Die Logos von Hertha BSC und dem SV Babelsberg 03 mit der Anstoßzeit und dem Hinweis "Jetzt Tickets buchen".
Akademie | 8. August 2022, 15:00 Uhr

Tickets für erstes U23-Heimspiel im Verkauf!

Nach der Auftakt-Niederlage beim 1. FC Lokomotive Leipzig bleibt für unsere U23 nicht viel Zeit zum Hadern. Bereits am Freitag (12.08.22, 19:00 Uhr) bestreiten die Schützlinge von Cheftrainer Ante Čović ihr erstes Heimspiel der noch jungen Saison im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Gegen den SV Babelsberg 03 möchten unsere Blau-Weißen die ersten Regionalliga-Punkte in 2022/23 einfahren – und zählen dabei auf eure Unterstützung! Ab sofort und bis Mittwoch (10.08.22, 18:00 Uhr) haben alle Vereinsmitglieder und Hertha-Fans mit Dauerkarte die Möglichkeit, sich ausschließlich in unserem Online-Shop mit bis zu vier Tickets einzudecken. Ab Mittwoch (10.08.22, 19:00 Uhr) gehen die Karten in den freien Verkauf! Bitte beachtet, dass wir unsere Preise zur neuen Saison angepasst haben: Ab sofort kosten die Tickets 10 Euro für Vollzahler und 7 Euro für ermäßigte Personengruppen*. Weitere Infos zum Einlass, Taschenregelung und Schiedsrichterkarten findet ihr hier. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Wichtig: Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, Fans mit einem B im Schwerbehindertenausweis und Sehbehinderte inklusive einer Begleitperson haben freien Eintritt und wenden sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen der Handicap-Abteilung unter barrierefrei@herthabsc.de. Kinder bis sechs Jahre haben ebenso kostenlosen Zutritt.

Hinweis: Medienschaffende melden sich bitte bis spätestens Donnerstag (11.08.22, 14:00 Uhr) über das Akkreditierungsformular auf der vereinseigenen Homepage an. Anträge, die uns über akkreditierung@herthabsc.de erreichen, bearbeiten wir nicht. 

*Für ermäßigte Karten muss beim Stadionzutritt eine ordnungsgemäße Berechtigung nachgewiesen werden können (Schüler- und Studentenausweis, Rentenausweis, Arbeitslosenbescheinigung, Schwerbehindertenausweis, Wehrdienstausweis, Mitgliedausweis Hertha BSC, Team030 und Hertha BSC Kiddies).

von Simon Jötten