Die Logos vom Chemnitzer FC und Hertha BSC mit der Anstoßzeit.
Akademie | 12. Februar 2022, 09:00 Uhr

SPIELTACH: Zu Gast in Chemnitz!

Blickt man auf die Tabelle der Regionalliga Nordost, ist es am Samstag (13:00 Uhr) das Duell des Tabellensechsten gegen den Zwölften, schaut man sich aber nur das Tableau der Rückrunde an, empfängt der viertplatzierte Chemnitzer FC unsere auf Rang drei positionierte U23. Man könnte also meinen: Spitzenspiel im Stadion an der Gellertstraße! „Beide Mannschaften befinden sich im Aufwind, entsprechend erwarte ich eine Begegnung auf Augenhöhe. Dennoch wollen wir in unserem Flow bleiben und unsere aktuelle Form bestätigen“, blickt Cheftrainer Ante Čović auf das Kräftemessen voraus.

Wachsam bei Standards sein & dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen

Gewannen unsere Herthaner in den zurückliegenden sechs Spielen starke fünf Mal, sind die Chemnitzer sogar seit zwölf Regionalliga-Partien ungeschlagen und besiegten am vergangenen Wochenende auch den Berliner AK mit 2:1. Doch wie es gegen das Team von Coach Daniel Berlinski geht, wissen unsere Spreeathener nur zu gut: Mit dem 1:0-Erfolg aus der Hinrunde fügten unsere Blau-Weißen dem CFC eine ihrer nur insgesamt vier Saisonniederlagen zu. Diesen Triumph wollen unsere Bubis am 25. Spieltag wiederholen. „Uns erwartet ein körperlich sehr präsenter Gegner. Wir müssen vor allem bei Standards wachsam sein, denn das ist eine Waffe des Teams. Auf der anderen Seite müssen wir den Chemnitzern unser Spiel aufzwingen", weiß Čović, der nach wie vor auf den rotgesperrten Ali-Abu Alfa verzichten muss, worauf es ankommen wird.

Für die Parte sind bis zu 3.750 Zuschauerinnen und Zuschauer unter 2G+-Bedingungen zugelassen, Gästefans sind nicht gestattet. Alle Infos findet ihr hier.

von Simon Jötten