
SPIELTACH: Zu Gast in Leipzig!
Nach der klaren Heimniederlage vergangene Woche gegen Energie Cottbus möchte unsere U23 in Leipzig wieder etwas Zählbares mitnehmen. Eine schwierige Aufgabe – vor allem im Hinblick auf die aktuelle Personalsituation unserer Blau-Weißen. Neben den Langzeitverletzten Ruwen Werthmüller, Safa Yildirim und Joel Bustamante fallen auch Mcmoordy Hüther und Top-Scorer Ensar Aksakal weiterhin aus. Zudem muss Coach Ante Čović auf seinen Abwehrchef Cimo Röcker verzichten, der sich Sekunden nach seiner Einwechslung gegen die Lausitzer einen Faserriss zuzog. Einen erfreulicheren Grund hat das Fehlen von Lukas Ullrich, Julian Eitschberger und Joel da Silva Kiala. Die drei Herthaner stehen im Kader der U19-Nationalmannschaft Deutschlands und somit ebenfalls nicht zur Verfügung. „Es ist schon brutal zurzeit“, so unser Übungsleiter, der die Personalnot jedoch nicht als Ausrede gelten lässt. „Wir haben viele A-Jugendliche dabei und sind gespannt, wie die Jungs sich präsentieren.“ Der knapp 160 Kilometer entfernte Alfred-Kunze-Sportpark entpuppte sich zuletzt nämlich als echte Festung. Die vergangenen drei Liga-Heimspiele gewannen die Leipziger – unter anderem gegen den Tabellenführer BAK 07.
[>]Wir werden alles reinwerfen und sowohl körperlich als auch spielerisch dagegenhalten.[<]
Unsere Spreeathener sind entsprechend gewarnt. „Diese Heimstärke und die Robustheit der Gegner werden uns alles abverlangen“ bereitet sich Čović bereits auf einen intensiven Schlagabtausch vor. Zudem sieht die jüngste Statistik die Sachsen im Vorteil. Seit drei Jahren konnten unsere Herthaner gegen die Elf von Trainer Miroslav Jagatic nicht mehr gewinnen. Trotzdem gibt sich unser Trainer kämpferisch: „Wir werden alles reinwerfen und sowohl körperlich als auch spielerisch dagegenhalten.“ Dass das gut funktionieren kann, zeigte der Lokalrivale der Hausherren, Lokomotive Leipzig, vergangene Woche und besiegte Chemie mit 3:0 (1:0). Nachmachen, Jungs!