkt aus der Hansestadt entführen. Unser Kapitän Mesut Kesik verwandelte in der letzten Minute einen Elfmeter zum Ausgleich. „Wir haben es leider nicht geschafft, aus unserer Überlegenheit in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen“, bemängelte Coach Michael Hartman, fand aber auch lobende Worte: „Die Moral und der Wille der Mannschaft, nach dem 0:2 zurückzukommen, waren schon sehr beeindruckend.“

Beeindrucken konnte auch unsere U17 bei ihrem Auswärtsspiel in Hannover. Zu Gast bei den Niedersachsen, konnten unsere ‘Bubis‘ einen 3:0 (2:0)-Erfolg einfahren und bleiben damit nach acht Spieltagen weiterhin ohne Punktverlust und unangefochten an der Tabellenspitze der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Äußerst zufrieden zeigte sich dementsprechend Trainer Oliver Reiß. „Unser hohes Spieltempo und aggressives Pressing haben dem Gegner vor allem in der ersten Halbzeit kaum eine Chance gelassen“, resümierte der 38-Jährige. „Der Sieg war hochverdient, wir sind alle glücklich und zufrieden.“

U16 und U15 siegreich, U14 lässt federn

Einer kann bei unserer U16 derzeit ganz besonders zufrieden sein. Nachdem er vor zwei Wochen nach einer sechsmonatigen Verletzung zurück ins Team gekommen war und beim 3:0 gegen den Halleschen FC sofort doppelt getroffen hatte, konnte Chima Ishionwu beim 7:0 (1:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Neubrandenburg 04 starke vier Treffer nachlegen. Unsere Blau-Weißen fanden so nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den SV Empor zurück in die Erfolgsspur und festigten den dritten Tabellenplatz in der B-Junioren Regionalliga Nordost.

Während unsere U15 ihre Aufgabe gegen den FSV Zwickau souverän mit 6:0 (4:0) löste, musste unsere U14 zu Gast beim BSV Eintracht Mahlsdorf federn lassen. Die Schützlinge von Tobias Jung konnten nicht an ihre starke Leistung vom 6:2-Erfolg gegen den FC Internationale anknüpfen und verloren ihr Auswärtsspiel mit 1:3 (1:1). „Gegen einen leidenschaftlich und engagiert verteidigenden Gegner fanden unsere Jungs über die gesamte Spielzeit gesehen nicht die richtigen Mittel", zog Coach Tobias Jung nach der Partie das Fazit. „Mahlsdorf hat sich den Sieg durch eine kämpfersiche Leistung verdient." Am kommenden Sonntag (07.10.21, 10:00 Uhr) haben unsere Spreeathener die Chance es gegen den VfB Fortuna Biesdorf besser zu machen.

U12 und U11 souverän, Spielabbruch bei der U9/U10

Nach einer knapp einmonatigen Pause stiegen jetzt auch unsere jüngsten Jahrgänge wieder in den Spielbetrieb ein. Unsere U12 startete mit einem 4:1 (1:0) gegen den SC Borsigwalde in die Phase nach den Ferien ein, die dem ein oder anderen noch in den Knochen steckte. „Wir haben uns lange schwergetan“, erklärte der Coach Florian Kliche und monierte weiter: „Es fehlte die Geradlinigkeit und es gab zu viele technische Fehler und Fehlentscheidungen. Zehn gute Minute von uns reichten am Ende, um das Spiel zu entscheiden“, resümierte der Übungsleiter erleichtert.

Die lange fußballfreie Zeit konnte auch unsere U11 nicht ohne weiteres abschütteln. Zwar gewannen unsere ‘Bubis‘ zu Hause mit 10:0 (4:0) und bleiben damit weiter ungeschlagener Tabellenführer, doch Cheftrainer Holger Lindemann sah nicht nur Gutes. „10:0 klingt zwar hoch, aber es sah alles etwas zäh aus und wir haben uns sehr schwergetan“, erklärte der Coach und gab sich motiviert: „Alles in allem sind wir zufrieden und werden in der kommenden Woche versuchen, die Fehler, die wir gemacht haben zu verbessern.“

Bei unserer U9/U10 gab es keinen Grund zur Freude an diesem Spieltag. Zwar lagen unsere E-Junioren mit 5:2 gegen den Tabellenführer SV Rot-Weiß Viktoria Mitte vorn und zeigten laut Übungsleiter Erik Machewski die „vielleicht beste und ansprechendste Saisonleistung“, doch das Sportliche geriet schnell in den Hintergrund. Ein Spieler von Viktoria verletze sich so schwer, dass das Spiel abgebrochen werden musste. herthabsc.com wünscht auf diesem Weg gute Besserung und die bestmögliche Genesung.

von Nicolaus Seiler