Spieltagsangebot-Grafik: Kélian Nsona präsentiert unsere reduzierte Stadionjacke.
Club | 20. Februar 2022, 10:02 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Sonntag

+++ Blau-weißes Spieltagsangebot: Ihr sucht den idealen Begleiter für die kalten Monate? Wir haben genau das Richtige für euch: Unsere Stadionjacke hält euch warm und schützt euch mit der vorhandenen Kapuze vor Regen und Wind. Unseren modischen Hingucker könnt ihr für 60 Euro in unserem Online-Shop oder unseren Fanshops erwerben. Beim Kauf unserer Fanartikel benötigt ihr eure HerthaID. Holt euch den blau-weißen Kälteschutz!

Samstag

+++ In Gedenken an die Opfer von Hanau: Am 19. Februar 2020 tötete ein Attentäter im hessischen Hanau aus rassistischen Motiven neun Menschen. Die schreckliche Tat ist und bleibt eine Mahnung für uns alle, jeden Tag für eine vielfältige und offene Gesellschaft, ohne Rassismus und Ausgrenzung, einzustehen. Wir gedenken Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Freitag

+++ Eine Woche in Blau-Weiß: Das 50-jährige Jubiläum unserer ältesten Fanvereinigung Hertha-Fan-Club e.V. leitet unseren Wochenrückblick ein. Doch nicht nur hier haben wir Schnappschüsse und Bewegtbilder eingefangen. Auch den Trainingsauftakt unserer Jungs hat HerthaTV wie gewohnt begleitet. Darüber hinaus haben wir mit Vanessa Fischer, die seit elf Jahren bei Turbine Potsdam zwischen den Pfosten steht, über die vergangenen Begegnungen und das anstehende DFB-Pokal-Viertelfinale gesprochen. Bei unserem Kooperationspartner ist die zweite Saisonhälfte in vollem Gange, in unserer Fußball-Akademie nimmt der Liga-Alltag nach der Winterpause wieder an Fahrt auf: Vor dem Rückrundenstart unserer U17 und der U19 schilderte uns deren Chefcoach Michael Hartmann die Ziele und Erwartungen an sein Team. Abschließend versorgen wir euch vor der Partie gegen RasenBallsport Leipzig am Sonntag mit allen wissenswerten Zahlen und Fakten - präsentiert wie immer von 94,3 rs2!

+++ Film ab, T-Shirt an: Vom Käfig in die großen Bundesliga-Stadien – an diesem Freitag startet auf DAZN die zweite Staffel von “Underground of Berlin“. In unserem Online-Shop oder unseren Fanshops könnt ihr euch dazu passend unsere Bezirks-T-Shirts sichern, um euren blau-weißen Kiez und unseren Hauptstadtclub zu repräsentieren. Nicht vergessen: Beim Kauf unserer Fanartikel benötigt ihr eure HerthaID. Schnappt zu und schaut euch die Doku-Serie an!

Donnerstag

+++ #TBT: Wir werfen einen Blick auf den 9. November 2019, als wir gemeinsam mit unseren Fans mit einem blau-weißen Beitrag an den Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren erinnerten. Vor dem Heimspiel gegen RasenBallsport Leipzig widmete unser Hauptstadtclub dem geschichtsträchtigen Tag im Rahmen der damaligen Saisonkampagne “Wir sind ein Berliner“ die entsprechende Aufmerksamkeit und griff die einzigartige Geschichte unserer Stadt auf. Allen Anhängerinnen und Anhängern unseres Vereins sind bestimmt noch die beeindruckende Choreografie unserer Fans im Gedächtnis geblieben. In der Ostkurve waren zahlreiche, blau-weiße Fähnchen und ein riesiges Banner vom Brandenburger Tor zu sehen. Dort durchbrach ein blau-weißer Trabbi symbolisch die Mauer, deren Nachbildung von Herthanerinnen und Herthanern auch auf dem Rasen zum Einsturz gebracht wurde – die Botschaft: zusammen gegen Mauern, zusammen für Berlin!

+++ eSport-Ergebnisse: In der Division II der Strauss Prime League bleibt unser League of Legends-Team weiterhin ohne Punktverlust und grüßt von der Tabellenspitze. Am Mittwochabend gewannen unsere Blau-Weißen im achten Spiel gegen NoNeedOrga. Am Montag wartet mit der Partie gegen Cowana Gaming (21.02.22, 18:00 Uhr) die nächste Aufgabe auf unsere LoL-Mannschaft. Auch unser Football-Team war am vergangenen Abend im Einsatz. Am Doppelspieltag erarbeiteten sich unsere Jungs ein 4:4 gegen den Spitzenreiter aus Leipzig. In der darauffolgenden Begegnung verlor die Mannschaft um Cihan Yasarlar mit 3:6 gegen den 1. FC Nürnberg. Unsere Spreeathener belegen mit 84 Punkten den siebten Platz. Am Mittwoch möchten unsere eHerthaner gegen den 1. FSV Mainz 05 (23.02.22, 18:00 Uhr) und den SV Sandhausen (23.02.22, 20:00 Uhr) ihr Punktekonto aufstocken.

