
Gegensätze
Obwohl es für unsere U23 in der Regionalliga Nordost um nichts mehr geht, baut das Team von Cheftrainer Ante Čović ihre beeindruckende Serie an ungeschlagenen Spielen Woche für Woche aus. Mit dem 2:0 (0:0)-Auswärtssieg beim viertplatzierten 1. FC Lokomotive Leipzig sind unsere Blau-Weißen mittlerweile seit acht Partien unbesiegt – das macht in der Rückrundentabelle Platz zwei. „Wir haben erneut großen Charakter und Mentalität gezeigt. Wenn ich sehe, wie sich jeder Einzelne für die Anderen reinhängt, das macht eine Mannschaft aus – ich bin sehr stolz auf die Jungs“, lobte Coach Čović.
U19 ist Staffelsieger und trifft im Halbfinale auf den FC Augsburg
Grund für Komplimente gab es auch für Michael Hartmann. Denn dank des 2:1 (1:0)-Auswärtssieges beim Hallescher FC machte unsere U19 am Samstag den Staffelsieg in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost klar. „Wir sind sehr stolz auf die Jungs, die eine klasse Saison gespielt haben und nun um die Deutsche Meisterschaft spielen dürfen“, freute sich "Hardy". Im angesprochenen Halbfinale treffen unsere Spreeathener auf den FC Augsburg, den Sieger der Staffel Süd/Südwest. Zunächst reisen unsere Berliner am Freitag (06.05.22, 16:00 Uhr, live auf Sky) in die Fuggerstadt, ehe am 14. Mai (11:00 Uhr, live auf Sky) im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion das Rückspiel stattfindet.
U17 scheidet im Halbfinale aus – hat aber noch den Pokal vor sich
Bereits die beiden Halbfinals absolviert hat unsere U17 – und ist nach dem 1:2 (0:0) im Rückspielgegen den VfB Stuttgart am Sonntagnachmittag leider ausgeschieden. „Erstmal Glückwunsch an Stuttgart! Über die beiden Spiele gesehen ist dieses Resultat schon verdient. Du musst vorne einfach ein Tor machen“, haderte Übungsleiter Oliver Reiß, der mit seinen Jungs das Hinspiel beim VfB ebenso knapp mit 0:1 (0:0) verloren hatte. Doch trotz aller Enttäuschung haben unsere B-Junioren noch gute Chancen, die Saison mit einem Titel abzuschließen. Am Mittwoch (04.05.22, 18:30 Uhr) bestreiten unsere Hauptstädter gegen FC Hertha 03 Zehlendorf das Halbfinale im Nike Youth Cup.
U14 unterliegt knapp – U12 zeigt perfekte Reaktion auf das Pokalaus
Ebenso eine knappe 1:2-Niederlage musste unsere U14 einstecken. Nach zuletzt zwei Siegen in Serie unterlag die Elf von Tobias Jung auf heimischer Anlage dem Berliner SC in der C-Junioren Verbandsliga. „Wir waren in unserem Entscheidungsverhalten und in der technischen Ausführung nicht so gut. Dadurch konnten wir den Gegner nicht so dominant bespielen und der Druck unsererseits war in letzter Konsequenz nicht so hoch“, nannte der Coach die Ursachen für die Pleite. Mit diesen musste sich Florian Kliche hingegen nicht beschäftigen – ganz im Gegenteil! Nachdem seine U12 noch erst am Mittwoch im Pokal beim BFC Dynamo im Elfmeterschießen den Kürzeren zog, gelang unseren D-Junioren nur wenige Tage später auf beeindruckende Art und Weise die Revanche. Mit einem mehr als deutlichen 11:2 (6:0)-Auswärtserfolg beim BFC zeigten unsere Blau-Weißen die perfekte Reaktion auf das Pokalaus. „Mit hoher Aggressivität zogen wir dem BFC schnell den Zahn und erspielten uns viele gute Torchancen. Ein sehr gutes Umschaltspiel sorgte immer wieder für Überzahlsituationen, der Gegner war dem Tempo nicht gewachsen“, erläuterte Kliche hochzufrieden.