
Ein Wochenende voller Erfolge
Zu Hause ist es doch am schönsten – das gilt in diesen Wochen zweifelsohne für unsere U23! Die Elf von Ante Čović feierte am Freitagabend gegen den VfB Auerbach dank eines 3:0 (1:0)-Erfolges bereits den siebten Heimsieg in Serie und steht mittlerweile auf dem dritten Tabellenplatz in der Heimtabelle. Stark! Auch unserer U19 gelang am Wochenende ein wichtiger Dreier: Das Team von Trainer Michael Hartmann bezwang in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost den Eimsbütteler TV mit 5:1 (4:1) und steht drei Spieltage vor Schluss weiterhin auf Tabellenplatz eins. Damit marschieren unsere Blau-Weißen weiter Richtung Staffelsieg. „Wir waren trotz keiner einfachen Bedingungen dominant und fokussiert“, erklärte Hartmann.
U17 holt nach 4:3 gegen Wolfsburg den Staffelsieg
Apropos Staffelsieg: Diesen Titel sicherte sich unsere U17 in der B-Junioren Bundesliga Nord /Nordost am Samstag – zwei Spieltage vor Schluss. Nach einem 4:3 (2:1)-Sieg gegen den VfL Wolfsburg ist der Mannschaft von Oliver Reiß die Spitzenposition nicht mehr zu nehmen. „Wir sind sehr stolz auf die Jungs und freuen uns riesig, dass es Ende April im Halbfinale weiter geht. Jetzt wollen wir mehr, genießen aber alles was kommt", kommentierte der Coach, der das Torfestival gegen die Niedersachsen wie folgt einordnete: „Das war ein offener Schlagabtausch. Uns hat die gewohnte Kontrolle gefehlt und defensiv waren wir nicht ausreichend stabil, umso beeindruckender war die Mentalität und der Siegeswille der Jungs!" Nach den noch beiden ausstehenden Partien gegen Dresden und Bremen geht es im Halbfinale am 27. April und 1. Mai gegen den Meister aus der Süd/Südwest-Staffel – aktuell der VfB Stuttgart.
U15 dreht in den Schlussminuten auf und gewinnt gegen Leipzig
Mentalität und Siegeswille trifft auch perfekt auf die Leistung unserer U15 zu. Bis kurz vor Schluss noch in Rückstand, drehten unsere C-Junioren in der Nachspielzeit gegen RasenBallsport Leipzig die Partie und bejubelten einen 3:1 (0:1)-Heimsieg im Duell Zweiter gegen Dritter. „Ich bin stolz auf meine Jungs, die nie aufgesteckt haben und bis zum Ende um den verdienten Sieg gekämpft haben", lobte Coach Malik Fathi seine Schützlinge, die dadurch ihren zweiten Rang in der Regionalliga Nordost festigten. Der blau-weiße Siegeszug endete bei unserer U14, die am Sonntag in der C-Junioren Verbandsliga gegen Spitzenreiter SC Staaken mit 1:4 (0:0) verloren. „Leider konnten wir im Spiel mit dem Ball nicht den gewohnten Druck erzeugen, wodurch wir dem Gegner nicht gefährlich wurden", haderte Übungsleiter Tobias Jung. Auch unsere U13 hatte es mit dem SCS zu tun und teilte sich beim 1:1 (0:0) die Punkte. „Nach einem hochklassigen und dominant geführten Spiel mussten wir am Ende ein 1:1 akzeptieren. Den Gegner bis auf eine kurze Anfangsphase über die gesamte Spielzeit im Griff gehabt, konnten sich unsere Jungs mit ihren zahlreich heraus gespielten Möglichkeiten nicht belohnen", trauerte Trainer Michael Dober den zwei verlorenen Zählern hinterher.
Lindemann trotz erstem Punktverlust der Saison zufrieden
Unsere U12 stockte ihr Punktekonto hingegen weiter auf. Dank eines deutlichen 10:1 (6:0)-Auswärtssieges beim SC Berliner Amateure kletterten unsere Spreeathener auf den zweiten Platz der D-Junioren Verbandsliga. „Gegen einen tiefstehenden Gegner fehlten uns zu Beginn das Tempo und die überraschenden Aktionen. Mit zunehmender Spieldauer fanden wir aber immer wieder gut die Lücken und erzielten Tor um Tor", resümierte Coach Florian Kliche. Den ersten Punktverlust der Saison musste unsere U11 am Samstag beim 1:1 (0:1)-Remis beim SV Rot-Weiß Viktoria Mitte II hinnehmen. „Ich bin dennoch hochzufrieden und sehr stolz auf die Jungs, die alles für die Fahne gegeben und sich nicht unterkriegen lassen haben", sprach Holger Lindemann seinem Team ein Kompliment aus. Komplimente gab es auch für unsere U10, die mit einem deutlichen 11:3 (6:1)-Erfolg vom BFC Dynamo zurückkehrten. „Wir haben es geschafft, uns für unsere Spielfreude und unsere mutigen Aktionen zu belohnen. Die Jungs überzeugten mit guten Umschaltsituationen und viel Zug zum gegnerischen Tor", lobte Erik Maschewski. Unsere jüngsten Herthaner aus unserer U9 unterlagen dem Berliner SC II klar mit 2:10 (2:4). „Die Leistung der Jungs hat nicht gereicht, um das Spiel zu gewinnen. Im Gegensatz zu den Erfolgserlebnissen überwogen leider unsere Fehler", erläuterte Anthony Guy, woran es seinen Jungs gefehlt hat.