Mittwoch

+++ "Fahnenträger" Király blickt zurück: In der Historie von Hertha BSC haben große Spieler unsere Farben getragen. Mit ihrer Leidenschaft haben diese Akteure den Grundstein für eine emotionale Beziehung mit unserer Alten Dame gelegt, die wir mit der Initiative "Fahnenträger“ weiter stärken möchten. Als solche vertreten Axel Kruse, Marko Rehmer und Gábor Király unseren Hauptstadtclub. Für Király und seine ehemaligen Kollegen ist das Engagement eine Herzensangelegenheit. „Ich hatte eine außergewöhnliche und prägende Zeit im Verein und die Verbundenheit ist nie abgerissen. Nun möchte ich dem Club etwas zurückgeben und in meiner Funktion als Botschafter dabei helfen, dass Hertha BSC sich in der Zukunft positiv entwickelt", sagt der ehemalige Torwart, der zwischen 1997 und 2004 zwischen unseren Pfosten stand. HerthaTV blickt mit unseren "Fahnenträgern" auf die bewegte Zeit des Ungarn an der Spree zurück. In unserem Online-Shop oder unseren Fanshops könnt ihr euch außerdem weiterhin für 19,95 Euro unser exklusives T-Shirt zur Aktion sichern. Nicht vergessen, dass ihr beim Kauf unserer blau-weißen Fanartikel eure HerthaID benötigt. 

Dienstag

+++ Siegesserie: Auch im siebten Match behält unser League of Legends-Team seine weiße Weste. Gegen WeSports in der Division II der Strauss Prime League feierte unser eSports-Team den siebten Sieg im siebten Spiel. Was für eine starke Leistung! Bereits am Mittwoch (16.02.22, 20:00 Uhr) wartet mit der Partie gegen NoNeedOorga (NNO) die nächste Aufgabe auf unsere Blau-Weißen.

Montag

Terminkalender herausholen: Das lange Warten hat ein Ende! Die Termine für die Oster-, Sommer- und Herbstcamps 2022 unserer Hertha BSC Fußball- und Torwartschule sind endlich online – und damit ihr eure Buchungen ab sofort ganz bequem und unkompliziert vornehmen könnt, haben wir ein neues Anmeldetool für euch geschaffen. Probiert es gleich aus und wählt jetzt direkt eines unserer begehrten Camps der Fußball- oder der Torwartschule aus. Viel Spaß – wir freuen uns auf euch!

+++ Rise! Resist! Unite!: One Billion Rising ist ein weltweiter Aufruf, sich mit Frauen zu solidarisieren, die Gewalt erfahren haben. Am 14.02.2022 versammeln sich Mädchen und Frauen, Jungs und Männer im sicheren Rahmen der Gemeinschaft auf der ganzen Welt, um ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen mittels des Tanzes zu setzen. Weitere Infos findest du hier!

+++ Volunteer gesucht: Berlin wird Schauplatz für das größte Sportereignis der Welt: die Special Olympics World Games. Im Juni 2023 kommen mehr als 7.000 Athletinnen und Athleten in die Hauptstadt. Ein Fest auch für Volunteers. Ihr möchtet einer von 20.000 Freiwilligen sein, die Großveranstaltung mitorganisieren und hautnah erleben? Dann nutzt eure Chance und bewerbt euch bis zum 28. Februar hier. Bereits im Juni 2022 könnt ihr schon mal trainieren und Erfahrungen sammeln, denn dann starten die Nationalen Spiele der Special Olympics. Werdet ein Teil des Teams und seid bei diesem unvergesslichen Event dabei!

+++ Jubiläum: Die Traditionsbrauerei Berliner Kindl feiert ihr 150. Jubiläum. Hertha BSC gratuliert seinem langjährigen Partner recht herzlich zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute! Dieser Moment verdient ein Jubi und ein tolles Gewinnspiel, bei dem ihr als Hauptpreis zwei Mal je zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel unserer Blau-Weißen gewinnen könnt. Weitere Gewinne und die Anmeldung gibt es auf der Homepage von Berliner Kindl.

+++ Heimsieg: Am 14. Spieltag der Frauen-Bundesliga konnte Turbine Postdam am Freitagabend gegen Bayer 04 Leverkusen einen wichtigen 4:2-Heimerfolg einfahren – und das nach einem 0:2-Rückstand. Mit dem achten Sieg in dieser Spielzeit hält unser Kooperationspartner Anschluss an die Tabellenspitze. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 1:0 (31.) und konnten zu Beginn der zweiten Hälfte ihren Vorsprung sogar ausbauen (51.). Kein leichtes Unterfangen also, doch die Potsdamerinnen bewiesen tolle Moral und egalisierten den Spielstand mit einem Doppelschlag (70., 73.). In der Schlussphase gelang der verdiente Führungstreffer (85.) und mit Abpfiff setzten die Frauen zum 4:2 noch den Deckel drauf (90.+3.). Turbine belegt mit 27 Punkten sieben Zähler hinter Tabellenführer Wolfsburg den fünften Platz. Am 6. März (16:00 Uhr) möchte das Team von Trainer Sofian Chahed im Auswärtsspiel beim FC Carl Zeiss Jena den nächsten Dreier einfahren.

von Hertha BSC